Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Panasonic Motor; Die Unterstützung Des Motors; Die Reichweite - simpel Elektrovelo NuVinci Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Der Panasonic Motor

Da Ihr Pedelec mit einer Nabenschaltung ausgerüstet ist, müssen Sie die Pedalen während des
Schaltvorgangs evtl. stärker entlasten, als Sie es bislang gewohnt waren. Der Grund dafür ist
die zusätzliche Leistung des Elektromotors. Die Nabenschaltung enthält eine Vorrichtung, die
vor Schaltvorgängen unter zu hoher Last schützt, um das Getriebe der Nabe zu schonen.
5.1
Die Unterstützung des Motors
Sobald Sie die Unterstützung einschalten und mit dem Treten beginnen, unterstützt Sie der
Motor.
Wie viel Schubkraft der Motor entwickelt, hängt von drei Faktoren ab:
Wie stark Sie in die Pedale treten
Welche Unterstützung Sie
gewählt haben
Wie schnell Sie fahren
5.2

Die Reichweite

Wie weit Sie mit einer voll aufgeladenen Batterie mit Motorunterstützung fahren können, wird
von mehreren Faktoren beeinflusst:
Umgebungstemperatur
Gewählte Unterstützung
Fahrstil
Simpel GmbH | Dorfstrasse 58 | 8933 Maschwanden - T: 0848 55 44 55 | kontakt@simpel.ch | www.simpel.ch
Der Motor passt sich Ihrem Kraftaufwand an. Treten Sie stärker,
z.B. bergauf oder beim Anfahren, registriert der Kraftsensor das
und speist mehr Schubkraft ein. Allerdings begrenzt die maximale
Motorleistung die Schubkraft.
Bei der Schaltstufe „HIGH / starke Unterstützung" hilft Ihnen der
Motor mit dem Doppelten Ihrer eigenen Leistung (1:2). Fahren Sie
mit der Stufe „MID / mittlere Unterstützung", verdoppelt der Motor
die von Ihnen geleistete Kraft (1:1). Haben sie „LOW/ECO / geringe
Unterstützung" gewählt, treibt der Motor Sie mit der Hälfte Ihrer
eigenen Kraft an (1:05).
Wenn Sie mit Ihrem Pedelec starten und die Geschwindigkeit
steigern, steigt die Unterstützung an, bis sie bei ca. 22 km/h ihr
Maximum erreicht hat. Dann wird die Unterstützung automatisch
reduziert und schaltet bei ca. 25 km/h ab. Das gilt nur für den
grössten Gang. In allen anderen Gängen schaltet der Motor je
nach Übersetzung früher ab.
Wenn es kälter ist, erzielen Sie mit einer Batterieladung eine
geringere Reichweite. Um eine möglichst grosse Reichweite zu
erzielen, sollte die Batterie in einem beheizten Raum aufbewahrt
werden, sodass sie mit Raumtemperatur in das Elektrovelo
eingesetzt werden kann.
Durch die Entladung im Motorbetrieb heizt sich die Batterie
ausreichend selbst auf, um bei niedrigen Aussentemperaturen nicht
zu stark an Leistung zu verlieren.
Möchten sie eine grosse Strecke mit Motorunterstützung
zurücklegen, wählen Sie kleinere, also leichter zu tretende, Gänge.
Schalten Sie ausserdem auf „ geringe Unterstützung/LOW/ECO"
Wenn Sie in schweren Gängen fahren und eine hohe Unterstützung
wählen, z.B. bergauf, werden Sie vom Motor mit viel Kraft
unterstützt. Das führt aber, wie schnelles Autofahren auch, zu
höherem Verbrauch. Sie müssen also die Batterie früher wieder
aufladen. Energiesparender fahren Sie, wenn Sie die Pedale nicht
nur nach unten drücken, sondern versuchen, sie über die ganze
Umdrehung gleichmässig zu belasten.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elektrovelo nexus

Inhaltsverzeichnis