Herunterladen Diese Seite drucken
Huawei MatePad Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MatePad:

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei MatePad

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster Aufladen Intelligente Funktionen AI Lens AI Touch Easy Projection Mehrfachbildschirm-Kooperation zwischen Ihrem Tablet und Telefon Huawei Share Audiokanäle zwischen Geräten umschalten Kamera und Galerie Kamera starten Fotos aufnehmen AI-Kamera Zoomen, um Fotos aufzunehmen Panoramafotos aufnehmen Lichtmalerei...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Galerie verwalten Intelligente Foto-Kategorisierung Huawei Vlog-Herausgeber Huawei Vlogs Highlights Apps Apps Kontakte Telefon Kalender Memo Rekorder E-Mail Rechner Taschenlampe Kompass App-Twin Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Tabletmanager Tablet Clone Tipps Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen WLAN...
  • Seite 4 Wesentliches Standardgesten Standardgesten Systemnavigationsgesten Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation und vergewissern Sie sich, dass Gesten ausgewählt ist. Zurück Streichen Sie von der linken oder rechten Kante nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streichen Sie von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
  • Seite 5 Wesentliches Weitere Gesten Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus nach oben. Suchleiste anzeigen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Benachrichtigungsfeld öffnen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
  • Seite 6 Wesentliches Lautstärke verringern Drücken Sie die Leiser-Taste. Screenshot erstellen Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste. Systemnavigation Navigationsmodus ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Systemnavigation, um einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen. Mit Gesten navigieren Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 7 Tablet Clone. Sie können auch zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Tablet Clone navigieren, auf Dies ist das neue Gerät und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät tippen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Tablet Clone herunterzuladen und...
  • Seite 8 Wesentliches Öffnen Sie auf Ihrem alten Gerät Tablet Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte Gerät. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden. Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie dann auf Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
  • Seite 9 Wesentliches Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. • Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > • Bildschirm aktivieren und aktivieren Sie Zum Aktivieren aufrichten oder Zum Aktivieren zweimal tippen. Den Bildschirm mit einem Passwort entsperren Sobald der Bildschirm eingeschaltet ist, streichen Sie von der Bildschirmmitte aus über den Bildschirm, um das Fenster zur Passworteingabe anzuzeigen.
  • Seite 10 Wesentliches Benachrichtigungs- und Statussymbole Benachrichtigungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Serviceanbieter variieren. Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar. Mit 5G-Netzwerk verbunden Mit 4G-Netzwerk verbunden Mit 3G-Netzwerk verbunden Mit 2G-Netzwerk verbunden Volle Signalstärke Roaming...
  • Seite 11 Wesentliches Headset mit Mikrofon Headset verbunden angeschlossen Verpasster Anruf Ungelesene SMS Mikrofon deaktiviert Stummgeschaltet Weitere Benachrichtigungen Nur vibrieren NFC aktiviert Modus „Nicht stören“ aktiviert Datensynchronisation Datensynchronisierung fehlgeschlagen Leistungsmodus aktiviert Neue E-Mail Terminerinnerungen Verknüpfungstasten Verknüpfungstasten Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen.
  • Seite 12 Wesentliches Widgets zum Startbildschirm hinzufügen Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Einstellungsmodus für den Startbildschirm zuzugreifen. Tippen Sie auf Widgets und streichen Sie dann nach links, um alle Widgets anzuzeigen. Einige Widgets, wie Wetter, gibt es in verschiedenen Formaten. Berühren Sie das Widget, um alle Formate anzuzeigen, und streichen Sie dann nach rechts, um zurückzukehren.
  • Seite 13 Wesentliches Screenshot erstellen Screenshot mit einer Tastenkombination erstellen Halten Sie die Ein-/Aus- und Leiser-Tasten gleichzeitig gedrückt, um einen Screenshot zu erstellen. Screenshot mit einer Verknüpfung erstellen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf , um einen Screenshot zu erstellen.
  • Seite 14 Wesentliches Die Aufnahme wird in der Galerie gespeichert. Stimme während der Bildschirmaufnahme aufnehmen Sie können das Mikrofon aktivieren, um Ihre Stimme während der Bildschirmaufnahme aufzuzeichnen. Tippen Sie nach dem Starten einer Bildschirmaufnahme auf das Mikrofonsymbol und stellen Sie sie sicher, dass es als angezeigt wird.
  • Seite 15 Wesentliches Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten. Standardlautstärke festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne& Vibration. Dann können Sie die Lautstärke für die folgenden Elemente einstellen: Medien (Videos, Spiele, Musik und mehr) •...
  • Seite 16 Wesentliches Multi-Window Mit Multi-Window können Sie Apps zum Multitasking in geteilten Bildschirmen oder in einem Floating-Fenster öffnen. Geteilten Bildschirmmodus im Multi-Window-Dock aktivieren Geteilten Bildschirmmodus aktivieren: • Öffnen Sie eine App, streichen Sie vom linken oder rechten Rand nach innen und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um das Multi-Window-Dock aufzurufen.
  • Seite 17 Wesentliches Vom Floating-Fenster zum geteilten Bildschirmmodus wechseln: Halten Sie den Balken • oben auf dem Floating-Fenster gedrückt und ziehen Sie ihn anschließend im Hochformat in den oberen/unteren Bereich des Bildschirms oder im Querformat nach links oder rechts. Mit Multi-Window zwischen Apps ziehen und ablegen Verwenden Sie die Multi-Window-Funktion, um Bilder, Text und Dokumente bequem durch Ziehen und Ablegen zwischen Apps zu übertragen.
  • Seite 18 Akkus ab. Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich • kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku auszutauschen. Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Aufladens nicht ab. •...
  • Seite 19 Wesentliches Verwenden des Ladegeräts aus dem Lieferumfang des Telefons Verwenden Sie das USB-Kabel aus dem Lieferumfang Ihres Ladegeräts, um Ihr Gerät mit dem Adapter zu verbinden. Schließen Sie den Adapter an eine Steckdose an. Aufladen Ihres Geräts über einen PC Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen Gerät.
  • Seite 20 Intelligente Funktionen AI Lens Auf AI Lens zugreifen Es kann auf mehrere Arten auf AI Lens zugegriffen werden. Über die Kamera Öffnen Sie die Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Tippen Sie auf , um auf AI Lens zuzugreifen. Über die Suchleiste Streichen Sie auf dem Bildschirm des entsperrten Geräts nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen.
  • Seite 21 Shopping-Plattformen zu vergleichen, bevor Sie den Kauf tätigen. Berühren und Halten mit zwei Fingern für bequemes Einkaufen Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI Touch. Wenn Sie einen Artikel auf Ihrem Gerät sehen, den Sie kaufen möchten, berühren und halten Sie den Bildschirm mit zwei leicht gespreizten Fingern.
  • Seite 22 über Ihr Tablet auf Telefon-Apps und -Dateien zugreifen und Dateien durch Ziehen und Ablegen zwischen Ihrem Tablet und Telefon übertragen. Ihr Tablet und Telefon miteinander verbinden Die Multi-Screen-Interaktion wird von Huawei- und Honor-Telefonen mit EMUI 10.0 oder später unterstützt. Verbinden Sie Tablet und Telefon miteinander, um die Multi-Screen-Interaktion mit einer der...
  • Seite 23 Intelligente Funktionen Streichen Sie auf Ihrem Telefon von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und tippen Sie dann auf , um Bluetooth zu aktivieren. Streichen Sie auf Ihrem Tablet von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, tippen Sie auf Mehrfachbildschirm-Kooperation und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
  • Seite 24 Streichen Sie auf dem Telefon von der Statusleiste nach unten, um das • Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Tippen Sie anschließend auf Trennen. Huawei Share Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese...
  • Seite 25 One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien zu drucken, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 26 Ein-/Aus-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um die Verbindung zu bestätigen. Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Hilfe, wählen Sie Drucker und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?. Audiokanäle zwischen Geräten umschalten Audiokanäle zwischen Geräten umschalten...
  • Seite 27 Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
  • Seite 28 Kamera und Galerie Serienfotos aufnehmen Nehmen Sie mit dem Serienaufnahmemodus mehrere Fotos in rascher Folge auf, um das Beste auszuwählen und zu behalten. Die Serienaufnahme ist nur bei Verwendung der Rückkamera verfügbar. Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Halten Sie gedrückt oder drücken Sie auf eine der Lautstärketasten, um eine Serienaufnahme zu starten.
  • Seite 29 Kamera und Galerie Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto aufzunehmen. AI-Kamera AI-Kamera AI Kamera ist eine vorinstallierte Kamerafunktion, die Ihnen mit einer intelligenten Erkennung von Objekten und Szenen und einer entsprechenden Optimierung der Kameraeinstellungen hilft, bessere Fotos aufzunehmen.
  • Seite 30 Kamera und Galerie Panoramafotos aufnehmen Mit der Panoramafunktion können Sie Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos in ihrer gesamten Breite aufnehmen. Die Kamera nimmt mehrere Fotos von Objekten im Sichtfeld auf und fügt diese zu einem Panoramafoto zusammen. Panoramafotos mit der Rückkamera aufnehmen Navigieren Sie zu Kamera >...
  • Seite 31 Kamera und Galerie Lichtzeichnungen im Modus „Lichtgraffiti“ erfassen Lichtgraffiti lässt Sie Muster erstellen oder Wörter schreiben, indem Sie eine Lichtquelle vor der Kamera bewegen. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Licht-Graffiti. Bewegen Sie in einer dunklen Umgebung ohne störende Lichtquellen eine helle Lichtquelle in angemessener Farbe, wie eine kleine Taschenlampe oder einen kleinen Leuchtstab, vor der Kamera.
  • Seite 32 Der Moment endet nach einer vollständigen Wiedergabe automatisch. Sie können auch auf den Bildschirm tippen, um die Wiedergabe manuell zu stoppen. Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie >...
  • Seite 33 Kamera und Galerie Sticker zu Fotos hinzufügen Sticker zu Fotos hinzufügen Fügen Sie ein Wasserzeichen hinzu, z. B. Zeit, Ort, Wetter oder Stimmung, um Ihr Foto aufzuwerten. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Sticker. Wenn dieser Modus nicht vorhanden ist, tippen Sie auf und laden Sie dann Sticker herunter.
  • Seite 34 Kamera und Galerie Erhöhen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Empfindlichkeit. Verringern Sie in gut beleuchteten Umgebungen die ISO-Empfindlichkeit, um Bildrauschen zu vermeiden. Verschlusszeit anpassen: Tippen Sie auf S und ziehen Sie den Slider. • Die Verschlusszeit wirkt sich darauf aus, wie viel Lichtmenge in das Kameraobjektiv eintritt.
  • Seite 35 Kamera und Galerie Videos aufzeichnen Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: Vergrößern und verkleinern: Ziehen Sie im Bildsucher zwei Finger zusammen/ • auseinander oder ziehen Sie den Zoom-Slider. Fokus: Tippen Sie auf den Bereich, den Sie fokussieren möchten. Halten Sie den •...
  • Seite 36 Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und tippen Sie dann auf Zeitraffer. Bringen Sie Ihr Gerät in Position. Um Verwacklungen der Kamera zu vermeiden, verwenden Sie ein Stativ, um Ihr Gerät ruhig zu halten. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 37 Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Kamera > Aktivieren Sie Kameraraster. Im Bildsucher werden Gitterlinien angezeigt. Positionieren Sie das Motiv Ihres Fotos auf einem der Schnittpunkte und tippen Sie anschließend auf die Verschluss-Schaltfläche. Spiegelbild aktivieren Bei Verwendung der Frontkamera tippen Sie auf , um Spiegelbild zu aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 38 Kamera und Galerie Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert. Nach Kategorie anzeigen Die Galerie sortiert Fotos intelligent nach Kategorien, wodurch Sie große Alben schnell nach Kategorie durchsehen können.
  • Seite 39 Kamera und Galerie Filtereffekt hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen. • Fotoeffekte anpassen: Tippen Sie auf , um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und • andere Eigenschaften des Fotos anzupassen. Sonstige: Tippen Sie auf , um andere Bearbeitungen am Foto vorzunehmen, z. B. •...
  • Seite 40 Kamera und Galerie Ein Foto verschieben: Halten Sie das Foto gedrückt und ziehen Sie es auf eine andere • Position. Einstellen, welcher Teil eines Fotos angezeigt wird: Streichen Sie über das Foto oder • ziehen Sie Ihre Finger auf dem Foto zusammen oder auseinander, so dass nur der gewünschte Teil im Raster angezeigt wird.
  • Seite 41 Kamera und Galerie Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf , um das Video zu exportieren. Die bearbeiteten Videos werden im Album Video Editor gespeichert und das Originalvideo bleibt unverändert. Fotos und Videos teilen Fotos und Videos aus der Galerie können auf unterschiedliche Arten geteilt werden. Öffnen Sie Galerie.
  • Seite 42 Kamera und Galerie Gelöschte Fotos und Videos werden vorübergehend in das Album Zuletzt gelöscht verschoben, bevor sie nach 30 Tagen dauerhaft gelöscht werden. Halten Sie die Miniaturansicht eines Fotos oder Videos im Album Zuletzt gelöscht gedrückt, um es dauerhaft zu löschen, und navigieren Sie anschließend zu >...
  • Seite 43 Huawei Vlog-Herausgeber Huawei Vlog-Editor Der Huawei Vlog Editor erstellt aus Ihren Fotos und Videos automatisch Huawei Vlogs, wie z. B. Spotlights, Highlights-Videos und Personen-Alben mit zusätzlicher Hintergrundmusik. Sie können Fotos und Videos auch selbst auswählen, um Ihre eigenen Huawei Vlogs zu erstellen.
  • Seite 44 Kamera und Galerie Zum Auswählen berühren und halten Sie Fotos und Videos und navigieren Sie dann zu > Video, um einen Videoclip erstellen. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Eine Videovorlage auswählen: Tippen Sie auf • Videoclips bearbeiten: Tippen Sie auf , um den Rahmen oder die Länge des Videos •...
  • Seite 45 Kamera und Galerie Halten Sie das zu teilende Video gedrückt und tippen Sie dann auf Huawei Vlogs Personen-Album-Videos Die Galerie erstellt durch Identifizieren von Gesichtern auf Fotos automatisch Personen- Alben. Sie können die in diesen Personen-Alben erstellten Videos anzeigen, bearbeiten und teilen.
  • Seite 46 Kamera und Galerie Highlights Highlights Galerie erstellt basierend auf Zeit-, Orts- und Motivinformationen automatisch Highlights- Alben aus Ihren besten Fotos und Videos und generiert sogar einen kurzen Videoclip, damit Sie diese wunderbaren Momente erneut erleben können. Um mit der Verwendung von Highlights zu beginnen, navigieren Sie zu Kamera > •...
  • Seite 47 Kamera und Galerie Highlights-Videos teilen Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Video Editor. Dort finden Sie all Ihre exportierten Videos. Halten Sie das zu teilende Video gedrückt und tippen Sie dann auf Fotos und Videos zu Highlights-Alben hinzufügen oder daraus entfernen Tippen Sie auf der Registerkarte Highlights auf ein Album.
  • Seite 48 Apps Apps Apps Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf Eine App deinstallieren Sie können eine App mit einer der folgenden Methoden deinstallieren: Halten Sie das Symbol der zu deinstallierenden App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, tippen •...
  • Seite 49 Apps Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben). • Den Cache einer App löschen Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher >...
  • Seite 50 Apps Nach Aufnahme der Fotos erkennt Ihr Gerät automatisch die Kontaktinformationen. Tippen Sie zum Speichern des Kontakts auf Sie können die gescannten Visitenkarten in Visitenkarten anzeigen. Einen QR-Code scannen, um einen Kontakt hinzuzufügen Wenn ein QR-Code Kontaktinformationen enthält, können Sie den QR-Code scannen, um einen Kontakt schnell hinzuzufügen.
  • Seite 51 Apps Die exportierten .vcf-Dateien werden standardmäßig im Stammverzeichnis des internen Speichers Ihres Geräts gespeichert. Sie können Dateien öffnen, um die exportierten Dateien im internen Speicher anzuzeigen. Kontakte löschen Löschen Sie Kontakte mit einer der folgenden Methoden: Berühren und halten Sie den Eintrag, der gelöscht werden soll, und berühren Sie dann •...
  • Seite 52 Apps Tippen Sie auf , geben Sie den Gruppennamen ein, wie „Familie“ oder „Freunde“ und tippen Sie anschließend auf OK. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Kontakte zu der Gruppe hinzuzufügen, und tippen Sie anschließend auf Kontaktgruppe bearbeiten Wählen Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu bearbeitende Gruppe aus und tippen Sie , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
  • Seite 53 Apps MeeTime Verwenden Sie MeeTime zum Tätigen von HD-Video- oder Audio-Anrufen mit Kontakten, die Huawei-/Honor-Geräte besitzen, wie Telefone und Tablets und teilen Sie Ihren Bildschirm während Anrufen. Unter Verwendung der GPU Turbomodus-Technologie verbessert diese Funktion die Videoqualität automatisch, wenn die Netzwerkverbindung schlecht ist. Dank dieser intelligenten Algorithmen ist Ihr Gesicht klar zu erkennen, selbst wenn ein Videoanruf bei Nacht oder in einer schwach beleuchteten Umgebung getätigt wird.
  • Seite 54 Apps Kamera-Gesten Wenn Sie Ihren Arm während eines Videoanrufs horizontal nach links oder rechts strecken, folgt die Kamera Ihren Gesten, um nach links oder rechts zu schwenken und zu ihrer ursprünglichen Position zurückzukehren. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie Ihrem Gesprächspartner während eines Videoanrufs Ihre Umgebung zeigen möchten.
  • Seite 55 Apps Termine löschen Sie können Termine mit einer der folgenden Methoden löschen: Tippen Sie auf dem Bildschirm Kalender auf den zu löschenden Termin und anschließend • Halten Sie auf dem Bildschirm Termine einen Termin gedrückt, wählen Sie die zu • löschenden Termine aus und tippen Sie dann auf Eine Kalenderbenachrichtigung festlegen Stellen Sie die Art der Kalenderbenachrichtigung entsprechend Ihren Anforderungen ein.
  • Seite 56 Apps Schalten Sie den Schalter eines Landes/Region ein, und Ihr Gerät lädt automatisch Feiertagsinformationen für dieses Land/diese Region herunter und zeigt sie im Kalender Alarm Sie können festlegen, dass Alarme zu bestimmten Zeiten einen Ton abspielen oder vibrieren. Einen Alarm einstellen Navigieren Sie zu Uhr >...
  • Seite 57 Apps Timer Navigieren Sie zu Uhr > Timer, legen Sie die Zeitdauer fest und tippen Sie auf , um den Timer zu starten. Tippen Sie zum Stoppen auf Stoppuhr Navigieren Sie zu Uhr > Stoppuhr und tippen Sie auf , um die Stoppuhr zu starten. Tippen Sie zum Stoppen auf Zeit in Städten weltweit anzeigen Verwenden Sie Uhr, um die Ortszeit in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt...
  • Seite 58 Apps To-Do-Elemente erstellen Sie können To-Do-Elemente mit einer festgelegten Zeit erstellen, um Sie daran zu erinnern, diese fertigzustellen. Wenn Sie eine Zeit festlegen, wird Ihr Gerät Ihnen zum festgelegten Zeitpunkt eine Erinnerungsbenachrichtigung senden. Navigieren Sie zu Memo > To-Dos und tippen Sie dann auf Geben Sie Ihr To-Do-Element ein.
  • Seite 59 Apps Tippen Sie zum Wiederherstellen eines gelöschten Memo-Elements auf Alle Notizen oder Alle To-Dos, wählen Sie das Element aus, das Sie in Zuletzt gelöscht wiederherstellen möchten und tippen Sie anschließend auf Rekorder Rekorder Öffnen Sie im Ordner Werkzeuge Rekorder und tippen Sie auf , um eine Aufnahme zu starten.
  • Seite 60 Apps Aufnahmen teilen Berühren Sie auf dem Startbildschirm Rekorder die Aufnahme, die Sie teilen möchten, um sie wiederzugeben. Navigieren Sie zu > Teilen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aufnahme zu teilen. E-Mail E-Mail-Konten hinzufügen Fügen Sie Ihr E-Mail-Konto in E-Mail hinzu, um jederzeit bequem mit Ihrem Gerät auf die E-...
  • Seite 61 Apps E-Mail senden Öffnen Sie E-Mail und tippen Sie dann auf Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippen Sie auf , um einen Kontakt oder eine Gruppe auszuwählen. Tippen Sie dann auf Fügen Sie die Adressen aller Empfänger hinzu, an die Sie die E-Mail unter CC oder BCC senden möchten.
  • Seite 62 Apps E-Mails anzeigen und verwalten Empfangen, Anzeigen und Verwalten Ihrer E-Mails im Posteingang. E-Mail anzeigen Öffnen Sie E-Mail und streichen Sie dann auf dem Bildschirm Posteingang nach unten, um die E-Mail-Liste zu aktualisieren. Wenn Sie über mehrere E-Mail-Konten verfügen, tippen Sie auf Posteingang und wählen Sie das E-Mail-Konto aus, das angezeigt werden soll.
  • Seite 63 Apps Nach einer E-Mail suchen Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf das Suchfeld und geben Sie dann Suchbegriffe wie den Betreff oder den Inhalt der E-Mail ein. E-Mails löschen Halten Sie auf dem Bildschirm Posteingang die zu löschende E-Mail gedrückt, ziehen Sie über die Kontrollkästchen aller E-Mails, die Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf E-Mail-Konten verwalten Sie können mehrere E-Mail-Konten hinzufügen, damit Sie sie gleichzeitig verwalten können.
  • Seite 64 Apps Öffnen Sie eine E-Mail, berühren Sie den Kontonamen des Absenders oder Empfängers und • berühren Sie dann Zur VIP-Liste hinzufügen. VIP-Kontakt löschen Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > VIP-Kontakte. Tippen Sie auf dem Bildschirm VIP-Liste auf Wählen Sie den zu löschenden VIP-Kontakt aus und tippen Sie dann auf Rechner Rechner Sie können den Taschenrechner auf Ihrem Gerät für grundlegende mathematische...
  • Seite 65 Apps Taschenlampe Sie können die Taschenlampe über eine der folgenden Methoden einschalten: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und • tippen Sie dann auf , um die Taschenlampe ein- oder auszuschalten. Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Verknüpfungsleiste •...
  • Seite 66 Apps Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Sie können auf häufig verwendete Funktionen bestimmter Apps über App-Symbole auf dem Startbildschirm zugreifen und sogar Verknüpfungen für diese Funktionen auf dem Startbildschirm hinzufügen. Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis ein Popup-Menü...
  • Seite 67 Tablet Clone. Sie können auch zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Tablet Clone navigieren, auf Dies ist das neue Gerät und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät tippen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Tablet Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
  • Seite 68 Apps Tipps Tipps Tipps bietet Ihnen zahlreiche Informationen, so dass Sie sich schnell mit Ihrem Gerät vertraut machen und es optimal nutzen können. In Tipps finden Sie auch eine vollständige Reihe von Bedienungsanleitungen für detailliertere Anweisungen. Lebhaft bebilderte Karten: Stöbern Sie durch die leicht lesbaren Karten mit einem kurzen •...
  • Seite 69 Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Wi-Fi Direct Sie können Wi-Fi Direct verwenden, um Daten zwischen Huawei-Geräten zu übertragen. Wi- Fi Direct kann größere Dateien schneller übertragen als Bluetooth, ohne dass die Geräte...
  • Seite 70 Einstellungen Navigieren Sie auf dem Empfangsgerät zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Navigieren Sie zu Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct, um die Suche nach Geräten in der Nähe zu suchen, auf denen Wi-Fi Direct aktiviert ist. Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Wi-Fi Direct.
  • Seite 71 Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und aktivieren oder deaktivieren Sie dann • Bluetooth. Einen Bluetooth-Namen festlegen Legen Sie einen Bluetooth-Namen für Ihr Gerät fest, so dass es während der Verbindungsherstellung leicht erkannt werden kann. Schalten Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Schalter Bluetooth ein. Tippen Sie auf Gerätename, geben Sie einen Namen ein und tippen Sie anschließend auf Mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Zielgerät und stellen Sie es auf „sichtbar“.
  • Seite 72 Tippen Sie auf den Namen des externen Displays oder des drahtlosen HDMI-Adapters in der Suchergebnisliste, um mit der Projektion zu beginnen. Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese...
  • Seite 73 One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien zu drucken, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 74 Ein-/Aus-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um die Verbindung zu bestätigen. Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Hilfe, wählen Sie Drucker und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?. Über ein USB-Kabel an einen Laptop anschließen Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer.
  • Seite 75 Einstellungen Gerät mit einem Drucker verbinden Lesen Sie das Druckerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller, um sicherzustellen, dass das Gerät Mopria-zertifiziert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller, um die entsprechende App oder das entsprechende Plug-in auf Ihrem Gerät zu installieren.
  • Seite 76 Einstellungen Wenn Sie außerhalb des Büros arbeiten, können Sie mit einem VPN sicher auf das Intranet Ihres Unternehmens zugreifen. Die folgenden Arten von Servern werden unterstützt: PPTP: Die Abkürzung steht für Point-to-Point Tunneling Protocol und bietet MPPE- • Verschlüsselung. L2TP: Steht für Layer 2 (Data Link Layer) Tunneling Protocol und bietet IPSec PSK und IPSec •...
  • Seite 77 Einstellungen App-Symbol auf dem Startbildschirm verschieben Berühren und halten Sie ein App-Symbol, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es anschließend an die gewünschte Stelle auf dem Startbildschirm. Ausrichtung der Startbildschirmsymbole beibehalten Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Automatische Ausrichtung.
  • Seite 78 Einstellungen App-Drawer aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil und wählen Sie Drawer aus. Nach der Aktivierung können Sie auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um auf alle Ihre Anwendungen im Drawer zuzugreifen. Apps im Drawer zum Startbildschirm hinzufügen Sie können im Drawer-Modus auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um den App- Drawer anzuzeigen.
  • Seite 79 Einstellungen Wenn der E-Book-Modus zusammen mit dem Modus „Augen schonen“ aktiviert ist, • wird der E-Book-Modus aktiviert, um den Bildschirm Ihres Geräts schwarz-weiß zu schalten. Wenn der E-Book-Modus zusammen mit dem Dunkelmodus aktiviert ist, wird der • Hintergrund des Bildschirms schwarz und der Text weiß. Helligkeit, Farbe und Farbtemperatur Sie können die Bildschirmhelligkeit, den Farbmodus und die Farbtemperatur wie gewünscht einstellen.
  • Seite 80 Einstellungen Ruhen Sie Ihre Augen nach jeweils 30 Minuten Bildschirmzeit mindestens 10 Minuten • lang aus. Sehen Sie in die Ferne, um die Fokussierungsmuskeln Ihrer Augen anzupassen und Ihre • Augen zu entlasten. Eine gute Pflege der Sehgewohnheiten schützt Ihr Sehvermögen und beugt •...
  • Seite 81 Einstellungen Schriftgröße vergrößern oder verkleinern Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige& Helligkeit > Schrift- und Anzeigegröße und ziehen Sie den Slider für Schriftgröße. Anzeigegröße vergrößern oder verkleinern Anzeigegröße bestimmt die Größe der Inhalte (einschließlich Text und Bildern), die in Apps angezeigt werden.
  • Seite 82 Einstellungen „Nicht stören“ aktivieren oder deaktivieren Sie können „Nicht stören“ über eine der folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. • Streichen Sie anschließend erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf , um Nicht stören zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 83 Huawei Histen-Soundeffekte Huawei Histen-Soundeffekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen, knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Huawei Histen-Soundeffekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist. Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne& Vibration > Huawei Histen-Soundeffekte und wählen Sie eine Option aus: Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeffekte •...
  • Seite 84 Einstellungen App-Embleme Wenn neue Benachrichtigungen für eine App empfangen werden, wird ein nummeriertes Emblem auf dem App-Symbol angezeigt. Sie können auch einen Punkt als Emblem festlegen oder das Emblem für einige oder alle Apps ausblenden. App-Embleme ausschalten Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 85 Einstellungen Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion zum Zulassen von Benachrichtigungen • von der App, selbst wenn „Nicht stören“ aktiviert ist. Die von einer App unterstützten Benachrichtigungsmethoden können variieren. Sperrbildschirm-Benachrichtigungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen und aktivieren Sie Benachrichtigungsinhalte ausblenden. Der Benachrichtigungsinhalt wird nicht länger auf dem Sperrbildschirm Ihres Geräts angezeigt.
  • Seite 86 Einstellungen Mit Face Scan auf App-Sperre zugreifen Aktivieren Sie auf dem Face Scan-Bildschirm Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen Ihrer Gesichtsdaten zu App-Sperre. Anschließend können Sie auf eine gesperrte App auf Ihrem Startbildschirm tippen und Face Scan zum Zugreifen auf die App verwenden.
  • Seite 87 Einstellungen Sie Ihr Gerät nur mit Ihrem Sperrbildschirm-Passwort entsperren. Andere Entsperrmethoden werden vorübergehend deaktiviert. Sie müssen ein Sperrbildschirmpasswort einrichten, um diese Funktion verwenden zu können. Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie& Passwort > Secure Lock- Einstellungen und aktivieren Sie Sperroption anzeigen. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis die Option Sperrmodus auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 88 Einstellungen Stromverbrauch prüfen Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Tabletmanager > ). Sie können wie folgt vorgehen: Tippen Sie auf Akkunutzung, um stromintensive Apps anzuzeigen. • Tippen Sie auf eine stromintensive App, um die Details zur Akkunutzung anzuzeigen oder •...
  • Seite 89 Einstellungen Ultra-Stromsparen steht auf einigen Geräten nicht zur Verfügung. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät diese Funktion nicht unterstützt. Leistungsmodus aktivieren Der Leistungsmodus passt die Stromversorgungseinstellungen an, um maximale Leistung zu liefern. Dadurch wird der Akku schneller entladen, insbesondere bei grafikintensiven Anwendungen.
  • Seite 90 Der Passwortmanager speichert Ihre Benutzernamen und Passwörter und fügt diese jedes Mal automatisch ein, wenn Sie sich bei einer App anmelden. Diese Daten sind hardwareverschlüsselt und nur auf Ihrem Gerät gespeichert. Huawei hat keinen Zugriff darauf und wird sie nicht in das Netzwerk oder auf den Server hochladen.
  • Seite 91 Benutzernamen und das Passwort automatisch aus, nachdem Sie Ihre Identität mit Ihrem Sperrbildschirm-Passwort, Fingerabdruck oder Ihrer Face ID bestätigt haben. Wenn Sie zu einem neuen Huawei-Gerät wechseln, können Sie Tablet Clone verwenden, um Daten im Passwortmanager auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
  • Seite 92 Einstellungen Passwort für App-Sperre oder Sicherheitsfragen ändern Rufen Sie den Einstellungsbildschirm App-Sperre auf, navigieren Sie zu > Passworttyp und wählen Sie Entsperrpasswort oder Benutzerdefinierte PIN als Passwort für die App- Sperre aus. Wenn Sie Benutzerdefinierte PIN auswählen, können Sie anschließend ein neues Passwort und Sicherheitsfragen festlegen.
  • Seite 93 Einstellungen Streichen Sie bei Verwendung der Gestennavigation vom unteren Bereich des Bildschirms • nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um auf den Bildschirm „Zuletzt verwendete Aufgaben“ zuzugreifen. Tippen Sie anschließend auf einer App-Vorschau auf . Streichen Sie zum Lösen vom unteren Bereich des Bildschirms aus zweimal nach oben. Tippen Sie bei Verwendung der Dreitasten-Navigation auf , um auf den Bildschirm •...
  • Seite 94 Einstellungen Berechtigung zum Zugriff auf Standortinformationen für bestimmte Apps erteilen oder verweigern. Standortservices aktivieren oder deaktivieren Sie können Standortservices mit einer der folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und •...
  • Seite 95 Einstellungen PrivateSpace aktivieren und darauf zugreifen Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace > Aktivieren und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um einen PrivateSpace zu erstellen. Rufen Sie Ihren PrivateSpace durch eine der folgenden Methoden auf: Rufen Sie auf dem Sperrbildschirm Ihren PrivateSpace mit dem Fingerabdruck oder •...
  • Seite 96 Einstellungen Navigieren Sie im MainSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace, dann > Passwort zurücksetzen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Überprüfung abzuschließen und das Passwort zurückzusetzen. PrivateSpace-Daten auf Ihr neues Gerät übertragen Sie können Ihre PrivateSpace-Daten, wie Kontakte, Fotos und Dateien, schnell vom alten Gerät auf das neue übertragen.
  • Seite 97 Bildschirm reagiert, wenn Sie ein Element gedrückt halten. Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm auf Reaktionszeit beim Gedrückthalten und wählen Sie anschließend eine Verzögerungsoption entsprechend Ihren Präferenzen aus. Smart-Cover-Modus Für beste Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, ein Standard-Flip Cover von Huawei Klappdeckel zu verwenden.
  • Seite 98 Einstellungen „Smart Cover“-Modus aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Smart-Cover und aktivieren Sie Smart-Cover. Wenn das Flip Cover mit einem Anzeigefenster ausgestattet ist, aktivieren Sie auch Anzeigefenster nutzen. Geplantes Ein-/Ausschalten Verwenden Sie die Geplantes Ein-/Ausschalten-Funktion, um Ihr Gerät zu festgelegten Zeiten ein- und auszuschalten und so Strom zu sparen und Störungen zu vermeiden, während Sie sich ausruhen.
  • Seite 99 Einstellungen Zwischen Administrator, Benutzer und Gast wechseln Sie können mit einer der folgenden Methoden auf ein anderes Konto wechseln: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, • tippen Sie auf und berühren Sie dann das Profilbild des Kontos, zu dem Sie wechseln möchten.
  • Seite 100 Tablet Clone. Sie können auch zu Einstellungen > System& Aktualisierungen > Tablet Clone navigieren, auf Dies ist das neue Gerät und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät tippen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Tablet Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
  • Seite 101 > Passwort zurücksetzen. Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden. Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte. Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
  • Seite 102 Einstellungen Sicherung auf einem USB-Speichermedium Im Falle von unzureichendem Speicherplatz auf Ihrem Gerät, können Sie große Dateien und beliebige Daten auf einem USB-Speichermedium sichern, wie einem USB-Stick oder Kartenlesegerät. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium. Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher. Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend auf Sichern.
  • Seite 103 Systemeinstellungen, installierte Apps, Musik, Bilder, alle Dateien im internen Speicher, Inhalte von Sicherheitschips und lokal gespeicherte System-, App- und persönliche Daten im Zusammenhang mit HUAWEI IDs. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Werkseinstellungen Ihres Geräts wiederherstellen. Gehen Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 104 Alarme eingestellt sind und der Akkuladestand über 35% liegt. Schließen Sie Ihr Gerät bei Bedarf an ein Ladegerät an. Um automatische Aktualisierungen zu deaktivieren, tippen Sie auf auf dem Bildschirm Softwareaktualisierung und deaktivieren Sie dann Automatisches Herunterladen per WLAN. Über das Tablet Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei 2021. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 105 Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: BAH3-W59 EMUI 10.1_01...

Diese Anleitung auch für:

Bah3-w59