Schmutz beeinflusst die Wirkung der Quarzröhre; säubern Sie sie daher regelmäßig.
•
Um die Wirkung des Gerätes zu beizubehalten, sollte der UV-Röhre nach 8000 Betriebsstun -
•
den ausgetauscht werden.
UV-Licht ist schädlich für Augen und Haut. Bitte schauen Sie nicht direkt in das UV-Licht und
•
setzen Sie Ihre Haut bitte nicht dem UV-Licht aus.
Wenn Sie das Gerät installieren oder reparieren, schalten Sie bitte die Stromzufuhr der Lampe
•
und der Pumpe ab.
Das Produkt muss waagerecht installiert werden und mit den Füßen nach unten. Es ist aus Si-
•
cherheitsgründen nicht gestattet, das Gerät anders zu installieren.
Einsatzbereiche/Funktionsweise
Dieses UVC-Gerät sorgt für gesunde Fische und klares Wasser. Das Wasser wird mit einer Pumpe
durch das UVC-Gerät gepumpt. Dort strömt es an einer UV-Lampe vorbei und wird einer UVC-Strah-
lung ausgesetzt, durch die die im Wasser befindlichen Bakterien, Krankheitserreger und Schwebeal-
gen zerstört werden. Das Wasser wird dadurch klar.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte das Gerät in der frostfreien Jahreszeit 24 Stunden am
Tag in Betrieb sein.
Inbetriebnahme
Schalten Sie die Pumpe ein und warten Sie, bis das Gerät mit Wasser gefüllt ist.
•
Prüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtigkeit.
•
Nehmen Sie das Gerät durch Einstecken des Netzsteckers in Betrieb.
•
Technische Daten
Modell
Leistungsaufnahme (W)
Eingangsspannung
Max. Durchfluss (ℓ/h)
Schlauchanschluss (mm)
Max. Teichgröße (ℓ)
Abmessungen (mm)
Sicherheit
Dieses Gerät erzeugt eine schädliche Strahlung. Ein direkter Kontakt mit Haut und Augen ist
•
schädlich und muss vermieden werden.
Ist das Gerät beschädigt, darf es nicht betrieben werden.
•
Wenn kein Wasser gefördert wird, muss das Gerät abgeschaltet sein.
•
Bei Frost muss das Gerät deinstalliert und trocken sowie vor Frost geschützt aufbewahrt wer-
•
den.
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch des Gerätes, dass alle Schläuche und Verbin -
•
dungen korrekt angeschlossen sind. Der UVC-Klärer darf ausschließlich für Wasser benutzt
werden!
Nachdem das Filtersystem an einem geeigneten Ort aufgestellt und die Pumpe ordnungsge-
•
mäß angeschlossen worden ist, darf die integrierte UV-Röhre eingeschaltet werden.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
mit Fischen
ohne Fische
Artikel 51187
CPF-50000
55
230 V / 50 Hz
13000
20–38 (¾"–1½")
40000
80000
600 × 600 × 815
Seite 5
12 2020-1