Herunterladen Diese Seite drucken

Kübler HC 77 Beschreibung Seite 2

Werbung

Betriebsstundenzähler / Zeitzähler, elektromechanisch
Doppelfunktionszähler
Allgemeine technische Daten
Laufanzeige des
Betriebsstundenzählers
Zifferngröße
Betriebsstundenzähler
Ziffernfarbe
Impulszähler
Betriebstemperatur
Einbaulage
Mechanische Daten
Schutzart
Gehäusefarbe
Gewichte
HC 77
Aufsteckrahmen 55
Aufsteckrahmen 72
Anschlussbelegung
Zähler mit getrennten Anschlüssen (Ansicht von hinten)
rt+, sw-
Betriebsstundenzähler
208
www.kuebler.com
Impulse + Zeit (AC+DC)
AC
schnell laufende Rolle mit roten
Querstrichen: 99999,99 h
DC
1/100 h-Anzeige dreht sich
kontinuierlich in 36 s um 1 Zahl
weiter: 999999,99 h
4 x 1,7 mm optisch
Stunden: weiß, Grund: schwarz
Dezimalstellen: rot, Grund: schwarz
Ziffern weiß, Grund: schwarz
-15°C ... +50°C (nicht betauend)
beliebig
IP52 (frontseitig)
in eingebautem Zustand
schwarz (Standard)
65 g
8 g
13 g
gr
Summierzähler
Elektrische Daten
Elektrischer Anschluss
10 ... 30 V DC
Leistungsaufnahme
36 ... 80 V DC
100 ... 130 V DC
20 ... 30 V AC, 50 Hz
42 ... 48 V AC, 50 Hz
100 ... 130 V AC, 50 Hz
187 ... 264 V AC, 50 Hz
Nennspannungen
AC (50 oder 60 Hz)
DC
Einschaltdauer
Zählweise
AC
Genauigkeit
DC
Rückstellung
EMV
Störaussendung
Störfestigkeit
Gerätesicherheit
Auslegung nach
Schutzklasse
Einsatzgebiet
UL-Zulassung
© Fritz Kübler GmbH, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 08/2014
HC 77
Schraubklemmenanschluss
(max. Anzugsdrehmoment 0,8 Nm)
ca. 1 W
ca. 1,65 W
ca. 1,75 W
ca. 0,53 VA
ca. 0,53 VA
ca. 1,43 VA
ca. 3,0 VA
20 ... 30/42 ... 48/100 ... 130/187 ... 264 V
10 ... 30/36 ... 80/100 ... 130 V
100 %
addierend
Netzfrequenz + 30 ms
< 0,003 % (bei 24 h)
keine
EN 55011 Klasse B
EN 61000-6-2
EN 61010 Teil 1
2
Verschmutzungsgrad 2
E128604

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hc 77.55