Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Warnhinweise

Warnhinweis
Vorsicht vor überhitztem Motor!
Vorsicht vor spannungsführenden
Anschlussstellen!
Immer die Originalbatterie verwenden!
Vorsicht bei Wartung und Reinigung um
Schäden zu vermeiden
Vorsicht, wenn stromführend Teile oder
der Akku sichtbare Schäden aufweisen!
Vorsicht, elektrische Geräte gehören nicht
in Kinderhände!
Simpel GmbH | Dorfstrasse 58 | 8933 Maschwanden - T: 0848 55 44 55 | kontakt@simpel.ch | www.simpel.ch
Erklärung
Beachten Sie, dass sich der Motor des Elektrovelos bei langer
Fahrt erhitzen kann. Achten Sie darauf, ihn nicht mit Händen,
Füssen oder Beinen zu berühren. Sie könnten sich dabei
Verbrennungen zuziehen.
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können
spannungsführende Teile freigelegt werden. Es können auch
Anschlussstellen spannungsführend sein. Eine Wartung oder
Reparatur am geöffneten Gerät unter Spannung darf nur durch
die Simpel GmbH oder Vertragspartner durchgeführt werden.
Das Elektrovelo arbeitet mit Niederspannung (25.2 Volt)
Versuchen Sie nie, das Elektrovelo mit einer anderen
Spannungsquelle als einer passenden Original-Batterie zu
betreiben.
Beachten sie bei Einstellungsarbeiten, Wartung oder Reinigung
des Pedelecs, dass keine Kabel gequetscht oder durch scharfe
Kanten beschädigt werden.
Wenn stromführende Teile oder der Akku sichtbare Schädigungen
aufweisen, ist ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich. Setzen
Sie das Elektrovelo bis zur Prüfung durch die Simpel GmbH (0848
55 44 55) oder einen Vertragspartner ausser Betrieb und sichern
es gegen unbeabsichtigten Betrieb.
Lassen Sie bei Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht
walten, vor allem wenn sie Gegenstände durch Gehäuse
Öffnungen in das Gerät stecken könnten. Es besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elektrovelo nexus

Inhaltsverzeichnis