Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizieren Von Fehlerursachen; Ein Problem Kann Zwei Arten Von Alarmen Auslösen; Wenn Sich Die Alarm-Led Eingeschaltet Hat - Conair MDCW Carousel Plus 15 Benutzerhandbuch

100 mit dc-1-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Durch Drücken
der Alarmquittierungstaste
ohne aktiven Alarm wird die
Alarmchronik angezeigt.
HINWEIS: Der Trockner kann
nicht gestartet werden, wenn
beim Einschalten ein passiver
Alarm vorliegt.
HINWEIS: Wenn der
Trockner eine ungewöhnlich
hohe Temperatur im
Prozessheizer vorfindet,
schaltet sich der Trockner
sofort ab und hinterlässt am
Display eine Fehlermeldung.
6 - 4
l P r o b l e m l ö s u n g
I d e n t i f i z i e r e n v o n F e h l e r u r s a c h e n
Die meisten Trockneralarme machen sich durch das Leuchten der LED
„Acknowledge Alarm" (Alarm quittieren) an der Steuerkonsole des MDCW-
Trockners bemerkbar. Durch Abschaltalarme werden optionale akustische und
optische Alarmsignale ausgelöst.
Ein Problem kann zwei Arten von Alarmen auslösen:
Abschaltalarm: Der Trockner hat sich automatisch abgeschaltet, weil ein
schwer wiegendes Problem vorgefunden wurde, das zu Schäden am Material
oder am Trockner führen könnte.
Passiver Alarm: Der Trockner läuft weiter, warnt den Bediener jedoch vor
einem Problem, das die Trocknung des Materials beeinträchtigen könnte. Wird
ein solches Problem ignoriert, kann es im weiteren Verlauf zur Abschaltung des
Trockners kommen.
Abschaltalarme
A1
Hohe Prozesstemp.
A2
Temp.-Divergenz im Kreislauf
A3
Hohe Prozessheizertemp.
A4
Hohe Regen.-Heizertemp.
A7
Hohe Rücklufttemp.
A49
Hohe Prozessschutztemp.
A53
Überlast Prozessgebläse
A55
Rotordrehfehler
Passive Alarme
P1
Prozesstemp.-Divergenz
P3
Regen.-Temp.-Divergenz
Maschinen-
P5
Rücklufttemp. mittel/hoch
beschickung
P17
MDC-Transportanforderung

Wenn sich die Alarm-LED eingeschaltet hat:

Die Alarmquittierungstaste einmal drücken, um den
1
optionalen akustischen Alarm stummzuschalten und die Alarmmeldung
angezeigt zu bekommen.
Durch einmaliges Drücken der Alarmquittierungstaste schaltet die LED zudem
von Blinken auf Dauerleuchten um.
Die Fehlermeldung in der Diagnosetabelle im vorliegenden Kapitel
2
Problemlösung suchen und die Ursache für den Alarm anhand der
dazugehörigen Informationen diagnostizieren und beheben.
3
Durch abermaliges Drücken der Alarmquittierungstaste wird der Alarm
gelöscht, sobald die Ursache behoben wurde. Wenn der Alarm erneut auftritt,
wurde die Ursache noch nicht behoben.
Soll
Sollwert einstellen
1 Prozesstemp.
2 Regen.-Temp.
Prozessgebläse
3 Rücklufttemp.
Prozessheizer
4 Autostart
5 Ladezeit (MDC)
6 Setback-Temp. aktivieren
7 Setback-Temp.(Prozess)
8 Taupunkt
Ist
Regen.-Gebläse
Autostart
Regen.-Heizer
Taupunktregul.
Mat.-Fördergebläse
Setback-Temp.
Alarm
quittieren
Alarmquittierungstaste
und LED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdcw carousel plus 25Mdcw carousel plus 100

Inhaltsverzeichnis