Herunterladen Diese Seite drucken

Nussbaum Aquapro-Vita Montageanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquapro-Vita:

Werbung

4 | Übergabe
3.7
Inbetriebnahme vorbereiten
4
Übergabe
Weiterführende Informationen und die aktuellste Ausgabe dieses Dokuments sind auf unserer Webseite
www.nussbaum.ch verfügbar.
19053
R. Nussbaum AG
Hauptsitz
8
Nach der Installation wird die Inbetriebnahme durch den Nussbaum Service
durchgeführt. Die Inbetriebnahme umfasst neben dem Befüllen und Anschliessen
der Anlage auch die Instruktion des Bedienungspersonals, die Übergabe der An-
lage und der Anlagendokumentation an den Betreiber und die Erläuterung der
Servicepakete.
HINWEIS
Kein vorzeitiges Befüllen
Das vorzeitige Befüllen der Anlage mit Wasser, Regeneriersalz und anderen
Materialien kann die Anlage verunreinigen und die Inbetriebnahme behindern.
Die Anschlussgarnitur bis zur Inbetriebnahme geschlossen halten.
u
Regeneriersalz und andere Materialien nicht einfüllen.
u
1. Das mitgelieferte «Meldeformular Inbetriebnahme Wasserenthärter» ausfül-
len und an den Nussbaum Service schicken (Adresse siehe Formular). Das
Meldeformular kann auch unter www.nussbaum.ch/service-leistungen her-
untergeladen werden.
ð Der Nussbaum Service koordiniert direkt mit dem Kunden einen Termin
für die Inbetriebnahme.
2. Die Säcke für die Inbetriebnahme auf einem sauberen, trockenen Unter-
grund in der Nähe der Wasserenthärtungsanlage bereit legen:
Regeneriersalz und bei Vita 60  bis Vita 125 zusätzlich Kies, Ionenaustau-
scherharz und Silberharz.
3. Weitere Komponenten für die Inbetriebnahme gut geschützt in der Nähe
der Wasserenthärtungsanlage lagern.
Den Betreiber auf folgende Punkte hinweisen:
• Das Produkt muss nach SVGW W3 inspiziert und gewartet werden.
• Die Anschlussgarnitur bis zur Inbetriebnahme geschlossen halten.
• Regeneriersalz und andere Materialien nicht einfüllen.
Martin-Disteli-Strasse 26
Postfach, CH-4601 Olten
info@nussbaum.ch
nussbaum.ch
062 286 81 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

19053