Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ein-/Ausschalten; Kundentaster Bedienen; Funktion Des Infrarotsensors - Olymp HairMaster HM6001 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
2 Gerät in Betrieb nehmen
2.6 Gerät ein-/ausschalten
1. Gerät einschalten: EIN-/AUS-Schalter
Position I legen.
2. Die Programmsteuerung durchläuft die Start-Rou-
tine, die Programme werden geladen:
– Dieser Vorgang dauert ein paar Sekunden. Am
Display wird das Produktlogo angezeigt sowie
ein Fortschrittsbalken, der Auskunft über den
Ladezustand gibt.
– Ist der Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen,
wird am Display das Hauptmenü angezeigt.
3. Gerät ausschalten: EIN-/AUS-Schalter
Position O legen.
4. Den Schutzkontaktstecker aus der Steckdose zie-
hen (nur bei Stativausführung).

2.7 Kundentaster bedienen

Der Kundentaster
dient zum Absenken der
Behandlungstemperatur bei den Haarbehandlungs-
programmen: Welle, Trocknen und Pflege.
Bei Temperaturen höher als 40 °C kann mit Hilfe des
Kundentasters die Temperatur um 5 °C abgesenkt
werden. Im Haarbehandlungsprogramm Welle wird
darüber hinaus automatisch die Einwirkzeit an die
reduzierte Temperatur angepasst:
• Kundentaster
drücken.
– Bei Aktivierung wird der Kundentaster
beleuchtet und im Display wird das Kundentas-
tersymbol angezeigt. Der Vorgang kann im lau-
fenden Programm nicht rückgängig gemacht
werden.

2.8 Funktion des Infrarotsensors

Der Infrarotsensor
kontrolliert und regelt die für
die Haarbehandlung eingestellte Temperatur.
Wenn die optimale Kunden-Sitz-Position nicht einge-
halten wird, fällt die Temperatur am Haar möglicherw-
eise ab.
Der Infrarotsensor erkennt eine Temperaturabwei-
chung von mehr als 2 °C und gibt dann einen Warnhin-
weis sowie ein akustisches Signal aus. Der
Warnhinweis
kann durch Quittieren gelöscht wer-
den:
– Funktionstaste OK
aktivieren.
Gebrauchsanweisung HairMaster
auf
auf
markieren und mit P
USH
®
| 751 250 / 09.2017
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hairmaster hm6002

Inhaltsverzeichnis