Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Digitales Knochenleitungshörsystem
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BHM-Tech contact forte

  • Seite 1 Digitales Knochenleitungshörsystem Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3 Diese Anleitung enthält viele Tipps Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem digitalen Knochenleitungshörsystem contact forte – ein und Hinweise, wie Sie Ihr neues contact forte Qualitätsprodukt aus dem Hause BHM. Ihr hoch- optimal verwenden und pflegen. modernes Hörsystem wird in Österreich gemäß...
  • Seite 4 Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf legen Sie diese Einstellungen gemeinsam fest. der Homepage www.bhm-tech.at Ihr contact forte verwendet Funktechnik Das contact forte ist für eine Lebensdauer von mit Bluetooth Low Energy und operiert 5 Jahren ausgelegt. in einem Frequenzbereich von 2,4 GHz – 2,48 GHz.
  • Seite 5 Systeme beeinflussen und Fehlfunk- Gerätes von der Funktionssicherheit und dem tionen verursachen. ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes. Das Verwenden sie das contact forte nur wenn Gerät sollte keinesfalls verwendet werden, keine Zweifel über die Sicherheit bestehen. wenn der Verdacht besteht, dass es nicht ein- Bei gleichzeitiger Verwendung von Geräten,...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Symbolerklärung ........7 Hörgeräte-Akustiker oder Arzt wird Ihr Hör- Technische Daten ........8 system für die rechte Seite anpassen, wenn Das Hörsystem contact forte .....9 notwendig. Bei einer binauralen Versorgung Batterie einlegen/wechseln .....10 wird Ihr Hörgeräte-Akustiker oder Arzt ein Ge- Ein-/Ausschalten ........11 rät mit einem blauen und das andere Gerät mit...
  • Seite 7: Symbolerklärung

    Logos sind eingetra- Gebrauchsanweisung beachten! gene Marken der Bluetooth SIG, Inc., jegliche Verwendung dieser Marken Hersteller durch die BHM-Tech Produktionsge- sellschaft m.b.H. erfolgt unter Lizenz. CE-Zeichen und Nummer der benannten Andere Marken und Markennamen sind Stelle die ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Gemessen nach IEC 60118-9:2018 Gewicht, inkl. Batterie < 15 g Abmessungen Höhe: < 15 mm; Länge: < 35 mm; Breite: < 22 mm Batteriegröße 13 (PR 48, Zinc–Air) Batteriestrom 1,6 mA (@ 65 dB SPL Input, 1 kHz) Nennstrom bis zu 13 mA Betriebstemperaturbereich...
  • Seite 9: Das Hörsystem Contact Forte

    Das Hörsystem contact forte Symbolabb. 2 Mikrofone Batteriefach Steuerungstasten Batteriefachsicherung (Programme und Lautstärke) Programmierbuchse Ankopplung an Trageoptionen (unter der Abdeckung)
  • Seite 10: Batterie Einlegen/Wechseln

    BHM Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn auf (Symbolabb. 3a & 3b). Batteriewarnton 2. Öffnen Sie das Batteriefach vorsichtig, bis Das contact forte ist standardmäßig mit einer es vollständig geöffnet ist (Symbolabb. 3c). Batteriewarnung ausgestattet. Bei zu schwacher 3. Beim Wechseln der Batterie entnehmen Sie Batterie ertönt ein Warnton und die Verstär-...
  • Seite 11: Ein-/Ausschalten

    Symbolabb. 3d Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu Ein-/Ausschalten Verletzungen kommen. Abbildungen: Öffnen und Das Hörsystem contact forte hat keinen Schließen des Batteriefachs EIN/AUS-Schalter. Das Gerät wird durch das mit dem mitgelieferten Schließen des Batteriefachs ein- und durch BHM Schraubenzieher das Öffnen ausgeschaltet.
  • Seite 12: Tastenfunktionen

    Eine Standby-Funktion kann von Ihrem Hörge- die Erhöhung bzw. Verringerung der Lautstärke. räte-Akustiker oder Arzt für Sie programmiert Wenn die maximale oder minimale Lautstärke er- werden. reicht ist, ertönt ein 3-faches akustisches Signal. Programmwahl Tastenfunktionen In Ihrem Hörsystem können bis zu vier Pro- gramme für verschiedene Hörsituationen ein- Lautstärke / Programm gespeichert werden.
  • Seite 13 Programm Bestätigungssignal Beschreibung der Hörsituation 1-maliger Piepton 2-maliger Piepton 3-maliger Piepton 4-maliger Piepton...
  • Seite 14: Tastensperre

    Tastensperre • Musik Die Tastensperre verhindert unabsichtliches • Windgeräusche Verstellen der Soundprozessor-Einstellungen (wie Programmwahl oder Lautstärke). Ihr Hör- In Abhängigkeit dieser Einstufung werden die geräte-Akustiker oder Arzt kann diese Funktion Parameter des Hörsystems stets so konfiguriert, aktivieren oder deaktivieren. Es wird empfohlen dass ein optimaler Hörkomfort und eine optimale die Tastensperre zu aktivieren, wenn das Hör- Sprachverständlichkeit erreicht werden.
  • Seite 15: Montage An Den Trageoptionen

    Montage an den Trageoptionen (Mastoid) aufliegen oder – wenn von Ihrem Hör- Das contact forte kann nur mit unterschied- geräte-Akustiker oder Arzt empfohlen – an einer lichen Trageoptionen verwendet werden. Hierfür anderen Stelle am Kopf platziert werden. Die Mi- bietet BHM eine Vielzahl an Möglichkeiten an, krofone müssen nach unten zeigen und bei auf-...
  • Seite 16: Adapter Für Individuelle Stirn- Oder Softbänder

    Die Adapter von BHM können für die Herstellung löst sich die Ankopplung einfacher (Symbol- von individuellen Stirn- oder Softbändern für das contact forte verwendet werden. Die Adap- abb. 7). ter sind bereits mit der notwendigen Konduk- torplatte ausgestattet. Das contact forte wird einfach mit der Ankopplung auf die Rückseite...
  • Seite 17 Klebeadapter wird einfach mit der Ankopplung auf die Rück- Das contact forte kann durch die Verwendung seite der Konduktorplatte gesetzt (Symbolabb. 9). eines Klebeadapters nahezu unsichtbar getragen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es durch die Verwendung des Klebeadapters zu einer geringeren Verstärkung kommt!
  • Seite 18 Auf den nachfolgenden Skizzen wird die An- wendung auf der linken Seite dargestellt. 1. Suchen Sie eine geeignete Stelle hinter dem Ohr am Mastoid (Symbolabb. 10) und reini- gen Sie diese gründlich. Die Stelle muss frei Symbolabb. 11 von Haaren sein; wenn notwendig, rasieren 3.
  • Seite 19 6. Das Hörsystem wird einfach mit der An- kopplung auf den Klebeadapter aufge- schnappt (Symbolabb. 15). Symbolabb. 13 5. Positionieren Sie nun den Klebeadapter auf der ausgewählten Stelle hinter dem Ohr und drücken Sie das System für ca. 5 Sekunden fest (Symbolabb.
  • Seite 20: Telefonieren

    Wireless den und irreparable Gesundheitsschäden ver- ursachen. Es darf ausschließlich Zubehör von Die Illustration (Symbolabb. 16) zeigt, mit welchen BHM verwendet werden. Geräten Sie Ihr contact forte verbinden können. Ihr Hörgeräte-Akustiker oder Arzt wird Sie diesbezüglich beraten. Mobil- Telefonieren gerät Mit Ihrem contact forte können Sie Telefonate...
  • Seite 21 Die Kopplung muss nur einmalig an jedem Mobilgerät mit Bluetooth Low Energy durch- Wireless-Streaming geführt werden. Nach der ersten Kopplung Ihr Hörsystem contact forte kann Wireless verbindet sich Ihr Hörsystem contact forte Audiosignale von einem TV Streamer empfangen. automatisch mit dem Mobilgerät. Dies kann Damit diese Audiosignale von Ihrem Hörsystem...
  • Seite 22: Geräte Verbinden

    Geräte verbinden Hörsystemfunktionen nicht beeinträchtigt, son- Nachdem Sie Ihr Hörsystem contact forte mit dern nur die Bluetooth Verbindung beendet. Ihrem Mobilgerät gekoppelt haben, bleiben diese gekoppelt und sind nach jedem Einschal- Flugmodus aktivieren ten wieder automatisch miteinander verbunden. Um die Wireless-Funktion zu deaktivieren und den Flugmodus des Hörsystems zu aktivieren:...
  • Seite 23: Anpassung & Programmierung

    Hörsystem allein (Nur für den Hörgeräte-Akustiker oder Arzt) gelassen werden. Wenn das Hörsystem oder Zur Anpassung des contact forte Hörsy- Teile davon versehentlich verschluckt werden, stems und der Verwendung der BHM An- besteht Erstickungsgefahr. In diesem Falle passsoftware muss der Hörgeräte-Akustiker oder...
  • Seite 24: Mechanische Anpassung

    Sie die mitgelieferten Markierungsaufkleber wie muss dabei hinter dem Ohr am Mastoid platziert auf Symbolabb. 1 ersichtlich, auf das Hörsystem. sein. Falls nötig kann die Position entsprechend variiert werden. Der Patient ist dementspre- chend einzuweisen. Das Tragen des Haarreifens Mechanische Anpassung sollte als möglichst angenehm empfunden Das Hörsystem wird zusammen mit der ent- werden.
  • Seite 25: Vor Der Programmierung

    Vor der Programmierung werden. Der Patient ist dementsprechend einzuweisen. Das Tragen des Stirn- bzw. Soft- Während der Programmierung darf sich bands sollte als möglichst angenehm empfun- keine Batterie im Gerät befinden! den werden. Vor der Programmierung sind die Buchsenab- Klebeadapter deckung und Buchsendichtung zu entfernen Dem Hörsystem liegen Klebeadapter (Klebepad (Symbolabb.
  • Seite 26 Dazu montieren Sie das Hörsystem an die jeweilige Trageoption und achten Sie auf dessen korrekten Sitz am Patienten. Programmierschnittstelle Für das Hörsystem contact forte dürfen nur die Programmierschnittstellen NOAHlink und HI-PRO verwendet werden. Die Programmier- schnittstelle muss auf Ihrem Computer instal- liert sein.
  • Seite 27: Problemlösungen

    Problemlösungen Nach der Programmierung Nach dem Programmieren entfernen Sie das Rückkopplungsprobleme (Pfeifen) Programmierkabel und montieren Sie die Bei Rückkopplungsproblemen: Buchsendichtung und anschließend die Buch- • Stellen Sie sicher, dass weder eine Kopfbe- senabdeckung, indem Sie diese im unteren deckung noch Ihre Brille oder Ihr Ohr das Bereich in die Vorrichtung stecken Hörsystem berühren.
  • Seite 28 • Sollte das Hörsystem trotz aller überprüften Tipps Punkte nicht funktionieren, bringen Sie es • Bedenken Sie, dass das Hörsystem bei Ver- bitte zu Ihrem Hörgeräte-Akustiker oder Arzt mit einer kurzen Beschreibung des Fehlers. wendung von zu schwachen Batterien auto- matisch ausschaltet.
  • Seite 29 Hinweise zur Problembeseitigung Symptom Mögliche Ursache Mögliche Lösung Hörsystem • • Hörsystem ist nicht eingeschaltet / Hörsystem einschalten / funktioniert es wurde keine Batterie eingelegt Batterie einlegen und Batteriefach schließen nicht (kein Ton) • • Leere Batterie Batterie wechseln • •...
  • Seite 30: Reinigung

    Reinigung Entfernen Sie Ihr Hörsystem bevor Sie duschen, baden oder die Sauna besu- Um die Garantie und Gewährleistung Ihres Hör- chen und bevor Sie Körperpflegeprodukte, systems sicherzustellen, weisen wir Sie darauf Haarspray oder Make-up-Puder auftragen. hin, dass Sie Ihr Hörsystem mindestens einmal Denn auch diese Arten von Ablagerungen kön- pro Tag gründlich und ordnungsgemäß...
  • Seite 31 Hörsystem nur unter Aufsicht tragen. • Bei unsachgemäßer Handhabung und Ver- • Halten Sie andere Personen von dem abge- legten Hörsystem contact forte und seinen wendung von falschen Batterien bzw. Nicht- Hörgerätebatterien kann es zum Auslaufen Komponenten fern! Es besteht das Risiko der Batterie und somit zur Gefährdung Ihrer...
  • Seite 32: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen • Setzen Sie Ihr Hörsystem niemals extremer Sonneneinstrahlung (etwa hinter der Wind- Bitte lesen Sie die Informationen auf den nach- schutzscheibe des Autos), starker Hitze (nicht folgenden Seiten sorgfältig durch, bevor Sie Ihr auf Heizkörper legen) oder starker Kälte (über Hörsystem benutzen.
  • Seite 33 chemische Reinigungsmittel. • Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Funk- • Ein defektes Hörsystem muss von einem Fach- verbindung, ob die Nutzung in Ihrem Umfeld mann repariert werden. Versuchen Sie nicht, zulässig ist. das Gerät selbst zu öffnen. Unsachgemäße • Beim Betreten eines Flugzeugs oder eines Behandlung führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 34: Garantie, Wartung & Reparaturen

    • Hörprogramme mit Richtwirkungsmodus re- repariert werden. Versuchen Sie nicht, das Ge- duzieren Hintergrundgeräusche. Bitte denken häuse des Hörsystems zu öffnen, da dadurch Sie daran, dass Warnsignale oder Geräusche die Garantie für das Hörsystem erlischt. Die die von hinten kommen (z.B. Autos), teilweise Garantie deckt keine Defekte oder Schäden oder vollständig unterdrückt werden.
  • Seite 35: Informationen Zur Produktkonformität

    Sendeleistung < 1mW Konformitätserklärung Hiermit erklärt die BHM-Tech Produktions- Konformität mit dem gesellschaft mbH, dass das contact forte die Japanischen Radiogesetz: wesentlichen Bestimmungen der Richtlinie Dieses Gerät ist nach dem Japanischen Radio- 93/42/EWG für Medizingeräte und Verwendung gesetz (電波法) genehmigt. Dieses Gerät darf bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und...
  • Seite 36 BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH Grafenschachen 242 7423 Grafenschachen, Austria www.bhm-tech.at +60°C nach Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG 0 2 9 7 RoHS 2011/65/EU | RED 2014/53/EU -20°C Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 13485:2016 Änderungen des Inhaltes im Sinne einer technischen Verbesserung vorbehalten. Version 1.3 - 04/2020...

Inhaltsverzeichnis