Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenen Ohne Telegramme Eingeben; Lichtszenen In Einem Taster Speichern; Vergabe Der Gruppenadressen Und Einstellung Der Objekt-Flags - Theben FIX Serie Bedienungsanleitung

Dimmaktoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dimmaktoren der FIX Serie DM 4-2 T / DM 8-2 T

5.6.3 Szenen ohne Telegramme eingeben

Anstatt die Szenen einzeln per Telegramm zu definieren kann dies direkt im Vorfeld in der ETS
erledigt werden.
Dazu muss lediglich der Parameter Alle Szenenzustände des Kanals (Parameterseite Szenen) auf beim
Download überschreiben eingestellt werden.
Danach kann für jede der 8 möglichen Szenennummern eines Kanals der gewünschte Zustand gewählt
werden (= Parameter Zustand nach Download).
Nach Download sind die Szenen bereits im Gerät einprogrammiert.
Ein späteres Ändern durch Einlerntelegramme bei Bedarf ist trotzdem möglich und kann per
Parameter zugelassen bzw. gesperrt werden.

5.7 Lichtszenen in einem Taster speichern

Üblicherweise werden die Szenen im DM 4-2 T / DM 8-2 T gespeichert.
Dazu wird das Objekt 5 (Szenen abrufen/speichern) benutzt.
Will man aber die Lichtszenen extern abspeichern, d.h. z.B. in einem szenenfähigen
Taster, so kann man wie folgt vorgehen:
DM 4-2 T / DM 8-2 T besitzt pro Kanal je ein Dimmobjekt (Dimmwert) und ein Rückmeldeobjekt
(Rückmeldung in %).
Somit werden 2 Gruppenadressen verwendet, im Folgenden „Gr.Adr.1" und „Gr.Adr.2" genannt.

5.7.1 Vergabe der Gruppenadressen und Einstellung der Objekt-Flags

Objekt
Telegr. Helligkeitswert
Dimmwert
Rückmeldung in %
* Objektflags: Kommunikation, Lesen, Schreiben, Übertragen, Aktualisieren.
x = beliebig
Die Rückmeldungen am Dimmer sollten nicht auf zyklisch senden parametriert werden.
Stand: Mrz-16 (Änderungen vorbehalten)
sendend
Verbinden mit
setzen
Gr.Adr.1
Gr.Adr.2
nein
Gr.Adr.1
Gr.Adr.1
nein
Gr.Adr.2
Flags*
K
L
S
ja
-
x
-
-
ja
Seite 68 von 70
Ü
x
x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm 4-2 tDm 8-2 t49402804940285

Inhaltsverzeichnis