- Differenzdruckmessung über einem Gebläse
zur Regelung des Kanaldrucks.
PRODUKTPROGRAMM
Typ
Produkt
PTH-6201 RS485 RTU Modbus, IP54, 1,5 mm
PTH-6202 RS485 RTU Modbus, IP54, RJ12,
2500 Pa
PTH-6502 RS485 RTU Modbus, IP54, RJ12,
5000 Pa
FUNKTION
PTH-6201/6202/6502 ist ein Druckmessumfor-
mer für die Komfort- oder Prozessbelüftung, der
über RS485-Modbus mit einer angeschlosse-
nen Reglereinheit kommuniziert (siehe Abb. 5),
und abhängig vom eingestellten Messbereich
mittels Modus-Kommunikation einen mit dem
gemessenen Druck proportionalen Wert an die
angeschlossene Reglereinheit übermittelt. PTH
ist mit einem Halbleiter-Druckmesselement
ohne Luftdurchsatz ausgestattet, und daher
vor Staub von der Lüftungsanlage geschützt.
Das Druckelement ist temperaturkompensiert,
sodass im gesamten spezifizierten Tempera-
turbereich eine optimale Druckmessung erzielt
wird (siehe „Technische Daten").
INSTALLATION
Die Öffnung der Kapselung erfolgt ohne Werk-
zeug durch Druck auf den Schnappverschluss,
der sich seitlich der Stutzen befindet.
PTH-6201/6202/6502 ist mit 2 Schrauben auf
ebener und fester Unterlage zu befestigen.
PTH-6201/6202/6502 kann lageunabhängig
montiert werden, ohne dass die Genauigkeit
davon beeinträchtigt wird. PTH-6201/6202/6502
wirkt auch wenn nur ein Schlauch auf den
Stutzen (+ oder -) montiert ist, aber mit Rück-
sicht auf die Schutzart sind auf allen nicht nach
unten gerichteten Schlauchstutzen Schläuche
vorzusehen.
Die Druckmessung erfolgt über Schläuche,
wobei der höhere Druck am „+ Stutzen" und der
niedrigere Druck am „÷ Stutzen" anzuschließen
ist (siehe Abb. 3).
Druckschläuche sind so kurz wie möglich zu
halten und so zu befestigen, dass Schwingun-
gen vermieden werden.
Mit Rücksicht auf eine optimale Druckmessung
ist die Messung dort vorzunehmen, wo die
geringste Gefahr turbulenter Strömung vor-
handen ist, das heißt mitten im Lüftungskanal
und mit einem Abstand von mindestens dem
zweifachen Kanaldurchmesser von Biegungen
und dem sechsfachen von Abzweigen (siehe
Abb. 2).
Besteht die Gefahr von Kondenswasser-
bildung in den Anschlussschläuchen, ist
PTH-6201/6202/6502 so anzubringen, dass
die kondensierende Flüssigkeit nicht in den
Druckmessumformer zurückfließen kann.
Die Kapselung verfügt über Befestigungslöcher
(siehe Abb. 1).
Installation des Modbus-Kabels
Das Gehäuse lässt sich ohne Werkzeug öffnen,
durch Druck auf den Schnappverschluss, der
sich seitlich der Stutzen befindet.
PTH-6201: Der Modbus wird über die vier An-
schlussklemmen mit dem PTH-6201 verbunden.
PTH-6201 ist mit vier Schraubklemmen zum
Anschluss und Verschleifen des Modbus mit
weiteren Modbus-Komponenten der Anwen-
dung ausgestattet. Die Versorgungsspannung
des PTH-6201 ist 24 V= und wird über die
Schraubklemmen 1 (+) und 4 (Erde) zugeführt,
siehe Abb. 6.
PTH-6202/6502: Der Modbus ist über die RJ12-
Steckverbindung an PTH-6202/6502 anzu-
schließen. PTH-6202/6502 ist mit zwei Modbus
RJ12-Steckverbindungen zum Anschluss und
zur Verschleifung des Modbus mit den übrigen
Modbus-Komponenten in der Anlage ausgestat-
tet. Die Betriebsspannung des PTH-6202/6502
ist 24 V DC und wird über den RJ12-Steckver-
bindungen zugeführt (siehe Abb.4).
Das Gehäuse ist sowohl auf dem Deckel als
auch auf der Gehäuseunterkante mit einer Gum-
mimembrane versehen, sodass Modbus-Kabel
2
(Flachkabel, wie Typ MPFK6S oder entspre-
chend) durch die Deckelöffnung ins Gehäuse
geführt werden können. Bei geschlossenem
Deckel schließt die Gummimembrane so dicht
um das Modbus-Kabel, dass Schutzart IP54
eingehalten wird.
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung
voltage ......................... 24 V= ±15% über Modbus
Leistungsaufnahme ........................................0.5 W
Messbereich, Druck
PTH-6201 / 6202 .....................................0-2500 Pa
PTH-6502.................................................0-5000 Pa
Genauigkeit*
PTH-6201 / 6202 .. 1.5 %×MV*+0.3 %×SR*+2.5 Pa
PTH-6502............. 1.5 %×MV*+0.3 %×SR*+5.0 Pa
Max. Druck
PTH-6201 / 6202 / 6502 .............................. 30 kPa
Modbus-Protokol ................ 38,4 kBaud, 1 Startbit,
Kabelabmessungen
PTH-6202 / 6502 .............................. MPFK6S oder
PTH-6201.................................................Ø3-10mm
Gehäuseabmessungen (H x B x T) ....91 × 75 × 38mm
Anschluss
PTH-6201....................4 x Schraubkl, max 1.5mm²
FEHLERSUCHE
Symptom
Die grüne LED leuchtet nicht auf Fehlende Spannungsversorgung Spannungsversorgung kontrol-
Die gelbe LED leuchtet nicht auf Modbus unterbrochen/kurzge-
Abgelesener Messwert negativ
Messabweichung
Nullpunktabweichung
© 2020 OJ Electronics A/S
PTH-6202 / 6502 .....................................2 St. RJ12
Druckrohre ...........................................2 × ø6,2 mm
Umgebungsdaten
Umgebungstemperatur .................. -40°C to +70°C
Betriebstemperatur ..........-20°C to +40°C (Dauer)**
Betriebsfeuchtigkeit ............... 10%RH bis 95%RH,
Betriebshöhe ............................................. ≤2000m
Schutzart ........................................................... IP54
Gewicht ........................................................... 110 g
*Hinweis: MV = Gemessener Wert / SR = Einge-
stellter Messbereich
**Hinweis: Umgebungstemperatur hat Einfluss auf
Geschwindigkeit und Kontrast der LCD-Anzeige
***Hinweis: Gleichstromversorgung empfohlen bei
Betriebstemperatur über 40°C
BETRIEB
Zustandsleuchte bei Normalbetrieb:
„Power ON" (grüne LED) zeigt vorhandene
Spannungsversorgung über das Modbus-Kabel
an. „Modus-Kommunikation" (gelbe LED) zeigt
Kommunikation über den Modbus mit von der
8 Datenbits, 1 Stoppbit.
Kommunikationsintensität und -geschwindigkeit
abhängigen Blinksignalen an.
dementsprechend
LED
Obere
(gelb)
Untere
(grün)
Ursache
PTH-6201/6202/6502 defekt
schlossen
Falsche Adresse
Falsche Kommunikationsge-
schwindigkeit
PTH-6201/6202/6502 defekt
Schläuche vertauscht
PTH-6201/6202/6502 defekt
Die Umgebungstemperatur
des PTH-6201/6202/6502 liegt
außerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs.
Fehlende oder reduzi-
erte Verbindung über die
Druckmessschläuche
Fehlender Druck an den Mes-
spunkten
PTH-6201/6202/6502 defekt
Fehlende Null-Kalibrierung
PTH-6201/6202/6502 defekt
6/6-Steckverbindungen
-30°C to +70°C (Kurzzeit)***
nicht kondensierend
EIN
BLINKEND
AUS
Gültige
Ungültige
Modbus-Kom-
Modbus-Kom-
munikation
munikation
Netz
Netz AUS
EIN
Aktion
lieren.
Elektrische Anschlüsse kontrol-
lieren.
Steckverbindungen kontrol-
lieren.
PTH-6201/6202/6502 aus-
tauschen.
Elektrische Anschlüsse auf
der gesamten Modbusstrecke
kontrollieren.
Korrekte Modbus-Adresse am
Adressenumschalter im PTH-
6201/6202/6502 einstellen.
Kommunikation einstellen:
38,4 kBaud, 1 Startbit, 8 Daten-
bits, 1 Stoppbit, keine Parität
PTH-6201/6202/6502 aus-
tauschen.
Anschlussschläuche auf den
Plus- (+) und Minus- (-) An-
schlussstutzen vertauschen.
PTH-6201/6202/6502 aus-
tauschen.
Umgebungstemperatur an den
in dieser Anleitung angege-
benen Bereich anpassen.
Druckmessschläuche auf kor-
rekte Montage kontrollieren.
Lüfter einschalten.
PTH-6201/6202/6502 aus-
tauschen.
PTH-6201/6202/6502 drucklos
machen – evtl. beide Druck-
schläuche entfernen – und Null-
Kalibrierung vornehmen.
PTH-6201/6202/6502 aus-
tauschen.
7