Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Zustand Des Gerätes; Hilfsfunktionen Können Zu Testzwecken Benützt Werden; Pumpe - Anapol ANASTAR VEGA Bedienungsanleitung

Abgasanalysecomputer anastar v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Diagnose

4.1
Zustand des Gerätes
Die Sensoren werden vom Gerät beim Abgleich automatisch überprüft; bei einem defekten Sensor
erscheint nach dem Abgleich eine entsprechende Fehlermeldung.
Drücken Sie di Taste HOME.
Verschieben Sie den Bildschirm mit dem Finger von rechts nach links.
Auf dem Display erscheint folgende Anzeige:
Verschieben Sie den Bildschirm mit dem Finger von Oben nach Unten, um weitere Werte zu erhalten.
4.1.1
Hilfsfunktionen können zu Testzwecken benützt werden
4.1.1.1

Pumpe

Mit der Taste PUMPE können Sie die Hauptpumpe ein- oder ausschalten.
4.1.1.2

Abgleich

mit der Taste ABGLEICH: wenn das unterstehende Bild angezeigt wird, können Sie das Gerät
abgleichen. (
Gemäss Taste ABGLEICH, Siehe Seite 13)
4.1.1.3

Check printing

Die Taste CHECK PRINTING hilft dabei den Drucker zu prüfen.
siehe „Fehlermeldungen p.28
1)
O
- elektrochemischer Sensor [mA]
2
CO - elektrochemischer Sensor [ppm]
NO - elektrochemischer Sensor [ppm]
P [hPa] interner Druck
TA[°C][°F] Temp.Luft/Öl
TG [°C][°F] Temp.Gas
TC1[°C][°F] Temp.Gerät
TD [°C][°F] Temp.Gerät
Pump [V] Spannung Pumpe
Accu [V] Spannung Akkus
SO2, NO2 und CO-W sind in ein ANASTAR-V nicht eigebaut
1)
Die Lebensdauer eines elektrochemischen Sensors O
durchschnittlich zwei Jahre.
Der O
Strom muss zwischen 0.3 und 0.5mA sein.
2
- Wenn der Wert höher ist, ist der Sensor defekt.
- Wenn der Wert tiefer ist, kann der Sensor feucht oder defekt sein.
Wenn der Sensor feucht ist, muss er getrocknet werden. Dafür setzten
Sie das Gerät, während zirka zwei Stunden in einer milden und
trockenen Umgebung in Betrieb und kontrollieren den angegebenen
Wert regelmässig.
20
beträgt
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis