Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Akkubetriebenen Werkzeugs Und Pflege - GreenWorks Tools GD40CS Bedienungsanleitung

Bürstenlose kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DE
FR
EN
ES
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen
führen.
■ Vermeiden
Sie
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie
es an die Stromversorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie
beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen
führen.
■ Entfernen
Sie
Schraubenschlüssel,
Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder
Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil
befi ndet, kann zu Verletzungen führen.
■ Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können
Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
■ Tragen
Sie
geeignete
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
■ Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert
werden
sich,
dass
diese
richtig
verwendet
Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub
verringern.
Sorgfältiger
Umgang
Elektrowerkzeugen
■ Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für
Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie
besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
■ Benutzen
Sie
kein
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
■ Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen
wechseln
oder
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
■ Bewahren
Sie
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht
gelesen
haben.
IT
PT
NL
SV
DA
eine
unbeabsichtigte
Einstellwerkzeuge
bevor
Sie
Kleidung.
Tragen
können,
vergewissern
angeschlossen
werden.
Verwendung
mit
und
Gebrauch
Elektrowerkzeug,
vornehmen,
Zubehörteile
das
Gerät
weglegen.
unbenutzte
Elektrowerkzeuge
Elektrowerkzeuge
NO
FI
HU CS RU
Deutsch
gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
■ Pfl egen
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
■ Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
oder
Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
das
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
■ Verwenden
Einsatzwerkzeuge
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situa ionen führen.
Sie
BENUTZUNG DES AKKUBETRIEBENEN WERKZEUGS
UND PFLEGE
■ Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen des Akkus,
dass der Schalter entweder auf „Aus" steht oder
gesperrt ist. Das Einsetzen eines Akkus in ein
eingeschaltetes Gerät kann zu Unfällen führen.
Sie
■ Laden Sie den Akku Ihres Geräts nur mit einem vom
sind
und
Hersteller angegebenen Ladegerät auf. Ein für einen
einer
bestimmten Akku-Typ geeignetes Ladegerät kann
einen Brand verursachen, wenn es mit einem anderen
Akku-Typ verwendet wird.
■ Für jedes Akku-Gerät muss ein spezifi scher Akku-Typ
von
verwendet werden. Die Verwendung eines anderen
Akkus kann zu einem Brand führen.
■ Halten Sie einen nicht verwendeten Akku von
metallischen
Büroklammern,
Nägeln oder allen anderen Objekten, die zu einer
dessen
Verbindung der Kontakte führen können, denn
dies kann Verbrennungen oder Brände auslösen.
Der Kurzschluss der Kontakte des Akkus kann zu
Verbrennungen oder Bränden führen.
■ Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Akkufl üssigkeit,
die in Folge einer unsachgemäßen Verwendung
Diese
ausläuft. Wenn Akkufl üssigkeit verspritzt wurde, muss
der betroffene Bereich mit klarem Wasser abgespült
werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Flüssigkeit in
die Augen geraten ist. Verspritzte Akkufl üssigkeit kann
zu Reizungen oder Verbrennungen führen.
SERVICE
sind
■ Lassen
22
RO PL
SL
HR ET
Sie
Elektrowerkzeuge
und
nicht
klemmen,
Sie
Elektrowerkzeug,
usw.
entsprechend
und
die
Objekten
fern,
Münzen,
Schlüsseln,
Sie
Ihr
Elektrowerkzeug
LT
LV
SK BG
mit
Sorgfalt.
ob
Teile
Zubehör,
diesen
auszuführende
wie
beispielsweise
Schrauben,
nur
von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis