Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - mamibot iGlassbot W110-F Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis!
Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, mangelnden Kenntnis-
sen oder fehlender Erfahrung dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht oder nach
vorheriger Einweisung in die sichere Nutzung und die damit verbundenen Risiken
benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Roboter spielen.
Das Gerät ist für die Reinigung von Fenstern mit Rahmen bestimmt (nicht für
rahmenlose Scheiben/Fenster empfohlen). Benutzer sollten es nur unter sicheren
Bedingungen und auf geeigneten Fenstern einsetzen und sind verantwortlich für
alle eventuellen Konsequenzen.

Sicherheitshinweise

Benutzung des Netzteils und des Akkus
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Die Benutzung eines anderen Netz-
teils kann zu Funktionsstörungen und/oder gesundheitlichen Risiken führen.
• Benutzen Sie eine geeignete Steckdose und achten Sie darauf, dass keine
schweren Gegenstände auf dem Netzteil oder dem Netzkabel stehen.
• Sorgen Sie für eine adäquate Belüftung rund um das Netzteil, wenn Sie das
Gerät benutzen. Decken Sie das Netzteil nicht mit Gegenständen ab, die die
Kühlung beeinträchtigen.
• Benutzen Sie das Netzteil nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Berühren Sie das Netzteil nicht mit feuchten Händen.
• Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Stromquelle an. Die Spannung-
sanforderungen sind auf dem Netzteil vermerkt.
• Benutzen Sie Netzteil, Netzkabel und Stecker nur, wenn sie keine Beschädigun-
gen aufweisen.
• Versuchen Sie nicht, das Netzteil zu öffnen. Enthält keine reparaturfähi-
gen Komponenten. Ersetzen Sie das ganze Gerät, wenn es beschädigt oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Für technischen Support und Wartung des Geräts
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
• Der Akku in diesem Gerät kann bei unsachgemäßer Behandlung in Brand
geraten oder Verätzungen verursachen. Nicht demontieren, kurzschließen, über
60 °C erhitzen oder anzünden.
• Entsorgen Sie das Gerät in Ihrem örtlichen Recyclingzentrum, damit die elek-
trischen und elektronischen Komponenten wiederverwertet werden können.
• Heben Sie die Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen für späteres Nach-
schlagen auf.
• Befolgen Sie alle Betriebs- und Gebrauchsanleitungen.
• Setzen Sie Ihr Gerät nicht Regen oder hoher Feuchtigkeit aus und halten Sie es
von Flüssigkeiten fern (z. B. Getränken, Wasserhähnen usw.).
• Vermeiden Sie es, Ihr Gerät direkter Sonneneinstrahlung oder intensiven
Lichtquellen auszusetzen und halten Sie es von Wärmequellen fern (z. B. Heiz-
körpern, Heizgeräten, Öfen usw.).
• Halten Sie das Gerät von starken Magnetfeldern fern.
• Halten Sie das Gerät und das Zubehör von Kindern fern.
• Betriebstemperaturbereich: 0–40 °C.
-
Lesen Sie vor der Benutzung die gesamte
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis