Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Der Sd-Karte Des Videoservers - Eneo GLS-2104 Installation Und Betriebsanleitung

Netzwerk 4-kanal video server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Fehlerbehebung der SD-Karte des Videoservers

1. Prüfen Sie, ob die Orientierung der SD-Karte korrekt ist oder nicht. Bitte schlagen Sie für
diesbezügliche Informationen im Handbuch nach.
2. Setzen Sie die SD-Karte nach dem Einschalten des Videoservers korrekt ein, dann erscheint ein
kleines „SD"-Symbol in den rechten oberen Ecke des Monitors. Falls nicht, bedeutet dies, dass
die Geräteerkennung misslungen ist. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren technischen
Support und führen Sie die folgenden Schritte nicht aus.
3. Wenn neben dem „SD"-Symbol kein Kreuzzeichen erscheint, fahren Sie bitte mit dem nächsten
Schritt fort. Wenn ein Kreuzzeichen erscheint, prüfen Sie bitte Folgendes:
a.
Handelt es sich wirklich um eine SD „Memory" Karte (Speicherkarte)?
b.
Ist diese SD-Karte im FAT16 Format formatiert?
c.
Schließen Sie die SD-Karte an einen PC an und prüfen Sie, ob der PC die Daten
lesen kann oder nicht.
d.
Besitzt diese SD-Karte noch ausreichende Kapazität für die Datenspeicherung?
e.
Ist die SD-Karte beschreibbar?
Wenn die Antworten auf alle diese Fragen „ja" lautet, aber das Kreuzzeichen immer noch
angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren technischen Support und führen Sie die
folgenden Schritte nicht durch.
4. Bitte stellen Sie sicher, dass die Funktion „SD CARD ENABLE" (SD-Karte aktiviert) auf den
Seiten ALARM und SCHEDULE (Zeitplan) eingeschaltet ist, wenn auf dem Bildschirm neben
dem „SD"-Symbol kein Kreuzzeichen erscheint.
5. Nach der Aufnahme können die Daten auf der Webseite „sdget.htm" gelesen werden. Wenn die
Daten nicht über das Netzwerk ausgelesen werden können, lesen Sie sie stattdessen bitte mit
einem PC aus. Prüfen Sie die im Verzeichnis „VSERVER" gespeicherten Daten und wenden
Sie sich unabhängig davon, ob sich dort Daten befinden oder nicht, an Ihren technischen
Support.
WARNUNG:
1. Zur Durchführung dieses Störungsbehebungsprozesses sind möglicherweise ein
Monitor, ein PC, ein Kartenleser und einige Kabel erforderlich.
2. Wenn die SD-Karte während des Speicherns oder des Zugriffs auf Daten aus dem
Kartenleser genommen wird, gehen die Daten verloren.
3. Wenn sich neben dem „SD"-Symbol ein Kreuzzeichen befindet, bedeutet dies, dass die
SD-Karte in den Videoserver gesteckt wurde, aber nicht beschrieben werden kann.
Mögliche Gründe:
a.
Es handelt sich nicht um eine SD-Speicherkarte.
b.
Die SD-Karte ist unformatiert oder wurde mit einem anderen Format als FAT16
oder FAT12 formatiert.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis