Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trocknungsmethode - Drucktrocknung - CorroVenta HP 2000XT Bedienungsanleitung

Radiallüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trocknungsmethode – Drucktrocknung
Der Radiallüfter HP 2000XT erzeugt einen großen Luftstrom, daher eignet er sich sowohl für die
Luftverteilung als auch für die Trocknung von aufgeständerten Böden und Wänden sowie andere
Baukonstruktionen mit leichten Dämmstoffen, beispielsweise Glaswolle, in welche die Luft leicht
eindringen kann. Wenn der Lüfter zu diesem Zweck eingesetzt wird, sollte er so installiert werden,
dass sich die nachfolgend beschriebene Drucktrocknungswirkung ergibt.
Drucktrocknung
Die trockene Luft vom Trockner wird durch einen Schlauch zum HP 2000XT geleitet, der in der Nähe
des Einlasses endet. Auf diese Weise mischt sich die Trockenluft des Trockners mit der Raumluft,
bevor sie in das Gebläse gesogen und von dort weiter in die Konstruktion geleitet wird. So wird eine
Drucktrocknungswirkung erzielt, bei der die warme, trockene Luft in die Konstruktion gedrückt wird.
Dies erhöht die Dampfdruckdifferenz, was den Trocknungsprozess beschleunigt.
Hinweis: Durch die Drucktrocknung können Fasern/Partikel aus der Konstruktion freigesetzt werden
und in die Raumluft gelangen. Wenn dies ein Problem darstellen kann, sind entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, beispielsweise kann man den betroffenen Bereich mit Plastikfolie
abdichten oder einen Luftreiniger aufstellen. Ist dies nicht möglich, sollte man stattdessen die
Vakuumtrocknung erwägen, bei der man mit einem Filter, einer Turbine und einem Gebläse mit
höherem Druck arbeitet.
© Corroventa Entfeuchtung GmbH
Drucktrocknung. Der Radiallüfter wird vom Trockner mit
trockener Luft versorgt und drückt diese dann in die
Konstruktion.
2020.06
6 (8)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CorroVenta HP 2000XT

Inhaltsverzeichnis