Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung - Hyundai power products DHY6000SE D Bedienungshandbuch (Originalbetriebsanleitung

Diesel generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lösen Sie Schrauben der Batteriebefestigung
Entfernen Sie von der Batterie zuerst das schwarze Kabel (-) und anschliessend das rote Kabel
(+)
Nehmen Sie die alte Batterie heraus und setzen Sie eine neue ein. Es wird eine Batterie mit
12V und 36Ah benötigt. Maximalgrösse: 197mm x 130mm x 160mm (L x B x H).
Schliessen Sie das rote Kabel an den Pluspol und anschliessend das schwarze Kabel an den
Minuspol an.
Montieren Sie wieder die Batteriebefestigung.
Die Batterie wird während des Generatorbetriebs automatisch aufgeladen. Wenn der
Generator über längere Zeit nicht betrieben wird, muss die Batterie vor der Einlagerung aufgeladen
werden. Zum Aufladen der Batterie mit einem externen Ladegerät, muss die Batterie aus dem
Generator ausgebaut werden.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Transport des Generators
• Schalten Sie den Generator aus und lassen Sie ihn komplett abkühlen.
• Bringen Sie den Motorschalter in die Position «STOP» um unbeabsichtigte Anlaufen des Generators
zu verhindern.
• Transportieren Sie den Generator nicht mit einem überfüllten Tank.
• Starten Sie den Generator NICHT im Inneren des Transportfahrzeugs. Der Generator darf nur in
einem offenen und gut belüfteten Bereich eingesetzt werden.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, wenn der Generator in einem geschlossenen
Transportfahrzeug transportiert wird. Hohe Temperaturen im Inneren des Transportfahrzeugs
können zum Verdampfen vom Kraftstoff und einer Explosion führen.
• Lassen Sie den Kraftstoff komplett ab, wenn der Generator auf rauen Straßen transportiert wird.
Lagerung des Generators
• Der Generotor sollte sauber und trocken in einem geschlossenen und gut belüfteten Raum,
ausserhalb der Reichweite von Kindern, aufbewahrt werden.
• Bringen Sie den Motorschalter in die Position «STOP» um unbeabsichtigtes Anlaufen des Generators
zu verhindern.
• Das Gerät sollte sich vor der Einlagerung vollständig abkühlen.
• Wird das Gerät über längere Zeit nicht verwendet, z.B. über die Wintermonate, so ist dafür zu
sorgen, dass der Kraftstofftank geleert wird. Bauen Sie die Batterie aus und lagern Sie diese an einem
warmen und trockenen Ort.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis