Wir bedanken uns für den Kauf eines Phono-Vorverstärkers von Pro-Ject Audio Systems.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
Besonders wichtiger Hinweis
Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer
Mit den Mikroschalterreihen, zuständig für den rechten und den linken Kanal, an der Unterseite des Gehäuses,
werden Verstärkung, Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand eingestellt. Beide Kanäle müssen gleich
eingestellt werden.
Ob Ihr Tonabnehmer ein MM-, ein High-Output- oder ein Low-Output MC-Tonabnehmer ist, entnehmen Sie
dessen Bedienanleitung. Den für einen Low-Output MC-Tonabnehmer empfohlenen Abschlusswiderstand, wie
auch die für einen High-Output MC- oder MM- Tonabnehmer korrekte Abschlusskapazität erfahren Sie ebenfalls
aus der Bedienanleitung. Im Zweifel fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat.
Trennen Sie vor dem Einstellen von Verstärkung, Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand, das
Gerät von Verstärker und Netzteil. Gleiches gilt für das Aktivieren / Deaktivieren des Subsonic-Filters.
Verstärkung
40dB
43dB
ON
ON
1 2 3
1 2 3
Abschlusswiderstand/Abschlusskapazität – High-Output MC- und MM-Tonabnehmer
47k
100pF
ON
ON
+
4 5 6
7 8
Abschlusswiderstand – Low-Output MC-Tonabnehmer
* Die Abschlusskapazität ist bei Low-Output MC-Tonabnehmern nicht relevant.
10
100
ON
ON
4 5 6
4 5 6
Beispiele für typische Einstellwerte
Ortofon 2M Red (MM) - Verstärkung 40dB, Abschlusskapazität 200pF, Abschlusswiderstand 47kOhm
Ortofon X1-MC (High-Output MC) - Verstärk. 43dB, Abschlusskap. 420pF, Abschlusswiderstand 47kOhm
Ortofon Rondo Red (Low-Output MC) – Verstärk. 60dB, Abschlusskapazität *, Abschlusswiderstand 10 Ohm
2
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box S · Version 1.7.2012
60dB
63dB
ON
ON
1 2 3
1 2 3
200pF
320pF
ON
ON
7 8
7 8
GAIN
1k
ON
ON
4 5 6
1 2 3 4 5 6 7 8
GAIN
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
GAIN
420pF
ON
ON
7 8
1 2 3 4 5 6 7 8