Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckdosenleisten Mit Usb-Ladeports; Wartung Und Pflege; Technische Daten - Sygonix 2269128 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2269128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Schließen Sie die Verbraucher an den Steckdosen der Steckdosenleiste an.
• Wenn die Steckdosenleiste über einen Ein-/Ausschalter verfügt (siehe Kapitel „Technische
Daten"), so können Sie hierüber alle Verbraucher ein- oder ausschalten. Im eingeschalteten
Zustand wird eine Kontrollleuchte im Ein-/Ausschalter aktiviert.
Steckdosenleiste Best.-Nr. 2269140
Diese Steckdosenleiste verfügt über einen Überspannungsschutz. Wenn das rote Warnlicht
leuchtet, ist der Überspannungsschutz betriebsbereit. Ist das rote Warnlicht erloschen, so hat
der Überspannungsschutz ausgelöst. Sie können die Steckdosenleiste in diesem Fall weiter-
verwenden, der Überspannungsschutz steht aber nicht mehr zur Verfügung.
Bei Übertemperatur löst eine integrierte Temperatursicherung aus; die Steckdosen werden
abgeschaltet. Schalten Sie den Hauptschalter der Steckdosenleiste aus (Schalterstellung „O")
und beseitigen Sie die Ursache der Überlast. Warten Sie dann mindestens 5 - 10 Minuten,
damit sich die Steckdosenleiste abkühlen kann, drücken Sie danach kurz die rote Reset-Taste.
Steckdosenwürfel Best.-Nr. 2269266
Die Steckdosenleiste in Würfelform ist sehr platzsparend. Ein Haltebügel befindet sich im Liefe-
rumfang, wodurch die Montage z.B. an einem Tisch möglich ist. Befestigen Sie den Haltebügel
über geeignete Schrauben am Tisch (bei Glas-/Metalloberflächen nicht möglich, hier ist z.B.
Klettband oder doppelseitiges Klebeband zu verwenden). Anschließend kann die Steckdosen-
leiste auf den Haltebügel aufgesteckt werden.

Steckdosenleisten mit USB-Ladeports

Einige der Steckdosenleisten (siehe Kapitel „Technische Daten" verfügen über USB-Ladeports.
Hierüber können geeignete Geräte (z.B. Smartphones) aufgeladen werden.
Best.-Nr. 2269128
Der Schnellladeport (blaue USB-A-Buchse) liefert eine Ausgangsleistung von bis zu 18 W. Die
Ausgangsspannung wird an diesem Port automatisch abhängig vom angeschlossenen Gerät
eingestellt (möglich ist 12 V/1,5 A, 9 V/2 A, 5 V/3 A). Wenn Ihr Gerät dies nicht unterstützt, so
liefert der Anschluss automatisch die übliche USB-Spannung von 5 V/DC.
An den beiden anderen USB-A-Buchsen steht ein Ausgangsstrom von kombiniert 2,1 A zur
Verfügung (10,5 W); der USB-C™-Ladeport liefert 5 V/3 A (15 W).
Die Gesamt-Ausgangsleistung aller Anschlüsse beträgt 24 W.
Best.-Nr. 2269131, 2269138, 2269139, 2269140, 2269266
Der kombinierte Gesamt-Ausgangsstrom beträgt max. 2,4 A (12 W).

Wartung und Pflege

• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im
Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. Eine Wartung oder Reparatur
ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig.
• Vor einer Reinigung der Steckdosenleiste trennen Sie zuerst alle Verbraucher von der Steck-
dosenleiste.
Ziehen Sie anschließend den Schutzkontakt-Netzstecker der Steckdosenleiste vollständig
aus der Netzsteckdose (Wandsteckdose) heraus.
• Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
• Staub lässt sich mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem
Staubsauger leicht entfernen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar
die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.

Technische Daten

Umgebungstemperatur ................. -5 °C bis +40 °C
Umgebungsluftfeuchte .................. <85% (relativ, nicht kondensierend)
Restliche Angaben siehe Tabelle.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
*2269128ff_V5_1120_02_VTP_m_4L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis