Bluetooth SIG, Inc. Ersatzeile & Zubehör: Die Verfü gbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie rund um die Uhr unter http://www.dual-shop.de/ersatzteile-zubehoer/ erfragen. Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von Deutschland versenden können.
Inhaltsverzeichnis Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen..16 Das Gerät einschalten............16 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Das Gerät ausschalten ..........16 Sicherheit ................ 4 Die Lautstärke einstellen ..........16 Aufstellen ................ 6 Die Quelle einstellen............. 16 Umgang mit Batterien bzw. Akkus ........7 Den Klang einstellen.............
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Sicherheit und Aufstellen des Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Geräts Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen, Ge- Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch fahr eines elektrischen Schlages! und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf.
Seite 5
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Verwenden Sie einen geeigneten, leicht zugängli- Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Andernfalls besteht chen Netzanschluss und vermeiden Sie die Verwen- die Gefahr eines elektrischen Schlags. dung von Mehrfachsteckdosen! Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Wasser reparieren.
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Aufstellen Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso- nen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy- Das Gerät darf nur auf einer festen horizontalen, vi- sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten brationsfreien Fläche aufgestellt werden. oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch quellen wie Heizkörpern auf.
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stec- Bestimmungsgemäßer Gebrauch ker immer leicht zugänglich sind, so dass Sie das Ge- Das Gerät ist ein Soundsystem für die Wiedergabe von rät schnell von der Stromversorgung trennen können. Musikdateien von externen Geräten, BT, USB/SD/MMC- Die Steckdose sollte möglichst nah am Gerät sein.
Seite 8
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen, Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit über 100°C zu erhitzen oder zu verbrennen. und die Umwelt schädigen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort.
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu Lagern Sie das Gerät nicht im nahezu voll aufgela- denen Zustand. Es empfiehlt sich, die Batterie im Geräten mit integrierten Akkus nahezu entladenen Zustand zu lagern. Bei vollständig entladener Batterie besteht die Ge- Benutzen Sie nur den spezifizierten Akku für fahr, dass sie sich überhaupt nicht mehr aufladen dieses Gerät.
16 GB) Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführ- Nutzerfreundliches Design mit leicht zugänglichen Be- ten Zubehörteile vorhanden sind: dienelementen zum Ein-/Abschalten zur Lautstärkerege- DSBX 100, lung und Klang-Steuerung. Netzkabel, Der eingebaute Verstärker macht die Wiedergabe Ihrer Musik zum Hochgenuss.
Die Beschreibung des Geräts Es besitzt einen ausziehbaren Teleskopgriff, damit Interferenzen mit Geräten auftreten, welche dassel- sind Sie für jede Party oder Präsentation bestens ge- be Frequenzband verwenden, wie medizinische Ge- rüstet. Am Gehäuseboden verfügt das Gerät über räte, Mikrowellenherde oder Funknetzwerke. Rollen und kann somit überall hin transportiert wer- Hinweis: den.
LINE OUT L AUX IN L LINE OUT R AUX IN R C A U T IO N RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN MODEL: DSBX 100 Trolley Speaker Power Source: AC 100V-240V/50Hz Output Power:50W Frequency: FM 87.5-108MHz MADE IN CHINA...
Seite 13
Die Beschreibung des Geräts Oberseite 12 GUITAR Guitar-Eingang INPUT 6,3 mm Klinke I▹▹ UKW: Senderwahl 13 POWER Power-LED grün VOL– Titelwahl USB, SD, BT lang drücken: Lautstärke leiser 14 CHARGE Lade-LED rot UKW: Sendersuchlauf mit Auto- �II 15 GUITAR Lautstärkeregler für Guitar- Speichern, PLAY, PAUSE USB, SD, VOLUME Eingang...
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Hinweis zum sicheren Betrieb vorbereiten Gehörschäden! Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz (100-240 V ~ Hören Sie Musik nicht mit großer Lautstärke. Dies kann 50/60 Hz) an. zu bleibenden Gehörschäden führen.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Der Mikrofonanschluss Die LED leuchtet. Für besten Empfang darf die Entfer- Das mitgelieferte Funk-Mikrofon stellt nung bei der Funkübertragung maxi- nach dem einschalten automatisch die mal 15 Meter betragen. Verbindung mit dem System her und Falls das Mikrofon vorübergehend kann direkt verwendet werden.
DC steht! Dann leuchtet die Lade-LED. Musik. Dies ist die Standard-Quelle nach dem Einschal- ten. BT: Gerät per Bluetooth verbinden, die LED 4 blinkt schnell. Schalten Sie den Bluetooth-Modus des zu verbin- denden Gerätes ein. Das Bluetooth-Gerät sucht den Lautsprecher, wählen Sie DSBX 100.
Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Bedienung im Modus BT, USB, Die Bluetooth-Verbindung wird hergestellt. Die LED 4 leuchtet. Die hergestellte Verbindung wird ange- SD/MMC sagt. Mit �II 2 die Wiedergabe unterbrechen, fortsetzen. USB, SD/MMC Mit I▹▹ ��I 1, 3 Titel einstellen (kurz drücken). Verbinden Sie ein USB-Medium mit dem Anschluss Die Master-Lautstärke der Musikwiedergabe USB 9, um dieses wiederzugeben.
Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Einen Sender einstellen Sender speichern Hinweis: Das Gerät empfängt auf den Frequenzen Drücken Sie die Taste �II 2, der Sendersuchlauf UKW (FM) 87,5 - 108 MHz. durch das gesamte Frequenzband startet. Die Wie- dergabe ist stumm.
Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Probleme mit dem Gerät Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Gerät lässt sich Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt. Stromschlag! nicht einschalten. Netzgerät: Schließen Sie das Gerät richtig an die Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, Netzsteckdose an.
Geräte jedes Sie müssen jedoch das Bluetooth-Gerät Mal erneut wieder mit dem Adapter verbinden. Wählen „gepairt“ wer- Sie hierfür den Adapter DSBX 100 aus der den? Liste der Bluetooth-Geräte. Das Gerät kann nur eine Verbindung zu Allgemein einem Bluetooth-Gerät gleichzeitig herstel-...
Technische Daten Technische Daten USB-Anschluss 5 V, 1 A MP3-Medien max. 16 GB Abmessungen Gerät Bluetooth: 2,4 GHz, V2.1 + EDR (Breite x Höhe x Tiefe) 255 mm x 520 mm x 300 mm Gewicht: ca. 8,25 kg Spannungsversorgung: 100-240 V AC~ 50 Hz Stromaufnahme Standby <...
Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- D-86899 Landsberg oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer www.dual.de umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Entsorgungshinweise Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekenn- zeichnet.