Herunterladen Diese Seite drucken

Marshall Amplification Valvestate Handbuch Seite 3

Werbung

6. Treble
Mit diesem Regler kann der Anteil der hohen
Frequenzen am Gitarrenton im Clean-Kanal erhöht
oder abgesenkt werden. Durch Aufdrehen des
Reglers werden diese hohen Frequenzen verstärkt,
und der Gitarrenton wird brillanter und
durchschneidender.
7. Ch 1/2 On LED
Leuchtdiode zur Anzeige des aktiven Kanals.
Rot zeigt den Overdrive-Kanal an.
8. Gain
Regler zur Einstellung des Verzerrungsgrades
im Overdrive Kanal. Niedrige Einstellungen
erzeugen crunchige Vintage-Sounds. Mit höheren
Einstellungen nimmt der Verzerrungsgrad zu, so
daß bei Rechtsanschlag ein satter High-Gain Ton
für volle Akkorde, singende Lead-Sounds und
flirrende Flageoletts entsteht.
9. Bass
Regler zur Einstellung des Anteils der tiefen
Frequenzen am Gitarrenton im Overdrive-Kanal.
Bei Einstellungen mit starker Verzerrung führt eine
Anhebung der Bässe im allgemeinen zu einem
dunkleren und volleren Ton.
10. Contour
Der Contour-Regler beeinflußt die mittleren
Frequenzen des Gitarrentones. Bei Rechtsanschlag
werden fast alle mittleren Frequenzen
herausgefiltert. In Verbindung mit starker
Verzerrung und extrem aufgedrehten Bass- und
Treblereglern kann so ein wahnsinniger Thrash-
Sound für brutale Rhythmen und knallige Solos
erzielt werden. Bei ganz nach links gedrehtem
Regler entstehen erstklassige Fusion-Sounds. Es
empfiehlt sich, eine Weile mit diesem Regler zu
experimentieren, um die optimale Einstellung für
Ihren Stil zu finden. Wenn man sich nicht sicher
ist, kann man den Regler in Mittelstellung belassen.
11. Treble
Mit diesem Regler kann der Anteil der hohen
Frequenzen am Gitarrenton erhöht oder abgesenkt
werden. Durch Aufdrehen des Reglers werden
diese hohen Frequenzen verstärkt, und der
Gitarrenton wird brillanter und durchschneidender.
12. Volume
Hier kann die Gesamtlautstärke des Overdrive-
Kanals und damit auch die Balance zwischen clean
und overdrive eingestellt werden.
13. Reverb
Durch Hinzuregeln von Hall erhält der
Gitarrenklang mehr Räumlichkeit, und es entsteht
der Eindruck, als spiele man in einem großen Raum
oder einer Halle. Mit diesem Regler kann man die
Stärke des Halleffektes einstellen.
14. On/Off Schalter
Schaltet den Chorus ein.
15. Speed
Regelt die Modulationsgeschwindigkeit des
Chorus.
16. Depth
Regelt die Stärke des Choruseffektes.
17. Power Schalter
Netzschalter des Verstärkers
Rückseite
2x30 Watt Combo mit Hall und
Chorus
1. Mains Input
Netzanschlußbuchse. Nur Netzanschlußkabel
entsprechend der landesüblichen Norm verwenden.
2. Headphones Buchse
Kopfhörerausgang. Beim Anschluß eines
Kopfhörers werden die Lautsprecher des Combos
automatisch abgeschaltet.
-D.I. Ausgang-
Der VS230R/VS232 verfügt über einen D.I.
Ausgang, der sich ideal zum Anschluß an PA oder
Aufnahmegeräte eignet. Er ist in stereo ausgeführt,
so daß auch die Stereo Chorus Möglichkeiten des
VS230R/VS232 voll ausgenutzt werden können.
3. D.I. Ausgang (Left)
Buchse zum Anschluß des linken Signals an PA
oder Aufnahmegeräte.
4. D.I. Ausgang (Right)
Buchse zum Anschluß des rechten Signals an
PA oder Aufnahmegeräte.
3

Werbung

loading