Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Das Gerät Reinigen; Wie Sie Fehler Beseitigen; Probleme Mit Dem W-Lan - Dual iS 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie das Gerät reinigen
Stromschlag!
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu
vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen
Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Vor dem
Reinigen Netzstecker ziehen.
ACHTUNG!
Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und
Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden.
 Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, mit
Wasser angefeuchteten Tuch. Reinigen Sie das
Gerät mit einem Mikrofasertuch.

Wie Sie Fehler beseitigen

Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert,
überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen.
Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen
Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte
Kontakt mit dem Hersteller auf.

Probleme mit dem W-LAN

Mögliche Ursache/Abhilfe
Überprüfen Sie, ob ein DHCP-Server verfügbar ist (Lesen Sie
hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Access-Points, Router).
Vergeben Sie alternativ eine statische IP-Adresse.
WLAN testen: Überprüfen Sie, ob ein PC auf das Internet
zugreifen und aktuell Seiten darstellen kann. Schalten Sie
SSID am Router ein. Schalten Sie den Router auf Wi-Fi
802.11 b/g Übertragung.
Vermeiden Sie Interferenzen in der Nähe des Gerätes, z.B.
Mikrowellengeräte.
Geben Sie den Zugriff der MAC-Adresse des Lautsprechers in
Ihrem Router frei. Die MAC-Adresse finden Sie in der Maske
(siehe S.22) bei "Current Profile".
Prüfen Sie bitte, ob Sie den korrekten Zugangscode, das
Netzwerkkennwort (WEP/WPA key) eingegeben haben.
Wenn, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben und nach
der Netzwerksuche die LED rot leuchtet, überprüfen Sie bitte,
ob Sie den korrekten Code eingegeben haben. Sofern das
Problem nicht behoben werden kann, überprüfen Sie bitte die
Netzwerkkonfiguration.
Allgemeine Empfehlungen
Stellen Sie das Gerät näher zum Router.
Vermeiden Sie Hindernisse zwischen Gerät und Router.
Vermeiden Sie Funkkanäle, die sich mit benachbarten
Kanälen überlappen.
Werden im WLAN mehrere Geräte betrieben kann es zu
Verbindungsstörungen oder Abbrüchen kommen, falls parallel
große Datenmengen gesendet bzw. empfangen werden. Evtl.
reicht dann die Bandbreite nicht aus. Schalten Sie ggf. andere
WLAN-Streaming-Geräte ab.
Schalten Sie Firewall bzw. Sicherheitssoftware kurzfristig ab.
Starten Sie den Router neu. Netzwerk-Setup wiederholen.
Wie Sie Fehler beseitigen
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis