Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B Reinigung Des Scanners; Zu Reinigende Teile - Fujitsu fi-6010N Handbuch

Iscanner netzwerkscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6010N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
Die Glasoberflächen im Inneren
des ADFs werden während des
VORSICHT
Betriebs des Scanners heiß.
Bevor Sie die ADF-Innenseite
reinigen oder Verbrauchs-
materialien austauschen,
schalten Sie bitte den Scanner
aus und entfernen das
Netzkabel aus dem
Netzteilanschluss, bzw. der
Steckdose und warten
mindestens 15 Minuten.
Für die Reinigung der
Zuführungsrollen muss der
Scanner nicht unbedingt
ausgeschaltet sein.
Verwenden Sie zur Reinigung
des Scanners keine brennbaren
WARNUNG
Substanzen oder auf Alkohol
basierende Sprays (z. B.
Aerosol-Sprays).
Wenn Staub auf dem
Geräteäußeren durch das
Sprayen in den Scanner
geblasen wird, kann dies zu
Fehlfunktionen und Schäden am
Gerät führen. Weiterhin können
durch statische Elektrizität
Funken verursacht werden, die
wiederum das Spray entzünden
und somit einen Brand zur Folge
haben können.
Reinigung des Scanners
■ Reinigungsmaterialien
Reinigungs-
material
Reiniger F1
Reinigungs-
papier
Reinigungstuch
Weiches,
trockenes Tuch
Kontaktieren Sie Ihren FUJITSU Scanner
Fachhändler oder einen autorisierten FUJITSU
Scanner Servicepartner für den Erwerb von
Reinigungsmaterialien.

■ Zu Reinigende Teile

Reinigen Sie die einzelnen Teile bitte alle 1.000
gescannte Blatt.
Papierseparations-Einheit
Zuführungsrollen
Einzugsrolle
Laufrollen
Glasoberflächen (im ADF)
Ultraschallsensoren
Der Scanner muss häufiger gereinigt
ACHTUNG
werden, wenn Sie folgende Dokumente
verwenden:
23
Serien-
Bemerkung
nummer
PA03950-
1 Flasche
0352
Befeuchten Sie damit
ein Tuch zum Reinigen
des Scanners.
CA99501-
1 Packung (10 Blatt) für
0012
die Reinigung mit dem
Reinger F1.
PA03950-
1 Packung (24 Blatt)
0419
Mit dem Reiniger F1
vorbehandelte Reini-
gungstücher. Benutzen
Sie diese anstelle eines
Tuchs.
Jedes beliebige, fusselfreie Tuch kann
verwendet werden (frei erhältlich)
Beschichtetes Papier
Großflächig bedruckte Dokumente
Chemisch behandelte Dokumente
(z. B. karbonfreie Papier
Papier mit einem großen Anteil an
Calcium-Karbonat-Füller
Handschriftlich beschriebene Doku-
mente
Dokumente mit noch nicht getrock-
neter Tinte oder abfärbenden Toner.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis