Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elation Professional E SPOT LED Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERSTÄNDNIS VON DMX (Fortsetzung)
DMX-512 Verlinkung: Um eine einwandfreie DMX-Datenübertragung sicherzustellen, müssen
Sie immer geeignete DMX-Kabel und einen Abschlusswiderstand verwenden. Versuchen Sie,
wenn Sie mehrere DMX-Scheinwerfer verwenden, den kürzestmöglichen Kabelweg zu
verwenden. Teilen Sie eine DMX-Linie niemals mit einem "Y"-förmigen Anschlussstecker. Die
Reihenfolge, in der die Scheinwerfer in der DMX-Verkettung verbunden werden, hat keinen
Einfluss auf die DMX-Adressen. Zum Beispiel: Wenn einem Scheinwerfer die Adresse 1 zugeteilt
wird, kann er beliebig in der DMX-Kette positioniert werden, ob am Anfang, am Ende oder
irgendwo in der Mitte. Der DMX-Controller weiß, an welchen Scheinwerfer die für Adresse 1
bestimmten Daten zu senden sind, unabhängig davon, wo dieser in der DMX-Kette positioniert
ist.
Der E Spot LED™ kann mithilfe des DMX-512-Steuerprotokolls gesteuert werden. Der E Spot
Led™ ist ein DMX-intelligenter Scheinwerfer mit 14 Kanälen. Die DMX-Adresse wird elektronisch
mit den Steuerungen im LCD-Menü eingestellt.
Beachten Sie: Auch wenn das Mikrofonkabel und das DMX-Kabel gleich
aussehen, so sind sie doch aus unterschiedlichen Materialien gefertigt und sollten
niemals anstatt des anderen verwendet werden.
Datenkabel (DMX-Kabel) Anforderungen (für den DMX- und Master/Slave-Betrieb): Ihr
Scheinwerfer und Ihr DMX-Controller benötigen standardmäßige 3-Stift- oder 5-Stift-XLR-Stecker
für den Dateneingang und den Datenausgang (die Abbildung auf der nächsten Seite zeigt einen
3-Stift-XLR-Stecker). Vergewissern Sie sich, falls Sie ihre eigenen Kabel herstellen, dass Sie
abgeschirmte Kabel mit zwei Leitungen nutzen, die auf 120 Ohm bemessen sind; diese Kabel
sind für die DMX-Übertragung entworfen und Sie können es bei Ihrem Elation-Händler oder bei
den meisten professionellen Einzelhändlern für Beleuchtungselektronik kaufen. Ihre Kabel sollten
einen männlichen und einen weiblichen XLR-Stecker an jeweils einen der beiden Enden haben.
Denken Sie auch daran, dass eine DMX-Linie eingeschleift sein muss und sich nicht teilen darf,
sofern nicht ein zugelassener DMX-Splitter wie der Opto Branch 4™ oder DMX Branch/4™ von
Elation
wird.
Achten Sie darauf die oberen Abbildungen zu befolgen, wenn Sie Ihre eigenen Kabel herstellen.
Benutzen Sie nicht die Erdungsöse des XLR-Steckers. Sie dürfen weder die Abschirmleitung des
Kabels mit der Erdungsöse verbinden, noch dürfen Sie es zulassen, dass die Abschirmleitung
das XLR-Gehäuse berührt. Das Erden des Schildes könnte zu einem Kurzschluss oder zu
Fehlfunktionen führen.
©ELATION PROFESSIONAL®
12
E SPOT LED
benutzt
E SPOT LED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elation Professional E SPOT LED

Inhaltsverzeichnis