Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg MD 16941 Bedienungsanleitung Seite 17

Dampfbesen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Verletzungsgefahr/ Beschädigungsgefahr!
Verletzungen durch Verbrühungen oder Schäden durch
austretenden Dampf an umliegenden Gegenständen
möglich.
 Lassen Sie den Dampfreiniger beim Betrieb nicht un-
beaufsichtigt.
 Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Reini-
gungstuch wechseln.
 Reinigungsfuß nicht schräg halten, da heißes Wasser
austreten kann.
 Nicht die Unterseite des Reinigungsfußes beim Be-
trieb berühren.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr.
Oberflächen können beschädigt werden.
 Verwenden Sie den Bodenreinigungsfuß nicht ohne
Reinigungstuch oder mit dem Teppichgleiter.
 Nicht auf unversiegelten Holzböden verwenden. Bei
wärmeempfindlichen Böden wie z. B. Linoleum o. a.
Oberflächen achten Sie darauf, dass sie nicht zu lan-
ge dem Dampf an einer Stelle ausgesetzt sind.
 Informieren Sie sich ggf. bei einem Fußbodenfach-
mann, ob Ihr Boden für die Reinigung mit einem
Dampfreiniger geeignet ist.
 Schließen Sie das Gerät an eine gut erreichbare, ordnungsgemäß installierte
Steckdose mit einer Spannungsversorgung von 220-240 V~50 Hz an.
 Drehen Sie den Dampfstoßregler (3) im Uhrzeigersinn auf die maximale Einstel-
lung.
Stellen Sie in der Aufheizphase den Dampfstoßregler immer auf die ma-
ximale Einstellung, um ausreichend Dampf produzieren zu können.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

9118

Inhaltsverzeichnis