Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heltun HE-FT01 Schnellstartanleitung Seite 27

Der programmierbare thermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
INSTALLIERUNG
Der Thermostat HELTUN HE-FT01 muss von einer quali zierten Elektrofachkraft entsprechend den örtlichen Bestimmungen und
Bauvorschriften installiert werden. Stellen Sie diese Anweisungen der quali zierten Elektrofachkraft zur Verfügung, die den HE-FT01 installiert.
WARNUNG: Während der Installation muss die Stromversorgung ausgeschaltet sein.
1.
Die Anbringung des HE- FT01 ist für den ordnungsgemäßen Betrieb von größter Bedeutung und muss abseits von Sonnenlicht und
direkten Wärmequellen vorgenommen werden. Für eine ordnungsgemäße Messung der Lufttemperatur empfehlen wir, den HE-FT01
ca. 1,5 m über dem Boden zu installieren.
2.
Entfernen Sie die Anzeigeeinheit und die Rückplatte des HE-FT01 aus der Verpackung.
3.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Stromversorgung am Hauptschalter ausgeschaltet ist, und testen Sie dann die Drähte mit einer
Sonde oder einem Multimeter, um dies zu überprüfen. Führen Sie die Drähte in die richtigen HE-FT01-Klemmen ein, indem Sie einen
kleinen Kreuzschlitzschraubendreher in den Schlitz unter jeder Klemme einführen und zum Ö nen abschrauben.
Befolgen Sie die Abbildungen in Abbildung 1 (oder 2 oder 3 oder 4) und die folgenden Anweisungen:
• Stromkabel: Verbinden Sie die Leitungs - und Neutralleiter mit den mit „POWER" gekennzeichneten L & N-Klemmen.
• Lüfterquelle: Schließen Sie die erforderliche Stromquelle für den Lüfter an Klemme IN-1-3 an.
• Ventilquelle: Schließen Sie die erforderliche Stromquelle für Heiß- und Kaltwasserventile an Klemme IN-4-5 an.
• Kabel zur Lüftergeschwindigkeit: Schließen Sie die Kabel zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit an die
Relaisausgangsklemmen OUT-1, OUT-2, OUT-3 an:
- OUT-1 für die niedrige Drehzahl des Lüfters
- OUT-2 für die mittlere Drehzahl des Lüfters
- OUT-3 für die hohe Drehzahl des Lüfters
• Ventilkabel: Schließen Sie die Ventilsteuerkabel an die Relaisausgangsklemmen OUT-4, OUT-5 an.
Wenn Sie ein Gebläsekonvektor-System mit zwei Ventilen verwenden, folgen Sie dem Diagramm in Abbildung 1 oder 3:
- OUT-4 für das Heizventil
- OUT-5 für das Kühlventil
Wenn Sie ein Gebläsekonvektor mit einem Ventil verwenden, folgen Sie dem Diagramm in Abbildung 2 oder 4:
Schließen Sie das Ventilkabel an beide Ausgänge OUT-4 und OUT-5 an.
Hinweis: HELTUN emp ehlt, Kabelklemmen (elektrische Kabelzwingen) an den Kabelenden zu installieren, bevor Sie sie an die
HE-FT01-Ausgänge anschließen (verschiedene Farbklemmen sind enthalten).
Hinweis: Die Zero-Cross-Technologie ist nicht verfügbar, wenn das Gerät Gleichspannung (24-48 VDC) verwendet.
Ziehen Sie die Drähte mit einem Kreuzschlitzschraubendreher im Schlitz unter jedem Draht fest.
4.
Stellen Sie sicher, dass die HE-FT01-Rückplatte mit dem Wort „TOP" nach oben an der Wand ausgerichtet ist, und befestigen Sie die
Rückplatte mit den vier mitgelieferten Schrauben an der elektrischen Anschlussdose (nicht zu fest anziehen).
Sobald die Rückplatte an der Wand befestigt ist, montieren Sie die HE-FT01-Anzeigeeinheit auf der Rückplatte, indem Sie zuerst die
beiden oberen Schnappverbindungen sorgfältig ausrichten und dann die gesamte Anzeigeeinheit vorsichtig drücken, bis sie rundum
einrastet.
5.
Schalten Sie als nächstes die Hauptstromversorgung am Leistungsschalter ein. Der HE-FT01 startet mit den ursprünglichen
Werkseinstellungen.
6.
Entfernen Sie die durchsichtige Schutzfolie von der Anzeigeeinheit, indem Sie an der oberen rechten Lasche ziehen.
25
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis