Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adler europe AD 7917 Bedienungsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Ablaufschlauch oder dergleichen.
Produktbeschreibung: Luftentfeuchter AD7917
1. Netzschalter
5. Griff
9. Filtergehäuse
Betrieb und Effizienz
1. Das Gerät taut automatisch in regelmäßigen Abständen entsprechend der Raumtemperatur ab.
a) Wenn die Raumtemperatur gleich oder höher als 24 ° C ist, wird das Abtauen gestoppt.
b) Wenn die Raumtemperatur zwischen 18 ° C und 24 ° C liegt, wird das Abtauen nach jeweils 120 Minuten Entfeuchtung 5 Minuten lang
eingeschaltet.
c) Wenn die Raumtemperatur 12 ° C bis 18 ° C beträgt, wird das Abtauen nach jeweils 25 Minuten Entfeuchtung 5 Minuten lang
eingeschaltet.
d) Wenn die Raumtemperatur 5 ° C bis 12 ° C beträgt, wird das Abtauen nach jeweils 20 Minuten Entfeuchtung 5 Minuten lang
eingeschaltet.
2. Während des Abtauvorgangs können die Entfeuchtungsfunktion und die Luftreinigungsfunktion unterbrochen werden.
3. Bitte schalten Sie den Schalter während des Abtauvorgangs nicht aus und ziehen Sie nicht den Netzstecker des Luftentfeuchters heraus.
4. Dieser Luftentfeuchter kann nicht verwendet werden, um extrem niedrige Temperaturen zu halten. Die Funktion dieses Luftentfeuchters
besteht darin, die unangenehme, hohe Luftfeuchtigkeit abzupumpen.
Entfeuchtungskapazität
1. Dieser Luftentfeuchter hat keine Kühlfunktion. Es erzeugt während des Betriebs Wärme und erhöht die Raumtemperatur um 1-4 ° C.
2. Die tägliche Entfeuchtungskapazität des Luftentfeuchters hängt von der Raumtemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Bei
unterschiedlichen Temperaturen und relativer Luftfeuchtigkeit kann es unterschiedliche Entfeuchtungskapazitäten haben.
3. Bei gleicher Raumtemperatur ist die Entfeuchtungskapazität bei höherer relativer Luftfeuchtigkeit höher und die Entfeuchtungskapazität
bei niedrigerer relativer Luftfeuchtigkeit niedriger. Bei gleicher relativer Luftfeuchtigkeit ist die Entfeuchtungskapazität bei höheren
Temperaturen höher und die Entfeuchtungskapazität bei niedrigeren Temperaturen niedriger.
4. Wenn der Luftentfeuchter in den Schrank gestellt wird, kann sich seine Entfeuchtungskapazität in kurzer Zeit nach dem Betrieb aufgrund
der stark reduzierten Luftfeuchtigkeit im Schrank stark verringern.
5. Bei 5 ° C / 10 ° C / 15 ° C / 20 ° C / 25 ° C / 30 ° C Raumtemperatur und 80% relativer Luftfeuchtigkeit liegt die Entfeuchtungskapazität
bei etwa 2/4/6/8/10 Liter Wasser bei vollständig geöffnetem Luftauslass.
Betrieb
1. Stellen Sie die Maschineneinheit aufrecht auf, um Fehlbedienungen und ungewöhnliche Geräusche zu vermeiden.
2. Schließen Sie das Gerät an.
3. Drücken Sie den Netzschalter (1), um das Gerät einzuschalten. Die Kontrollleuchte für den vollen Wassertank (10) beginnt kontinuierlich
zu leuchten. Der Lüfter beginnt zu arbeiten.
4. Wenn der Wassertank (3) voll ist oder der Wassertank (3) nicht in der richtigen Position installiert ist, beginnt die Anzeigelampe (10) für
den vollen Wassertank zu blinken.
5. Wenn die Kontrollleuchte für den vollen Wassertank (10) blinkt, stoppt der in der Maschine installierte Kompressor, sodass er kein
Wasser kondensiert, bis der Wassertank leer oder in die richtige Position gebracht ist, der Lüfter jedoch weiterläuft.
6. Um den Wassertank (3) zu entfernen, halten Sie bitte die Seiten des Wassertanks fest und ziehen Sie ihn heraus. Schauen Sie sich Bild
3 an.
7. Um den Wassertank (3) zu leeren, kippen Sie ihn wie in Abbildung 5 gezeigt und lassen Sie das Wasser langsam ab. Setzen Sie dann
den Wassertank (3) wieder in den Luftentfeuchter ein.
8. Drücken Sie den Netzschalter (1) erneut, um das Gerät auszuschalten. Die Maschine des Geräts läuft nicht mehr.
Kontinuierliche Entwässerungsfunktion
1. Wenn Sie die Luft längere Zeit entfeuchten müssen, können Sie die kontinuierliche Entwässerungsfunktion verwenden.
2. Ziehen Sie am Gummistopfen (11) und führen Sie den angeschlossenen durchgehenden Ablaufschlauch (7) wie in Abbildung 2 gezeigt
ein.
3. Setzen Sie nach Beendigung der kontinuierlichen Entleerung den Gummistopfen (11) wieder ein und schalten Sie das Gerät aus.
Durchlaufablaufschlauch: Länge: 30 cm, Innendurchmesser: 17 mm, Außendurchmesser: 19 mm.
Reinigung und Instandhaltung
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung oder anderen routinemäßigen
Wartungsarbeiten beginnen.
2. Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, streuen oder verschütten Sie beim Reinigen niemals Wasser auf den Luftentfeuchter.
3. Schalten Sie das Gerät aus und entleeren Sie das Wasser aus dem Wassertank, wenn Sie das Gerät bewegen. Achten Sie darauf, den
Griff während der Bewegung zu halten.
2. Lufteinlass
6. Schwimmer
10. Kontrollleuchte für vollen Wassertank
9
3. Wassertank 2,2 l
7. Ablaufschlauch
11. Gummistopfen für Entwässerungsfunktion
4. Luftauslass
8. Netzluftfilter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis