Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Installation; Störungssuche - CorroVenta HP 2000XT Bedienungsanleitung

Radiallüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Als Zubehör ist der Flexifilter HEPA H13 erhältlich; er kann direkt an den HP 2000XT angeschlossen
werden. Die obere Abdeckung des Flexifilters HEPA H13 wird dann abmontiert und durch den HP
2000XT ersetzt. Der Flexifilter HEPA H13 ist eine kompakte, leichte Filtereinheit, die zur Reinigung
großer Luftmengen eingesetzt wird. Dank der H13-Klassifizierung hat der Filter einen Abscheidegrad
von über 99,95 % für ein Volumen von bis zu 1080 m3/h. Die Einheit enthält zudem einen Kohlefilter,
der schlechte Gerüche reduziert.

Installation

1. Stellen Sie den HP 2000XT am Einsatzort auf und schließen Sie die Schläuche für die
Luftverteilung an.
2. Schließen Sie das Stromkabel an eine 1-phasige 230-VAC-Steckdose an, die mit 10 A oder
höchstens 16 A abgesichert ist. Da das Gerät in der Regel in feuchten oder nassen
Umgebungen zum Einsatz kommt, muss ein Fehlerstromschutzschalter verwendet werden.
3. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein und wählen Sie die gewünschte
Geschwindigkeitsstufe (hoch oder niedrig).
4. Stellen Sie sicher, dass die Luftströme bestimmungsgemäß sind.
Störungssuche
Problem
Der Lüfter startet
nicht.
Der Luftstrom ist zu
gering.
© Corroventa Entfeuchtung GmbH
Wahrscheinliche Ursache
Das Stromkabel ist nicht
angeschlossen.
Keine Stromquelle
verfügbar.
Der Gegendruck in der
Installation ist zu groß.
Der Lüfter funktioniert
nicht.
Maßnahme
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel
angeschlossen und die Steckdose mit Strom
versorgt ist.
Korrigieren Sie die Installation, um den
Gegendruck zu senken, indem Sie
beispielsweise mehrere Schläuche
verwenden und mehrere Löcher in die
Konstruktion bohren.
Lassen Sie den Defekt von einem
Fachhändler beheben.
2020.06
7 (8)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CorroVenta HP 2000XT

Inhaltsverzeichnis