Vor der Auslieferung der Geräte wurden um-
fangreiche Material-, Funktions- und Sicher-
heitsprüfungen durchgeführt.
Dennoch kann von diesem Gerät eine Gefahr
ausgehen, wenn das Gerät unsachgemäß,
nicht bestimmungsgemäß, von nicht einge-
wiesen oder mit dem Gerät nicht vertrauten
Personen genutzt wird.
Um Verletzungen durch Strom wie Strom-
schlag, Kurzschluss oder Brand zu vermei-
den, bitten wir Sie, folgende Sicherheitsbe-
stimmungen immer zu berücksichtigen:
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
·
Betreiben Sie dieses Gerät stets auf einer festen und ebenen Oberfläche, um
ein Auslaufen des Wassers im Tank zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät zu jeder Zeit aufrecht steht (auch beim Transport und bei der Aufbewah-
rung).
·
Nicht auf weiche und / oder unebene Untergründe stellen.
·
Vergewissern Sie sich, dass mindestens 300 mm zwischen den Seiten des
Gerätes und brennbaren Gegenständern oder anderen Heizmaterialien vor-
handen sind.
·
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte und leicht
zugängliche Steckdose an, damit der Stecker im Notfall schnell und einfach
erreichbar ist und der Stecker leicht aus der Steckdose gezogen werden kann.
·
Legen Sie das Netzkabel nicht unter Teppiche /Teppichbrücken, damit Sie den
Zustand des Kabels regelmäßig und jederzeit überprüfen können.
·
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen Farbe, Benzin oder andere
brennbare Flüssigkeiten verwendet oder gelagert werden.
·
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, wenn der Tank mit Wasser gefüllt ist.
·
Benutzen Sie das Netzkabel niemals als Tragehilfe.
·
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie mindestens
eine Stunde, bevor Sie Wartungs-, Transport- oder Reinigungsarbeiten durch-
führen.
·
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose, wenn folgende Situationen eintreten:
- Wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
- Bevor Sie das Gerät reinigen.
- Bevor Sie Zubehör montieren.
- Wenn ein Fehler am Gerät auftritt.
- Im Falle eines Gewitters oder Sturms.
·
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von 8 Jahren und älter und Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten
bzw. Personen ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen verwendet werden,
wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung
des Geräts in einer sicheren Umgebung erfolgt ist und sie sich der Gefahren
bewusst sind und das Risiko einschätzen können. Kinder müssen beaufsichtigt
werden damit sie mit dem Gerät nicht spielen.
·
Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig durch eine Fachkraft warten zu
lassen.
CCEDC16ET1 / 5