Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsinformation
Finger-Pulsoximeter
Typ: CMS50D | PZN: 09777842 | REF: CMS50D
EN: Instructions for use
Fingertip Pulse Oximeter
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Contec CMS50D

  • Seite 1 Gebrauchsinformation Finger-Pulsoximeter Typ: CMS50D | PZN: 09777842 | REF: CMS50D EN: Instructions for use Fingertip Pulse Oximeter Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Deutsch Gebrauchsinformation Wir freuen uns, dass Sie sich zum Kauf eines Finger- Pulsoximeters entschlossen haben. Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Finger-Pulsoximeters die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch! Diese Bedienungsanleitung wurde gemäß der Richtli- nie 93/42/EWG des Rates über Medizinprodukte und entsprechender Standards geschrieben und zusam- mengestellt.
  • Seite 3 Deutsch WARNUNG: • Es kann sich bei einer dauerhaften Anwendung des Geräts ein unangenehmes oder schmerzhaf- tes Gefühl einstellen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit einer Barriere der Mikrozirkulation. Wir empfehlen daher, den Sensor nicht länger als jeweils 2 Stunden an ein- und demselben Finger zu belassen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise .........5 1.1 Warnhinweise ...........5 1.2 Sicherheitshinweise ...........6 1.3 Hinweise für einen sicheren Einsatz ....7 Allgemeines ............8 2.1 Hauptanwendungsgebiete ........8 2.2 Konformitätserklärung des Herstellers ....9 2.3 Merkmale ............9 Messprinzip und Warnungen ......10 3.1 Messprinzip ............10 3.2 Warnungen .............11 3.3 Klinische Restriktionen ........12 Inbetriebnahme ..........13 4.1 Anzeige ............13...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    Deutsch Wichtige Hinweise 1.1 Warnhinweise • Explosionsgefahr! Benutzen Sie das Finger-Pul- soximeter NICHT in der Nähe von entzündlichen Gasen oder entzündlichen Flüssigkeiten. • Verwenden Sie das Finger-Pulsoximeter NICHT während eines MRI oder CT. • Bei Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber dem Gerätematerial verwenden Sie das Gerät nicht weiter und holen sich ggf.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Deutsch 1.2 Sicherheitshinweise • Halten Sie das Finger-Pulsoximeter fern von Staub, Erschütterungen, aggressiven Substanzen, explosiven Materialien, hohen Temperaturen und Feuchtigkeit. • Sollte das Finger-Pulsoximeter während des Gebrauchs nass werden, brechen Sie die Anwen- dung ab. • Wenn Sie von einer kalten in eine warme oder feuchte Umgebung wechseln, benutzen Sie das Gerät nicht sofort.
  • Seite 7: Hinweise Für Einen Sicheren Einsatz

    Deutsch • Das Finger-Pulsoximeter benötigt ca. 5 Sekunden, um neue Messwerte zu errechnen. Nur Werte verwenden, die stabil angezeigt werden. Bei manchen Patienten kann das Gerät keine stabilen Messwerte errechnen. In diesem Fall das Gerät nicht weiter verwenden. • Es darf nicht als Warngerät eingesetzt werden, da keine Warnfunktion im Finger-Pulsoximeter zur Verfügung steht.
  • Seite 8: Allgemeines

    Deutsch Allgemeines 2.1 Hauptanwendungsgebiete Das Finger-Pulsoximeter dient zur Messung der arte- riellen Sauerstoffsättigung und der Pulsfrequenz am menschlichen Finger. Die Sauerstoffsättigung stellt den Prozentsatz des Oxyhämoglobins am gesamten Hämoglobin, der sogenannten Sauerstoffkonzent- ration im Blut, dar. Die arterielle Sauerstoffsättigung (SpO ) ist ein wichtiger Bio-Parameter zur Beurteilung der Atemfunktion.
  • Seite 9: Konformitätserklärung Des Herstellers

    Das Gerät ist nur für die gelegentliche Anwen- dung vorgesehen, nicht für die dauerhafte Überwachung eines Patienten. 2.2 Konformitätserklärung des Herstellers Der Hersteller des Finger-Pulsoximeters CMS50D erklärt in alleiniger Verantwortung, dass dieses Gerät mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte übereinstimmt.
  • Seite 10: Messprinzip Und Warnungen

    Deutsch Messprinzip und Warnungen 3.1 Messprinzip Das Finger-Pulsoximeter ermittelt SpO und Pulsfre- quenz, indem es schwaches Licht zweier verschiede- ner Wellenlängen, zum einen Rot- und zum anderen Infrarotlicht, durch das Körpergewebe an einen Photodetektor überträgt. Bei der Messung ist die Signalstärke der einzelnen Lichtquellen abhängig von der Farbe und Dicke des Körpergewebes, der Lage des Sensors, der Intensität der Lichtquellen und...
  • Seite 11: Warnungen

    Deutsch Abbildung 1: Messprinzip 3.2 Warnungen • Wird der SpO -Sensor auf einem Finger ange- bracht, wo sich eine Blutdruckmessung findet, kann dies während der Blutdruckmessung zu Fehlern führen. • Der SpO -Sensor darf nicht mit Klebeband befes- tigt werden, sonst kann es zu Messfehlern führen. • Starkes Umgebungslicht wie Sonnenlicht oder infra- rotes Licht kann das Messergebnis verfälschen.
  • Seite 12: Klinische Restriktionen

    Deutsch 3.3 Klinische Restriktionen • Wird die Messung auf Grundlage eines arteriellen Pulses durchgeführt, so ist dafür ein kräftiger pulsierender Blutfluss des Patienten erforderlich. Bei Patienten mit einem schwachen Puls aufgrund eines Schocks, einer niedrigen Umgebungs- und Körpertemperatur, einer größeren Blutung oder für den Fall, dass der Patient gefäßverengende Medikamente einnimmt, verringert sich die SpO Wellenform.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Deutsch Inbetriebnahme 4.1 Anzeige Abbildung 2: Frontansicht 4.2 Lieferumfang Finger-Pulsoximeter Gebrauchsinformation Trageschlaufe 2 AAA Batterien Silikonhülle Nylontasche mit Gürtelschlaufe 4.3 Einlegen der Batterien Schritt 1: Zunächst das Batteriefach auf der Rückseite des Finger-Pulsoximeters öffnen. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 14: Anbringen Der Trageschlaufe

    Deutsch Schritt 2: Beide AAA Batterien nach dem richtigen Plus- und Minuspol in die Batteriekammer einlegen. Die Abdeckung des Batteriefachs wieder schließen. Bitte auf ein korrektes Einlegen der Batterien achten. Denn das inkorrekte Einlegen der Batterien kann zu einem Schaden am Gerät führen.
  • Seite 15 Deutsch Schritt 2: Das dicke Ende der Trageschlaufe mit dem schmalen Ende zusammenführen. Abbildung 5: Anbringung der Trage- schlaufe - Durchfädeln Schritt 3: Die Trageschlaufe festziehen. Abbildung 6: Anbringung der Trage- schlaufe - Festziehen Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 16: Messung

    Deutsch Messung 1. Ziehen Sie bitte die Schutzfolie des Displays ab. 2. Öffnen Sie die Klammer, wie in Abbildung 7 dargestellt. Abbildung 7: Öffnen der Klammer 3. Legen Sie einen Finger so weit in das Gerät hinein, dass unter der Fingerkuppe der Sensor spürbar ist.
  • Seite 17 Deutsch Stellen Sie sicher, dass der Finger im Gerät zentriert ist und der Fingernagel oben ist. Um genaue Messwerte zu erhalten benutzen Sie bitte den Zeigefinger, den Mittelfinger oder den Ringfinger. Eine zu geringe Temperatur des Fingers oder zu dicke oder zu dünne Finger können eine ungenaue Messung verursachen.
  • Seite 18: Wartung Und Pflege

    Deutsch Bitte lesen Sie den gemessenen Wert ab, wenn die Wellenform auf dem Bildschirm gleichmäßig und stabil verläuft. Dieser Mess- wert ist der optimale Wert. Wenn das Finger-Pulsoximeter länger als einen Monat nicht benutzt werden soll, entfernen Sie bitte die Batterien, um ein Auslaufen zu vermeiden.
  • Seite 19: Garantie

    Ausgeschlossen von dieser Garantie sind die Batterien, Nylontasche, Silikonhülle und Tra- geschlaufe. Die medi1one medical gmbh verpflichtet sich alle Finger-Pulsoximeter CMS50D, die unter den Bedingungen dieser Garantie als defekt befunden werden, kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen. Die medi1one medical gmbh gewährt keine Garantie, wenn der Betreiber die Funktion des Gerätes durch...
  • Seite 20: Technische Daten

    Deutsch Technische Daten Anzeige Typ: OLED-Farbdisplay - Automatisch drehbar in 4 Richtungen Angezeigte %SpO Parameter: Pulsfrequenz Pluswelle bzw. -balkendiagramm Batteriestatus Arterielle Sauerstoffsättigung (SpO Messbereich: 0% – 100 % (in Stufen von 1%) Genauigkeit: ±2 bei 70 – 99 %, keine Angaben für weniger als 70 % Pulsfrequenz Messbereich:...
  • Seite 21 Deutsch Stromaufnahme: <30 mA Betriebszeit: >20 Std. bei Dauerbenutzung mit neuen Batterien Abschaltung: Automatisch nach 5 Sekunden ohne Signal Beständigkeit gegen Umgebungslicht Die Abweichung zwischen den gemessenen Werten unter künstlichem oder natürlichem Licht in Innenräu- men und in Dunkelkammern beträgt < ± 1%. Einsatzbereich Betrieb: Temperatur...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Deutsch Fehlerbehebung Fehler Mögliche Korrektur- Ursache maßnahme Das Gerät 1. Der Finger 1. Platzieren lässt sich liegt nicht rich- Sie den Finger zwar anschal- erneut gemäß tig im Gerät. ten, ermittelt der Anleitung. aber keine 2. Die Sauer- 2. Versuchen Werte.
  • Seite 23 Deutsch Fehler Mögliche Korrektur- Ursache maßnahme Das Gerät 1. Die Batterien 1. Wechseln lässt sich sind leer oder Sie die Batte- nicht anschal- nahezu leer. rien aus. ten. 2. Batterien 2. Legen Sie sind nicht rich- die Batterien tig eingelegt. richtig ein.
  • Seite 24: Symbole

    Deutsch 10 Symbole Symbol Definition des Symbols Anwendungsteil vom Type BF (Patientenisolierung gg. Stromschlag). Achtung: Gebrauchsanleitung konsultieren. Sauerstoffsättigung (%). PRbpm Pulsfrequenz (S/Min.). Batterie leer! (Wechseln Sie rechtzeitig die Batterie, um ungenaue Messungen zu verhindern.) 1. Es befindet sich kein Finger im Gerät. 2.
  • Seite 25 Deutsch Symbol Definition des Symbols Seriennummer. Keine Alarmfunktion. Recycling-Symbol gemäß der EU- Richtlinie 2002/96/EG. IP22 Schutzart nach IEC 60529. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 26 English Instructions for use Dear Users, thank you very much for purchasing our product. This Manual is written and compiled in accordance with the council directive MDD93/42/EEC for medical devices and harmonized standards. The Manual is written for the current Pulse Oximeter. In case of modifications and software upgrades, the information contained in this document is subject to change wit- hout notice.The Manual describes, in accordance with...
  • Seite 27 English WARNING: • The uncomfortable or painful feeling may appear if using the device ceaselessly, especially for the microcirculation barrier patients. It is recommen- ded that the sensor should not be applied to the same finger for over 2 hours. • For the individual patients, there should be a more prudent inspecting in the placing process.
  • Seite 28 English Table of Contents 1 Safety ..............29 1.1 Instructions for safe operations ......29 1.2 Warnings ............29 1.3 Attentions ............30 2 Overview ............33 2.1 Classification ............33 2.2 Features ............33 2.3 Major applications and scope of application ..34 2.4 Environment requirements .......34 3 Principle and Caution ........35 3.1 Principle of measurement .........35 3.2 Caution ............36...
  • Seite 29: Safety

    English Safety 1.1 Instructions for safe operations • Check the main unit and all accessories periodi- cally to make sure that there is no visible damage that may affect patient’s safety and monitoring performance about cables and transducers. It is recommended that the device should be inspected once a week at least.
  • Seite 30: Attentions

    English • The person who is allergic to rubber can not use this device. • The disposal of scrap instrument and its accesso- ries and packings (including battery, plastic bags, foams and paper boxes) should follow the local laws and regulations. • Please check the packing before use to make sure the device and accessories are totally in accordance with the packing list, or else the device...
  • Seite 31 English Manual in the relative chapter for instructions of cleaning and disinfection. • Do not have the oximeter immerged in liquid. When it needs cleaning, please wipe its surface with medical alcohol by soft material. Do not spray any liquid on the device directly. • When cleaning the device with water, the tempe- rature should be lower than 60°C.
  • Seite 32 English measured value is optimal value. And the wave- form at the moment is the standard one. • If some abnormal conditions appear on the screen during test process, pull out the finger and reinsert to restore normal use. • The device has normal useful life for three years since the first electrified use.
  • Seite 33: Overview

    English Overview The pulse oxygen saturation is the percentage of in the total Hb in the blood, so-called the concentration in the blood. It is an important bio-parameter for the respiration. For the purpose of measuring the SpO more easily and accurately, our company developed the Pulse Oximeter.
  • Seite 34: Major Applications And Scope Of Application

    English • The product will automatically be powered off when no signal is in the product within 5 seconds. • In working state, the display direction can change automatically according to gradient direction of the device 2.3 Major applications and scope of application The Pulse Oximeter can be used to measure human Hemoglobin Saturation and pulse rate through finger, and indicate the pulse intensity by the bar-display.
  • Seite 35: Operating Environment

    English Operating Environment Temperature:10 ºC ~ 40 ºC Relative Humidity: ≤75% Atmospheric pressure: 700hPa ~ 1060hPa 3. Principle and Caution 3.1 Principle of measurement Principle of the Oximeter is as follows: An experience formula of data process is established taking use of Lambert Beer Law according to Spectrum Absorp- tion Characteristics of Reductive Hemoglobin (Hb) and Oxyhemoglobin (HbO...
  • Seite 36: Caution

    English 3.2 Caution 1. The finger should be placed properly (see the attached illustration of this manual (Figure 5), or else it may cause inaccurate measurement. 2. The SpO sensor and photoelectric receiving tube should be arranged in a way with the subject´s arteriole in a position there between.
  • Seite 37: Technical Specifications

    English the SpO waveform (PLETH) will decrease. In this case, the measurement will be more sensitive to interference. 2. For those with a substantial amount of staining dilution drug (such as methylene blue, indigo green and acid indigo blue), or carbon monoxide hemoglobin (COHb), or methionine (Me+Hb) or thiosalicylic hemoglobin, and some with icterus problem, the SpO...
  • Seite 38 English 3. Power Consumption: Smaller than 30mA. 4. Resolution: 1% for SpO and 1 bpm for Pulse Rate. 5. Measurement Accuracy: ±2% in stage of 70%- 100% SpO , and meaningless when stage being smaller than 70%. ±2 bpm or±2% (select larger) for Pulse Rate.
  • Seite 39: Accessories

    English 5. Accessories • One hanging rope • Two AAA batteries • One instructions for use • One silicone cover • One nylon bag 6. Installation 6.1 View of the front panel Figure 2: Front view 6.2 Battery Step 1. Refer to Figure 3. and insert the two AAA size batteries properly in the right direction.
  • Seite 40: Mounting The Hanging Rope

    English Please take care when you insert the batteries for the improper insertion may damage the device. Figure 3: Batteries installation 6.3 Mounting the hanging rope Step 1. Put the end of the rope through the hole. Figure 4 Step 2. Put another end of the rope through the first one. Figure 5 Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 41: Operating Guide

    English Step 3. tighten the rope. Figure 6 7. Operating Guide 1. Insert the two batteries properly to the direction, and then replace the cover. 2. Open the clip as shown in Figure 7. Figure 7: Open the clip 3. Let the patient’s finger put into the rubber cushions of the clip (make sure the finger is in the right position), and then clip the finger.
  • Seite 42 English Figure 8: Put finger in position Press the switch button once on front panel. Do not shake the finger and keep the patient at ease during the process. Meanwhile, human body is not recommended in movement status. Get the information directly from screen display. The button has two functions.
  • Seite 43: Repairing And Maintenance

    English 8. Repairing and Maintenance • Please change the batteries when the low-voltage displayed on the screen. • Please clean the surface of the device before using. Wipe the device with medical alcohol first, and then let it dry in air or clean it by dry clean fabric.
  • Seite 44: Troubleshooting

    English 9. Troubleshooting Trouble Possible Solution Reason The SpO 1. The finger 1. Place the Pulse Rate is not properly finger properly can not be positioned. and try again. displayed 2. The 2. Try again; normally patient’s SpO Go to a is too low to hospital for be detected.
  • Seite 45 English Trouble Possible Solution Reason The device 1. The batte- 1. Change can not be batteries. ries are drai- turned on ned or almost drained. 2. The 2. Reinstall batteries are batteries. not inserted 3. Please properly. contact the 3. Malfunction local service of the device.
  • Seite 46: Symbols

    English 10. Symbols Symbol Description Type BF Warning – See User Manual The pulse oxygen saturation (%) PRbpm Pulse rate (bpm) The battery voltage indication is deficient (change the battery in time avoiding the inexact measure) 1. No finger inserted 2.
  • Seite 47: Function Specification

    English 11. Function Specification Display Information Display Mode The Pulse Oxygen Saturation (SpO ) OLED Pulse Rate (PR) OLED Pulse Intensity (bar-graph) OLED bar-graph display Pulse wave OLED SpO2 Parameter Specification Measuring range 0%~100%, (the resolution is 1%). Accuracy 70%~100%: ±2%, below 70% unspecified.
  • Seite 48 Andreas-Stihl-Straße 19 71336 Waiblingen | Germany +49 (0) 7151 - 910606 - 0 +49 (0) 7151 - 910606 - 91 www.medi1one.de CONTEC MEDICAL SYSTEMS CO.,LTD No.24 Huanghe West Road, Economic & Technical Development Zone Qinhuangdao, Hebei Province 066004, P.R. China Shanghai International Trading Corp.

Diese Anleitung auch für:

09777842

Inhaltsverzeichnis