Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung.Unsachgemässe
Bedienung und nicht beachten der Sicherheitshinweise können zu Schäden
an Menschen, Tieren oder dem Gerät führen.
Ungeschultes Personal darf den
®
PorcAnest 3000
darf nur für die schmerzfreie Ferkelkastration verwendet
werden.
Falls am Gerät Mängel festgestellt werden, zum Beispiel mechanische
Beschädigungen, ungewöhnliche Geräusche oder Gasgeruch, so darf das
Gerät nicht betrieben werden.
Gerät vor unbefugten Personen fernhalten. Keine zusätzliche Beheizung des
Verdampfers und keine unerlaubten Manipulationen oder Modifikationen
am Gerät vornehmen, ansonsten können Narkosemittel oder Dämpfe in
gefährlichen Mengen austreten. Zudem wird die einwandfreie Funktion des
Gerätes nicht mehr gewährleistet. Reparaturen dürfen nur durch
entsprechend geschulte Fachpersonen durchgeführt werden.
Kabel und Schläuche:
•
Nicht knicken
•
Nicht quetschen
•
Dürfen kein Hindernis für Menschen oder Tiere darstellen.
•
Nur vom Hersteller erlaubte Produkte in den gültigen Dimensionen
verwenden.
•
Der Faltenschlauch muss immer am speziell für das Gerät
hergestellten PorcAnest-Filterangeschlossen werden.
•
Schliessen Sie dasGerät nur an einen passenden und geerdeten
Netzanschluss an.
Narkosemittel:
•
Hinweise des Herstellers beachten und befolgen!
•
Vor unbefugten Personen fernhalten.
•
Nur Isofluran verwenden.
•
Isofluran ist nicht brennbar oder explosiv.
•
Flasche immer gut verschliessen, sicher aufbewahren und kühl
lagern.
•
Dämpfe nicht einatmen.
•
Bei Kontakt mit Haut oder Augen, sofort mit kaltem Wasser spülen.
•
Bei Einnahme sofort Arzt aufsuchen.
•
Verschüttetes Isofluran: Sofort stark lüften.
Flüssiges Narkosemittel mit saugfähigem Lappen aufnehmen und
diesen im Freien auslüften lassen.
•
Im Fall eines ausgedehnten unbeabsichtigten Kontakts ist der
Anwender aus dem Kontaktbereich zu entfernen und umgehend in
ärztliche Betreuung zu übergeben.
Der Operations- und Aufwachbereich der Ferkel muss gut belüftet sein.
PorcAnest 3000
Zum Betrieb des
Wartungsarbeiten und der Einhaltung der Service-Intervalle.
Falls das Gerät in einem fremden Stall eingesetzt wird, muss es gründlich
gereinigt und komplett desinfiziert werden.
Beim Entfernen von angeschraubten Abdeckungen besteht die Gefahr eines
Stromschlages. Zudem erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Keine externen Geräte wie Heizung, Heizlüfter usw. in der Nähe des Gerätes
verwenden! Umgebungstemperatur5° C...30° C!
®
PorcAnest 3000
nicht verwenden.
®
gehören auch die Durchführung der
Seite 3