BEDIENuNgsaNlEITuNg Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des TrekStor i.Beat GhettoBlaster stereo und sind sicher, dass Sie viel Freude mit diesem Produkt haben werden. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam durch, damit Sie die Funktionen dieses Produkts und seine Bedienung kennenlernen. Aktuelle Produktinfor- mationen finden Sie auf der TrekStor Website www.trekstor.de.
Seite 5
3) Bedienelemente und Anschlüsse des TrekStor i.Beat GhettoBlaster stereo -Taste: Senkt die Lautstärke. -Taste*: Alle wiederholen: Im Abspielmodus "A " werden alle Titel hintereinander lle wiederholen abgespielt. Zufallswiedergabe: Wenn der Abspielmodus Zufallswiedergabe gewählt ist, werden alle Titel des aktuell ausgewählten Ordners in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Ihr Betriebssystem erkennt den MP3-Player automatisch und fügt auf dem "s " ein "l " hinzu. ChreibtisCh Aufwerk 5) Laden des TrekStor i.Beat GhettoBlaster stereo Sobald Sie Ihren MP3-Player an einen Computer oder an ein USB-Ladegerät angeschlossen haben, wird er automatisch aufgeladen. (Ladedauer ca. 3-4 Stunden). Die maximale Akkulaufzeit steht erst nach ca. 10 Ladezyklen zur Verfügung. Downloaded from www.Manualslib.com...
Seite 7
Ihrem MP3-Player vorhanden. Mac® OS X ab 10.4 Markieren Sie die gewünschten Dateien (z. B. MP3) mit der Maus. Ziehen Sie per Drag and Drop die Dateien im "f " inder auf das Laufwerksymbol Ihres MP3-Players. 7) Abmelden und Trennen des TrekStor i.Beat GhettoBlaster stereo vom Computer Befolgen Sie bitte den empfohlenen Abmeldevorgang, um Schäden am Gerät oder Datenverlust zu vermeiden! Windows® XP/Vista™/7 Klicken Sie mit der linken Maustaste unten rechts in der Taskleiste auf das Symbol "h ". ArdwAre siCher entfernen Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den Punkt "usb-m...
8) Bedienung des TrekStor i.Beat GhettoBlaster stereo Ihr MP3-Player kann hohe Lautstärken erzeugen, achten Sie deshalb beim Hören auf einen angemessenen Lautstärkepegel. Weitere Hinweise hierzu finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung. 8.1) Ein-/Ausschalten Schieben Sie den -Schieber von "o "...
Seite 9
Zufallswiedergabe gewählt ist, werden alle Titel des aktuell ausgewählten Ordners in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. Um alle Titel Ihres MP3-Players in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben, kopieren Sie bitte alle Titel in einen Ordner. 8.6) Musikwiedergabe über Line-In Den i.Beat GhettoBlaster stereo können Sie auch als Lautsprecher für Ihren MP3-Player oder für andere Audioquellen, wie beispielsweise Ihr Notebook verwenden. Um die Musik über eine Line-In-Verbindung wiederzugeben, gehen Sie wie folgt vor: a) Verbinden Sie den MP3-Player oder eine andere Audioquelle mit Ihrem i.Beat Ghettoblaster stereo, indem Sie das...
Seite 10
9) Formatierung des TrekStor i.Beat GhettoBlaster stereo Beim Formatieren werden ALLE Daten auf der eingesetzten microSD/microSDHC-Karte gelöscht. Windows® XP/Vista™/7 a) Schließen Sie Ihren MP3-Player an einen USB-Anschluss Ihres Computers an. b) Sichern Sie alle wichtigen Daten des MP3-Players auf Ihrem Computer. Öffnen Sie den "A "/"C " und klicken rbeitsplAtz omputer Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren MP3-Player ("w "). eChseldAtenträger d) Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Punkt "...
10) FAQ - Problembehandlung In diesem Kapitel erhalten Sie Hinweise zur Behebung von Problemen mit Ihrem MP3-Player. Mein MP3-Player lässt sich nicht mehr einschalten. Keine Stromversorgung. Wenn der Akku leer ist, laden Sie Ihren MP3-Player entweder über ein an Ihrem PC angeschlossenes USB-Kabel oder mit einem USB-Ladegerät auf. Durch äußere Einwirkung (wie z. B. eine elektrostatische Entladung), kann es zu unktionsstörungen Ihres MP3-Players kommen. Sollten diese nach Aus- und wieder Einschalten Ihres MP3-Players andauern, führen Sie, wenn möglich, ein Reset durch oder aktualisieren Sie die Firmware (die Software des MP3-Players). Die aktuelle Firmware für Ihren MP3-Player finden Sie auf unserer Website unter "d ".
Seite 12
Der MP3-Player kann diese Dateien aber nicht abspielen. Falsches Dateiformat. Die Dateien liegen möglicherweise in einem Format vor, das Ihr MP3-Player nicht abspielen kann. Die von Ihrem MP3-Player unterstützten Dateiformate finden Sie in dem jeweiligen Datenblatt auf der TrekStor-Homepage www. trekstor.de. Ich habe WMa-audio-Dateien auf meinen MP3-Player übertragen. Der MP3-Player kann diese Dateien aber nicht abspielen. Die Dateien sind kopiergeschützt.
Seite 13
Die audio-Dateien auf meinem MP3-Player werden nicht nacheinander in der richtigen Reihenfolge abgespielt. Sortieren Sie Ihre Audio-Dateien vor dem Kopieren auf Ihrem Computer in einem Unterordner und bringen Sie die Dateien dort durch Umbenennen (Hinzufügen von Ziffern, z. B. "001_Titel", "002_Titel", usw.) in die korrekte Reihenfolge. Kopieren Sie anschließend diesen Ordner auf Ihren MP3- Player. Der Wiedergabemodus "z " ist eingestellt. ufällig Falls der Wiedergabemodus "z "...
Seite 14
Sie stattdessen ein weiches, trockenes Tuch bzw. einen weichen Pinsel. Die Ihnen vom Betriebssystem angezeigte Speicherkapazität Ihres Geräts kann von der eigentlichen Kapazität abweichen. TrekStor verwendet, wie auch die meisten Hardwarehersteller, zur Angabe der Speicher- kapazität die vom Internationalen Einheitensystem (SI) vorgegeben Präfixe für Einheiten (z.
Seite 39
Akku-Entsorgung Informationspflicht gemäß Batterieverordnung (BattV) Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, nicht mehr verwendete Batterien und Akkus ordnungsgemäß zurückzugeben. Lassen Sie diese bitte nur über den Fachhandel oder durch Batteriesammelstellen entsorgen. Hier leisten Sie einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Deutsche Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlichüber den Handel oder speziell dafür eingerichtete Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien und Akkus unentgeltlich zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht).
Seite 40
Supportinformationen Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktionen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. • Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung. • Informieren Sie sich auf unserer Website www.trekstor.de über aktuelle Informationen zu Ihrem Produkt (z. B. neu verfügbare Firmware-Updates). Wenn Sie weitergehende Fragen zu Ihrem Produkt haben, beachten Sie bitte die folgenden TrekStor Supportoptionen: Der FAQ-Bereich unserer Website bietet Ihnen vielfältige...