Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Ans Netzwerk - Korenix JetNet 6059G Serie Schnellinstallationsanleitung

Industrial 9-port gigabit managed ethernet switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JetNet 6059G Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Downloaded from
www.Manualslib.com

Anschluss ans Netzwerk

1. Verbindung der Ethernet-Ports: Verbinden Sie die Ethernet-Ports des JetNet 6059G
an andere Ethernet-Devices mittels Cat-5/Cat-6 UTP oder STP Kabel. Danach leuchtet
das LNK / ACT LED und fängt an zu blinken , um die Kommunikation zwischen den beiden
Geräten anzuzeigen.
2. Verbindung der SFP-Ports: Schließen Sie die "SFP-Fiber transceiver" an. Wir
empfehlen die Verwendung vom Korenix zertifizierten, SFP Mini-GBIC Transceiver.
Kreuzen Sie die die Leitungen vom Sender- und Empfänger, wie in Bild 5 abgebildet.
ATTENTION
Dies ist ein Klasse 1 Laser/LED Produkt
Starren Sie nicht in den Laser/LED Strahl.
Geräteverwaltung
Der managebare, industrielle JetNet 6059G, ist mit In-Band- und Out-Band Konfigurations-
Möglichkeiten ausgestattet. Sie können den Switch via der RS232 Konsole, mit dem
angebrachten Konsolenkabel konfigurieren, oder Sie können den Switsch Remote via Netz
"managen". Hierbei können Telnet / SSH, Web / HTTPS Management auswählen.
1. Vorbereitung für Konsolenmanagement: Verbinden Sie den RS-232 DB9 Stecker
am JetNet 6059G Switch mit dem COM-Port Ihres Computer. Starten Sie - > Program
- > Accessories - > Communication - > Hyper Terminal. Geben Sie dem neuen
Konsolenanschluss einen Namen. Wählen Sie den COM-Port und wählen Sie die korrekten
Einstellungen. Die Schnittstellen-Einstellungen von JetNet 6059G sind wie unten angegeben:
9600 bps, No party check, 8 Data bits, 1 stop bit
Nach dem Anschließen, sehen Sie den Switsch, login request. Geben Sie Username
und Password ein, sodass Sie sich einloggen können. Der Default Username ist „admin",
Password ist „admin".
Folgen Sie die Anleitungen im Manual um die Konfigurationen und Software-Features zu
programmieren.
manuals search engine
TX
TX
RX
RX
A
B
Bild 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis