Reinigung, Wartung und Lagerung
1
OP + VE reinigen
- Operationseinheit und Versorgungseinheit mit
warmem Wasser und Desinfektionsmittel mit empfohlener
Reinigungswirkung (Wofasept) und wasserfeuchtem
Lappensauber abwaschen und anschliessend an der Luft
abtrocknen lassen.
3
Wartung Masken
Kontrollieren Sie die Narkosemasken auf
Risse oder sonstige Beschädigungen.Die
Löcher der Siebdüsen müssen frei von
Schmutz sein.
Es darf kein Schmutz das Ausströmen
des Narkosegases verhindern.
Die Siebdüsen müssen auf dem Gasrohr fest sitzen und die
Narkosemasken dürfen festgezogen kein Spiel haben.
Defekte Teile müssen ersetzt werden.
5
Kabel und Schläuche
- Kontrollieren Sie regelmässig alle Kabel und Schläuche.
Diese müssen beim Zusammenstecken unbedingt festsitzen.
- Es dürfen keine Beschädigungen an den Steckverbindungen
und Leitungen vorhanden sein.
- Defekte Teile müssen ersetzt werden.
Nicht den
Hochdruckreiniger
verwenden!
2
Zubehör reinigen
- Einspannsysteme, Narkosemasken, Siebdüsen,
Führungsstangen, Schmutzwanne vom Gerät entfernen
und mit warmem Wasser und Desinfektionsmittel mit
Reinigungswirkung (Wofasept) gründlich reinigen.
Die Teile müssen vor dem Anbringen am Gerät
vollständig getrocknet sein
4
Ablassventil
- Das Ablassventil isthinter der Versorgungseinheit.
- Ablassventil mit Schlauch hineindrücken undDruck ganz
ablassen (Kondenswasser entleeren)
6
Schutzhülle
Die Schutzhülle schützt das Gerät auch
vor Korrosion durch Ammoniak
Das Gerät muss vollständig trocken sein
vor dem Abdecken mit
der Schutzhülle!
.
Seite 16