5.2.6
Werkseinstellung
Mit der Funktion „Werkseinstellung" setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ③ die Einstellungsoption „Werkseinstellung".
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ② „OK".
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ③ die Option „Ja" oder „Nein".
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ② „OK".
Mit der Taste ④ „Einstellungen" beenden Sie den Einstellungsmodus.
5.2.7
Geräteinfo
Mit der Funktion können Sie Infos zum Gerät abrufen.
5.2.8
FW Update
Mit der Funktion „FW Update" kann, wenn erforderlich, eine neue Firmware aufgespielt werden.
Dies ist nur bei nicht durch „Zurücksetzen auf Werkseinstellung" zu behebenden
Funktionsstörungen evtl. notwendig. Zum Aktualisieren der Firmware ist es erforderlich, eine SD-
Karte mit der entsprechenden Datei einzusetzen.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ③ die Einstellungsoption „FW Update".
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ② „OK".
Wählen Sie mit den Pfeiltasten ③ die Option „Ja" oder „Nein".
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ② „OK".
Mit der Taste ④ „Einstellungen" beenden Sie den Einstellungsmodus.
5.3
Bildeinstellungen
5.3.1
Farbeinstellung
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ③ auf das Symbol
Mit der Taste ② „OK" können Sie zwischen den Modi Farbe, Schwarz-Weiß oder Negativ
wechseln.
Die Einstellung wird bei Foto- und Videoaufnahmen übernommen.
5.3.2
Bildschirmgröße
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ③ auf das Symbol
Mit der Taste ② „OK" können Sie zwischen den Modi Normalbild oder Breitbild wechseln.
Die Einstellung Breitbild wird bei Foto- und Videoaufnahmen nicht übernommen.
5.3.3
Gitternetz
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ③ auf das Symbol
Mit der Taste ② „OK" können Sie zwischen den Modi ohne oder mit Gitternetz in 3 Rastergrößen
(2 x 4, 8 x 4, 16 x 8) wechseln.
Die Einstellung Gitternetz wird bei Foto- und Videoaufnahmen nicht übernommen.
am rechten Bildschirmrand.
/
am rechten Bildschirmrand.
© PCE Instruments
6
am rechten Bildschirmrand.