Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bühler technologies NS 25 AM-Atex Serie Betriebs Und Installationsanleitung

Niveauschalter für außenmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NS 25 AM-Atex Serie:

Werbung

Fluidcontrol
Niveauschalter für Außenmontage
NS 25 AM-Atex
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD200005
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
10/2020
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com
Internet: www.buehler-technologies.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies NS 25 AM-Atex Serie

  • Seite 1 Fluidcontrol Niveauschalter für Außenmontage NS 25 AM-Atex Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD200005 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 10/2020 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheits- hinweise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NS 25 AM-Atex Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................................ 2 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 2 Produktbeschreibung ...................................... 2 Lieferumfang ........................................ 2 Bestellhinweise ........................................ 2 Typenschild ...........................................  2 Sicherheitshinweise........................................ 3 Wichtige Hinweise ...................................... 3 Allgemeine Gefahrenhinweise.................................. 4 Transport und Lagerung ...................................... 5 4 Aufbauen und Anschließen ...................................... 6 Montage.......................................... 6 Elektrische Anschlüsse (Eigensicher) ................................ 6 4.2.1...
  • Seite 4: Einleitung

    NS 25 AM-Atex 1 Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Beim Niveauschalter der Baureihe NS 25 AM-Atex handelt es sich nach EN 60079-11 um ein einfaches elektrisches Betriebsmittel ohne eigene Spannungsquelle, welches für die Tank-Außenmontage bestimmt ist. Bei eigensicherem Anschluss kann der Niveauschalter im explosionsgefährdeten Bereich der Zonen 1 und Zone 2 (Gruppe IIB) in- stalliert werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    NS 25 AM-Atex 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Ty- penschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen, –...
  • Seite 6: Allgemeine Gefahrenhinweise

    NS 25 AM-Atex 2.2 Allgemeine Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden. Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass: –...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    NS 25 AM-Atex 3 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdachten, tro- ckenen, vibrations- und staubfreien Raum bei einer Temperatur von -20 °C bis +60 °C aufbewahrt werden. BD200005 ◦...
  • Seite 8: Aufbauen Und Anschließen

    NS 25 AM-Atex 4 Aufbauen und Anschließen 4.1 Montage Der Niveauschalter wird mittels seiner Flansche außen am Behälter befestigt. Es ist darauf zu achten, dass alle Dichtungen eine ausreichend große Bohrung besitzen, damit keine Querschnittsverengung im Anschlussstutzen auftritt. Alle Schrauben sind mit gleichem Drehmoment anzuziehen.
  • Seite 9: Pa-Anschluss (Potentialausgleich)

    NS 25 AM-Atex 4.2.2 PA-Anschluss (Potentialausgleich) VORSICHT Elektrostatische Aufladung Niveauschalter-Gehäuse müssen mit einem externen PA-Anschluss am Tank verbunden werden! Sorgen Sie für eine ausreichende Erdung (Mindest-Leiterquerschnitt 4 mm ) des Niveau- schalters. Beachten Sie insbesondere auch die Anforderungen der EN 60079-14. Der Niveauschalter besitzt einen externen PA-Anschluss.
  • Seite 10: Hinweise Zum Korrekten Betrieb Von Reedkontakten In Bühler Niveauschaltern

    NS 25 AM-Atex 4.3 Hinweise zum korrekten Betrieb von Reedkontakten in Bühler Niveauschaltern Reedkontakte sind konstruktionsbedingt sehr langlebige und zuverlässige Bauteile. Trotzdem sollte beim Einsatz folgendes be- achtet werden: Lebensdauer von Reedschaltern Die Lebensdauer von Reedschaltern kann bis zu 10 Schaltspiele betragen.
  • Seite 11: Betrieb Und Bedienung

    NS 25 AM-Atex 5 Betrieb und Bedienung GEFAHR Giftige, ätzende Gase/Flüssigkeiten Schützen Sie sich bei allen Arbeiten vor giftigen, ätzenden Gasen/Flüssigkeiten. Tragen Sie die entsprechende Schutzausrüstung. GEFAHR Gefährliche elektrostatische Aufladung (Explosionsgefahr) Das Betriebsmittel darf nur dort eingesetzt werden, wo es im Normalbetrieb nicht zu häufigen zündfähigen, elektrostatischen Entladungen kommen kann.
  • Seite 12 NS 25 AM-Atex Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme, dass – die Elektroanschlüsse nicht beschädigt und korrekt montiert sind, – der Temperaturschalter/-fühler eigensicher angeschlossen ist (Nachweis der Eigensicherheit z.B. gemäß EN 60079-14), – keine Teile der Temperaturschalter/-fühler demontiert sind, – Schutz- und Überwachungsvorrichtungen vorhanden und funktionsfähig sind (z. B. Trennschaltverstärker), –...
  • Seite 13: Wartung Und Reinigung

    NS 25 AM-Atex 6 Wartung und Reinigung Bei Wartungsarbeiten ist folgendes zu beachten: – Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. – Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind. –...
  • Seite 14: Service Und Reparatur

    NS 25 AM-Atex 7 Service und Reparatur Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung. Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service: Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung Ist nach Beseitigung eventueller Störungen und nach Einschalten der Netzspannung die korrekte Funktion nicht gegeben, muss das Gerät durch den Hersteller überprüft werden.
  • Seite 15: Entsorgung

    NS 25 AM-Atex 8 Entsorgung Entsorgen Sie die Teile so, dass keine Gefährdung für Gesundheit und Umwelt entsteht. Beachten Sie bei der Entsorgung die ge- setzlichen Vorschriften im Anwenderland für die Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Geräten. BD200005 ◦ 10/2020 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 16: Anhang

    NS 25 AM-Atex 9 Anhang 9.1 Technische Daten Technische Daten Abmessungen Betriebsdruck max. 25 bar Umgebungstemperatur: -20 °C bis +100 °C spez. Gewicht Fluid bei Schim- ≥ 0,85 kg/dm³ mer SK 661 Material Schwimmer SK661 1.4571 Standrohr 1.4571 Flansche S355 verzinkt Sichtanzeigerohr Maße (in mm) NS…AM-Atex...
  • Seite 17: Kontakte

    NS 25 AM-Atex 9.2 Kontakte MKS-1/K MKS-2/K MKS-1/W Kontaktart (bistabil) Öffner/Schließer Öffner/Schließer Schließer Steckverbindung 3 pol. + PE 6 pol. + PE 3 pol. + PE DIN 43650 (M3) DIN 43651 (S6) DIN 43650 (M3) Schutzart IP65 IP65 IP65 Artikel-Nr. 2888999A 2891999A 2889999A...
  • Seite 18: Beigefügte Dokumente

    NS 25 AM-Atex 10 Beigefügte Dokumente – Herstellererklärung: HX200001 – RMA - Dekontaminierungserklärung Bühler Technologies GmbH BD200005 ◦ 10/2020...
  • Seite 20 RMA-Formular und Erklärung über Dekontaminierung RMA-Form and explanation for decontamination RMA-Nr./ RMA-No. Die RMA-Nummer bekommen Sie von Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb oder Service./ You may obtain the RMA number from your sales or service representative. Zu diesem Rücksendeschein gehört eine Dekontaminierungserklärung. Die gesetzlichen Vorschriften schreiben vor, dass Sie uns diese Dekontaminierungserklärung ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden müssen.
  • Seite 21: Dekontaminierungserklärung

    Dekontaminierungserklärung DE000011 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 01/2019 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: service@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...

Inhaltsverzeichnis