Herunterladen Diese Seite drucken

Vossloh-Schwabe Blu2Light MultiSensor XL Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MultiSensor XL
Ref. No.: 186800
607081-00V1
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Die Blu2Light-Produkte dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal installiert und in Betrieb genommen
werden. Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme des Systems diese Anleitung sorgfältig durch.
Nur so ist eine sichere und korrekte Handhabung gewährleistet. Bewahren Sie diese Anleitung auf,
damit sie gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar ist. Alle Arbeiten an den Geräten nur
in spannungsfreiem Zustand durchführen. Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
sind einzuhalten. Unsachgemäßes Öffnen der Produkte ist nicht zulässig, es besteht Lebensgefahr durch
elektrische Spannung. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Der Anschluss von
Fremdspannung an die DALI-Steuerleitung, z. B. 230 V-Netzspannung, führt zur Zerstörung der Produkte.
Bluetooth
wireless technology
®
Die Bluetooth
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. Und jegliche
®
Verwendung solcher Marken durch Vossloh-Schwabe erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und
Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Besitzer.
Die Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH bestätigt hiermit, dass der Funkanlagentyp dieser Produkte
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar: www.vossloh-schwabe.com
Anschluss
• Leiterquerschnitt für alle Schraubklemmen: 0,75–2,5 mm²
• Schraubklemmen: max. Anzugsmoment: 0,4 Nm
• Vorbereitung der Leitungen:
max. 20
Der DALI-Bus ist standardmäßig nicht in SELV ausgeführt. Leitungen müssen netzspannungsfest sein.
Das gemeinsame Führen der DALI-Busleitung mit der Netzleitung in einem Kabel ist erlaubt bis
maximal 100 m, z. B. mit NYM 5x1,5 mm². Achten Sie bitte bei der Installation auf die Einhaltung der
Maximallänge für den DALI-Bus:
2,5/1,5 mm²
300 m (6,2 Ω max.)
Stromversorgung
Diese Produkte enthalten keine eigene Stromversorgung und werden über den DALI-Bus mit Strom
versorgt. Passende VS-Stromversorgungen und entsprechende Treiber entnehmen Sie bitte unserer
Systemübersicht.
Überspannungsschutz der DALI-Schnittstelle
Ein Anschließen höherer Spannungen als DALI-Spannung führt zur Zerstörung der Produkte. Ein Betrieb
mit 24 V / 110 V / 230 V ist generell unzulässig!
Montage
Bitte die vorgesehenen Besfestigungslaschen für Schrauben M3 verwenden.
Bei Platzierung der Sensoren darauf achten, dass dessen Erfassungsbereich nicht durch Gegenstände,
Möbel usw. blockiert wird.
PIR-Sensoren detektieren Änderungen in der Wärmestrahlung. Alle Angaben zu Reichweiten
beziehen sich auf eine Raumtemperatur von 20 °C. Objekte die kälter oder wärmer sind, in
Verbindung mit hohen oder niedrigen Temperaturen, führen i.d.R. zu veränderten
Erfassungsbereichen. Beispielsweise verringert sich die Reichweite im Winter bzw. verlängert
sich im Sommer. Bitte prüfen sie daher, ob diese Sensoren für den von Ihnen vorgesehenen Einsatzbereich
geeignet sind!
Einrichtung und Bedienung
• Die Blu2Light-Geräte werden mit der LiNA Connect-App konfiguriert und können über die LiNA Touch
App bedient werden.
• Für die exakte Vorgehensweise bei der Konfiguration der Geräte bitte die Anleitung in der Blu2Light-
App bzw. in der entsprechenden Dokumentation beachten.
• Für die Einrichtung ist ein Apple iPad erforderlich, dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten.
LiNA Connect (Konfiguration) iOS
iPad
LiNA Touch (Bedienung)
Tablet
Smartphone
Technische Daten
MultiSensor XL
Kommunikation:
Frequenzbereich:
Ausgangsleistung:
Stromversorgung:
Stromaufnahme:
Umgebungstemperatur t
Schutzart:
Schutzklasse:
Abmessung (LxBxH):
Gehäuse:
Gewicht:
Schraubklemmen für Leiterquerschnitt:
Messbereich Lichtsensor:
PIR-Detektionsbereich:
!
7–10
1 mm²
180 m (6,2 Ω max.)
Version 10 und höher
iOS
Version 10 und höher
Version 10 und höher
:
a
0,75 mm²
130 m (6,2 Ω max.)
Best.-Nr.: 186800
Blu2Light-Mesh-Netzwerk
2402–2480 MHz
< 10 mW EIRP
erfolgt via DALI-Bus
max. 0,24 W (max. 15 mA bei 16 V)
0–50 °C
IP20
II
103 x 36 x 31,5 mm
Polycarbonat, weiß
40 g
0,75–2,5 mm²
0–1000 lx, V(λ) kompensiert
0,1 bis max. 12 m (temperaturabhängig)
QR-Code
80 m (6,2 Ω max.)
Android
Version 5.0 oder höher
Version 5.0 oder höher
DE
0,5 mm²

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vossloh-Schwabe Blu2Light MultiSensor XL

  • Seite 1 -Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. Und jegliche ® Verwendung solcher Marken durch Vossloh-Schwabe erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Besitzer. Die Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH bestätigt hiermit, dass der Funkanlagentyp dieser Produkte der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
  • Seite 2 Bluetooth SIG, Inc. and ® any use of such marks by Vossloh-Schwabe is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners. We, Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH, herewith confirm that these devices comply with the basic requirements of the directive 2014/53/EU and other relevant directives.