Wochentage festlegen
HINWEIS:
Die Kurzbezeichnungen stehen für folgende Wochentage:
Mo (Montag), Tu (Dienstag), We (Mittwoch), Th
(Donnerstag), Fr (Freitag), Sa (Samstag), Su (Sonntag)
Durch wiederholtes Drücken der WEEK-Taste können Sie
die Wochentage einstellen, an denen sich die Zeitschaltuhr
einschaltet. Dies ist sowohl für die einzelnen Tage (Mo, Tu, We, Th,
Fr, Sa und Su) als auch in folgenden Kombinationen möglich:
Kombination 1: Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa, Su (ganze Woche)
•
•
Kombination 2: Mo, Tu, We, Th, Fr (ohne Wochenende)
•
Kombination 3: Sa, Su (nur Wochenende)
•
Kombination 4: Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa (Montag bis Samstag,
außer Sonntag)
Kombination 5: Mo, We, Fr (Montag, Mittwoch, Freitag)
•
Kombination 6: Tu, Th, Sa (Dienstag, Donnerstag, Samstag)
•
•
Kombination 7: Mo, Tu, We (Montag, Dienstag, Mittwoch)
•
Kombination 8: Th, Fr, Sa (Donnerstag, Freitag, Samstag)
Drücken Sie die WEEK-Taste erneut. Im Display wird kein
Wochentag angezeigt. Die Zeitschaltuhr schaltet sich an allen
Tagen zur programmierten Uhrzeit ein und aus.
HINWEIS:
Während der Programmierung der Wochentage können Sie
die Taste R drücken, um die Einstellung der Wochentage
abzubrechen. Wenn Sie die Taste R erneut drücken,
gelangen Sie zurück zur Einstellung des vorherigen
Wochentages.
Betriebsmodus einstellen
1. Sie haben die Möglichkeit, den Betriebsmodus manuell zu
verändern. Drücken Sie dazu die Taste mit dem Handsymbol.
Im unteren Bereich des Displays werden nacheinander ON,
AUTO und OFF angezeigt.
2. Die eingestellten Programme werden ausschließlich im AUTO-
Modus ausgeführt. Das bedeutet, dass die Zeitschaltuhr einen
Verbraucher (Endgerät) zu den programmierten Zeiten ein-
und ausschaltet.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Digitale, minutengenaue Zeitschaltuhr
mini
3. Im ON-Modus ist das angeschlossene Gerät immer
eingeschaltet, im OFF-Modus ist es immer ausgeschaltet.
4. Wenn Sie den Modus von ON zu AUTO wechseln, bleibt das
angeschlossene Gerät bis zum nächsten programmierten
OFF-Schaltpunkt eingeschaltet.
Zufallsfunktion
Diese Funktion schaltet den Verbraucher in einer zufälligen
Schaltfolge ein bzw. aus. Diese Funktion ist ideal, um Einbrecher
abzuschrecken.
•
Drücken Sie die Taste mit dem Handsymbol und wählen Sie
den Betriebsmodus AUTO aus.
•
Drücken Sie die Tasten WEEK und HOUR gleichzeitig, um die
Zufallsfunktion zu aktivieren. Im Display wird auf der rechten
Seite ein Kreis angezeigt. Die Zeitintervalle für das Ein- und
Ausschalten des Verbrauchers werden nun per Zufallsprinzip
von 2 Minuten auf 32 Minuten ausgedehnt.
Drücken Sie erneut die Tasten WEEK und HOUR gleichzeitig,
•
um die Zufallsfunktion auszuschalten.
HINWEIS:
Wenn die Zufallsfunktion eingeschaltet ist, sind alle
anderen Schaltprogramme automatisch deaktiviert.
Reinigung
•
Bevor Sie die Zeitschaltuhr reinigen, ziehen Sie sie aus
der Netzsteckdose und stecken Sie den angeschlossenen
Verbraucher (Endgerät) aus.
•
Reinigen Sie die Außenseite mit einem trockenen, sauberen
und weichen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive
Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das
Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden
könnte.
•
Reiben Sie nicht zu stark am Display, um Kratzspuren zu
vermeiden.
•
Entfernen Sie Staub mithilfe eines weichen, sauberen Pinsels.
Sicherheitshinweise
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Bedienungsanleitung – Seite 2
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
•
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
•
Verwenden Sie das Produkt nur mit der angegebenen
Stromspannung.
•
Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen.
•
Decken Sie die Zeitschaltuhr nicht ab. Achtung
Überhitzungsgefahr!
•
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für
die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und
über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/
Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-5727-675
in Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU + (EU)2015/863 befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NC-5727 ein.
© REV2 – 04.12.2020 – EB/HSc// JvdH/ EX:JaW//SS
NC-5727-675