Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitshinweise - steller Technology Mobilupe V3 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Wir freuen uns, dass Sie sich für die steller-MobiLupe entschieden haben. Vor der
ersten Inbetriebnahme sollten Sie sich die Anleitung aufmerksam durchlesen, um
alle Funktionen des Gerätes kennen zu lernen. Sie ist zum Gebrauch als
elektronische Sehhilfe bestimmt, und dient vor allem zum Lesen von Texten.
Diese können nicht nur vergrößert, sondern auch kontrastverstärkt dargestellt
werden.
Falschfarben
Bilddarstellungen ist diese nur bedingt geeignet.

Sicherheitshinweise

Blendungs- und Verletzungsgefahr! Nicht direkt in die Lichtquellen an
-
der Gehäuseunterseite blicken!
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektr. Geräten hantieren.
-
Prüfen Sie das Gerät / Netzadapter mit Kabel auf sichtbare Schäden.
-
Wenn das Gerät, der Netzadapter oder dessen Kabel beschädigt ist,
-
trennen Sie den angeschlossenen Netzadapter sofort vom Stromnetz.
Lassen Sie das Produkt von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen,
bevor Sie es wieder benutzen.
Schließen Sie den Netzadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte
-
Netzsteckdose an, deren Netzspannung mit den in dieser Anleitung
genannten technischen Daten übereinstimmt.
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter zum
-
Betrieb der steller-MobiLupe.
Öffnen Sie die steller-MobiLupe niemals. Es befinden sich keinerlei
-
Bedienelemente darin. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben
und die Gewährleistung erlischt.
Setzen Sie die steller-MobiLupe niemals Nässe aus.
-
Fassen Sie den Netzadapter immer direkt und niemals mit nassen
-
Händen an, um ihn aus der Steckdose zu ziehen, da dies einen
Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann.
Machen Sie keine Knoten in das Kabel, binden Sie es nicht mit anderen
-
Kabeln zusammen und achten Sie auf Einklemmungen.
Stolpergefahr! Achten Sie darauf, dass das Netzadapterkabel keine
-
Gefahr darstellt.
Schützen Sie die steller-MobiLupe vor Stoß oder Schlag und
-
übermäßiger Wärme! Nicht auf Heizkörper oder in die Sonne legen.
Machen Sie auch andere Personen - besonders Kinder - auf die Gefahren
-
aufmerksam!
Seite 4 von 12
erleichtern
dabei
zusätzlich
das
Copyright © 2015-2019 steller-technology
steller-MobiLupe V3 DE 7/19
Lesen.
Für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis