Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elation Professional E SPOT LED Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG (Fortsetzung)
• Für die Funktionsweise ohne Musiksteuerung: Öffnen Sie das „Function"-Menü und wählen
Sie die Funktion „Auto Program" – das wird Ihnen den Zugriff auf das Untermenü „Auto Program"
ermöglichen. Siehe Seite 19 für die Aufgliederung des Menüs. Sobald Sie im Untermenü „Auto
Program" sind, wählen Sie „Alone".
• Für die Funktionsweise mit musikgesteuertem Chasing-Betrieb: Öffnen Sie das „Function"-
Menü und wählen Sie die Funktion „Music Control" – das wird Ihnen den Zugriff auf das
Untermenü „Music Control" ermöglichen. Siehe Seite 19 für die Aufgliederung des Menüs. Sobald
Sie im Untermenü „Music Control" sind, wählen Sie „Alone".
10.2 Master/Slave-Betrieb (automatisches Programm oder Musiksteuerung): Diese Funktion
ermöglicht es bis zu 16 Scheinwerfer miteinander zu verketten, um ohne eine synchronisierte
Lichtshow zu bilden, ohne dass ein Controller benutzt werden muss. Benutzen Sie diese
Funktion nur, wenn Sie mehrere E Spot LEDs Scheinwerfer für den Betrieb ohne einen Controller
miteinander verbinden. Jede Einheit kann als „Master" oder als „Slave" agieren.
• Benutzen Sie XLR-DMX-Kabel, um Ihre Scheinwerfer durch die XLR-Verbindungen miteinander
zu verbinden. Beachten Sie, dass die männlichen XLR-Anschlüsse die Eingänge und die
weiblichen XLR-Anschlüsse die Ausgänge sind. Am ersten Scheinwerfer in der Verkettung
(Master) werden nur die weiblichen XLR-Anschlüsse verwendet – am letzten Scheinwerfer
werden nur die männlichen XLR-Anschlüsse verwendet. Wir empfehlen Ihnen bei längeren
Kabelwegen (länger als 30m) bei dem letzen Scheinwerfer einen Abschlusswiderstand zu
benutzten.
• Befolgen Sie für die Einheit, die als „Master"-Einheit arbeiten soll, dieselben Vorgehensweisen,
die zuvor für den Einzelgerät-Modus beschrieben wurden.
• Öffnen Sie für die „Slave"-Einheiten die „Set To Slave"-Einstellungen im „Function Mode"-Menü
und ordnen Sie jedem Slave-Scheinwerfer eine Bezeichnung zu (Slave 1, Slave 2, Slave 3 ...
usw.).
10.3 Universelle DMX-Steuerung: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen einen universellen DMX-
512 Controller zu benutzten, wie den Show Designer 2™ von Elation oder den Show Designer
3™ von Elation, um die Bewegungen des Kopfteils, das Farb-Rad, den Shutter-Effekt
(Stroboskop) und alle anderen DMX-Eigenschaften zu steuern. Ein DMX-Controller ermöglicht es
Ihnen, einmalige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Programme zu gestalten. Der
E Spot Led™ 14 (Standardeinstellung) DMX-Kanälen. Siehe Seite 41 für detaillierte
Informationen zu den DMX-Eigenschaften. Um Ihren Scheinwerfer im DMX-Modus zu steuern,
befolgen Sie die Anweisungen für die Inbetriebnahme auf Seite 15-19 und ebenso die
Anweisungen zur Inbetriebnahme, die Ihrem DMX-Controller beigefügt sind. Benutzen Sie die
Überblendregler Ihres DMX-Controllers, um die verschiedenen DMX-Eigenschaften des
Scheinwerfers zu steuern. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Programme zu gestalten.
 B efolgen Sie die Anweisungen auf Seite 34, um eine DMX-Adresse einzustellen.
• Achten Sie darauf einen Abschlusswiderstand am letzten Scheinwerfer zu benutzten,
besonders bei längeren Kabelwegen (länger als 30m).
 K onsultieren Sie für Hilfe beim Betrieb des DMX-Modus die Bedienungsanleitung, die Ihrem
DMX Controller beigefügt war.
©ELATION PROFESSIONAL®
31
E SPOT LED
E SPOT LED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elation Professional E SPOT LED

Inhaltsverzeichnis