Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A
N
L
E
I
T
U
N
G
A
N
L
E
I
T
U
N
G
steller-MobiLupe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für steller Technology MobiLupe

  • Seite 1 steller-MobiLupe...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Seite 3 Einleitung..................4 Sicherheitshinweise ...............4 Lieferumfang .................6 Pflegehinweise................6 Bedienung..................7 Ein-/Ausschalten ................8 Stromversorgung/Ladezustand ............8 Lesebereich ..................8 Vergrößerung ................8 Anzeigemode................9 3-Farbmode..................9 Bildschirmhelligkeit ................9 Standbild..................9 Tastenton (Beep) an / aus............10 Vorlagenbeleuchtung an / aus ............10 Technische Daten................10 Sachmangel und Garantiebestimmungen ........11 Gewährleistung ................11 Kennzeichen und Entsorgung............12 Kontaktinformationen..............13 steller-Mobi-Lupe...
  • Seite 4: Einleitung

    Seite 4 Einleitung Wir freuen, dass Sie sich für die steller-MobiLupe entschieden haben. Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie sich Anleitung aufmerksam durchlesen, alle Funktionen des Gerätes kennen zu lernen. Sie ist zum Gebrauch als elektronische Sehhilfe bestimmt, und dient vor allem zum Lesen von Texten.
  • Seite 5 Netzadapterkabel keine Gefahr darstellt. Schützen Sie die steller-MobiLupe vor Stoß oder Schlag und übermäßiger Wärme! Legen Sie die steller-MobiLupe nie auf einen Heizkörper oder in die Sonne. Machen Sie auch andere Personen - besonders Kinder - auf die Gefahren aufmerksam!
  • Seite 6: Lieferumfang

    - Elektronische Lupe - Trageschlaufe - Schutzhülle - Reinigungstuch für die Kamera - USB Lade-/Netzkabel - Handbuch Pflegehinweise Verwenden Sie zum Reinigen der steller-MobiLupe keine Seifenlösungen, Weichmacher enthalten, keine alkoholischen oder organische Lösungsmittel und keine scheuernden Reinigungsmittel, die Linsen oder der Bildschirm könnten dadurch zerstört werden! Reinigen Sie die steller-...
  • Seite 7: Bedienung

    Seite 7 Bedienung Standbild (0) Ein-/ Aus- Taste (1) Schreibständer (ausgeklappt) Lade-LED (2) Vergrößerung (3) Farbwahl (4) Verkleinerung (5) Bildschirm (6) LED-Beleuchtung (7) Kameraeinheit (8) Schreibständer (eingeklappt) Serviceanschluß Ausklappschreibfuß Ladegerätanschluß (9) steller-Mobi-Lupe V2 01/15...
  • Seite 8: Ein-/Ausschalten

    Geräteunterseite gehen an und der Bildschirm (6) schaltet sich ein. Nach dem Ausschalten erlöschen die LED-Leuchten auf der Geräteunterseite nach einigen Sekunden. Im Akkubetrieb schaltet sich die steller-MobiLupe automatisch nach 3 Minuten ab. Alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen merkt sich diese auch nach dem Ausschalten.
  • Seite 9: Anzeigemode

    Seite 9 Vergrößerung verändert werden. Mit Ausklappschreibfuß ist die Vergrößerungsbereich 2- bis 32-fach. Anzeigemode Drücken Farbwahl-Taste (4), Darstellungsmodi umzuschalten (Echtfarbe, kontrastverstärkte Positiv- und Negativdarstellung sowie Falschfarben weiß- blau, schwarz-gelb, gelb-blau und blau-gelb, …). 3-Farbmode Durch drücken der Farbwahltaste für 2 Sekunden (2x beep) wird in den 3-Farbmode umgeschaltet.
  • Seite 10: Tastenton (Beep) An / Aus

    Seite 10 Tastenton (Beep) an / aus Zur besseren Kontrolle kann beim drücken einer Taste ein (beep) ausgegeben werden. Durch drücken der Minustaste (5) für 5 Sekunden, wird dieser ein bzw. ausgeschaltet. Vorlagenbeleuchtung an / aus Die Vorlagenbeleuchtung kann je nach Wunsch an- bzw. ausgeschaltet werden.
  • Seite 11: Sachmangel Und Garantiebestimmungen

    Seite 11 Sachmangel und Garantiebestimmungen (nur gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutschland) Die Sachmangelhaftung beträt 24 Monate und beginnt mit Datum Kaufbeleges Garantie- Sachmangelhaftung umfasst keine Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstanden Zu einer Reparatur oder Nachbesserung muss das Gerät sicher verpackt, am besten in der Originalverpackung, an die steller-technology oder den Hersteller geschickt oder gebracht werden.
  • Seite 12: Kennzeichen Und Entsorgung

    Seite 12 Kennzeichen und Entsorgung Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial dieses Produkts in einer umweltverträglichen Weise. Werfen Sie das Gerät nach Ende seiner Nutzungsdauer keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Entsorgen Sie das Produkt oder auch Teile davon über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
  • Seite 13: Kontaktinformationen

    Seite 13 Kontaktinformationen Sollten Sie Fragen, Probleme oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an die aufgeführten Kontaktadressen. Gleiches gilt für weitere Informationen zu diesem oder anderen Produkten von Steller-TECHNOLOGY. Steinbruchweg 9 06198 Salzatal OT Lieskau Telefon: 0345/55 88 00 Telefax: 0345/55 88 051 Internetadresse: http://www.steller-technology.de...
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Seite 14 Konformitätserklärung Declaration of conformity Wir, steller-technology GmbH & Co. KG Steinbruchweg 9 D-06198 Salzatal OT Lieskau Tel: 0345 / 55 88 00 erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare under our sole responsibility that the product steller - Mobi-Lupe auf das sich diese Erklärung bezieht, mit folgenden Normen übereinstimmt: to which this declaration relates is in conformity with the following standards:...

Inhaltsverzeichnis