Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nord Triple Pedal; Pedal Noise; Half Pedaling; Sostenuto - Clavia DMI AB Nord Grand Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

noRD TRiPLE PEDaL

Mit dem mitgelieferten nord Triple Pedal lassen sich die folgenden Funk-
tionen durchführen:

PEDaL noiSE

Die Funktion PEDAL NOISE bildet das mechanische Geräusch des Hal-
tepedals eines akustischen Klaviers nach. Die Lautstärke des Geräuschs
hängt direkt von der Kraft ab, mit der Sie das Haltepedal drücken. Die
Lautstärke für Pedal noise kann im Sound-Menü eingestellt werden,
siehe Seite 23.

HaLF PEDaLinG

Das Haltepedal des nord Triple Pedals unterstützt auch Spieltechniken
mit halbem Pedal, d. h. die „virtuellen" Dämpfer sind weder ganz ange-
hoben noch ganz abgesenkt und erzeugen so einen „halb gedämpften"
Sound.

SoSTEnUTo

Wenn das (mittlere) Sostenuto-Pedal gedrückt wird, werden noten, die
in diesem Moment klingen, im Gegensatz zu den danach gespielten
noten gehalten.

SoFT PEDaL

Links daneben befindet sich das Soft-Pedal, auch bekannt unter dem
namen Una Corda. Bei Betätigung dieses Pedals, wird die Lautstärke
aller gespielten noten zurückgenommen und der Klang gedämpft.

TiMBRE

Mit den Piano-TIMBRE-Einstellungen können Sie den
Klangcharakter des gewählten Piano-Sounds schnell
verändern – ohne die EQ-Einheit der Effects-Sektion
dafür benutzen zu müssen.

aKUSTiSCHE Piano-EinSTELLUnGEn

im Gegensatz zu anderen Timbre-optionen werden die akustischen
Pianos in der Einstellung SOFT nicht gefiltert. Stattdessen wird ihre
dynamische ansprache verändert, um dem Sound eine intimere und
gedämpftere Qualität zu verleihen.
in der Einstellungen MID werden die Höhen und Bässe abgeschwächt,
was zu einem mittenbetonten, direkten und präsenten Klang führt.
Der Modus BRIGHT betont die hohen Frequenzanteile und sorgt für
einen sehr höhenreichen und brillanten Klang.

ELECTRiC-Piano-EinSTELLUnGEn

Wenn ein E-Piano ausgewählt ist, werden alle verfügbaren Timbre-Ein-
stellungen speziell auf diese Sounds abgestimmt.
Die Einstellung SOFT dämpft die Höhen und Glockenanteile, bewahrt
aber den direkten und druckvollen Sound.
Die Einstellung MID verstärkt die oberen Mitten und verleiht dem Sound
mehr Präsenz und Biss.
Die BRIGHT-Einstellung verstärkt den Bereich der oberen Mitten und fügt
Brillanz/Höhen hinzu, die dem gewählten Piano-Sound Präsenz und
Klarheit verleiht.
Die Einstellungen DYNO 1 und DYNO 2 basieren jeweils auf Sounds eines
speziellen Vorverstärkers mit EQ, der in den 1970-er und 80-er Jahren
häufig zur Verstärkung von E-Pianos mit Metallzungen zum Einsatz
kamen. Die beiden Einstellungen betonen den typisch glockigen Klang
der E-Pianos. Die Einstellung Dyno 2 verstärkt zudem das Bassregister
und sorgt so für den typisch „hohl klingenden" Sound.
M
Die Dyno-Timbre-Einstellungen stehen allerdings erst für E-Pianos
ab Version 6.0 oder höher zur Verfügung. E-Piano-Dateien der
Version 6 (im .npno Format) können von nordkeyboards.com
heruntergeladen werden.
CLaV-EinSTELLUnGEn
Ein echtes Clavinet verfügt über vier Kippschalter zur Steuerung des ein-
gebauten EQs. Die meisten Kombinationen, die sich über diese Schalter
einstellen lassen, stehen hier zur Verfügung.
Im Einzelnen sind das: Soft, Treble, Soft+Treble, Brilliant, Soft+Brilliant,
Treble+Brilliant, Soft+Treble+Brilliant.
4. Piano
| 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis