Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss BR-600 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR-600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[MIC]
MIC1 (für ein externes Mikrofon) oder das interne Mikrofon
ist ausgewählt. Wenn ein Mikrofon an der MIC1-Buchse
angeschlossen ist, wird das interne MIkrofon automatisch
ausgeschaltet.
[LINE]
Die LINE IN-Buchsen sind ausgewählt.
SIMUL
Wenn Sie [GUITAR] und [MIC] gleichzeitig drücken,
können die Signale beider Eingänge gleichzeitig
aufgezeichnet werden.
* Wenn die INPUT SELECT-Einstellung geändert wird, wird
automatisch auch die Insert Effect-Bank gewechselt (S. 92).
2
[REC MODE (Recording Mode)]
Hier wird der Recording Mode ausgewählt.
"Die Aufnahme" (S. 44), "Die Aufnahme" (S.
54)
("Zusammenmischen der Spuren (Bounce)" (S.
49), "Das Überspielen von Daten (Bounce)" (S.
65), "Das Mastering" (S. 111)
3
[EXIT]
Auswahl der vorherigen Display-Anzeige bzw. Abbrechen
eines Vorgangs.
[ENTER]
Bestätigen einer Auswahl bzw. Eingeben eines Wertes.
CURSOR-Taster
Bewegen des Cursors im Display.
TIME/VALUE-Rad
Normalerweise wird mit diesem Rad die Song-Position
verändert (im Song vor- oder zurückbewegen). Wenn ein
Einstell-Display ausgewählt ist, werden mit diesem Regler
Parameerwerte verändert.
Die Bedienoberfläche und Rückseite
4
[PAD]
Aktivieren der Taster für das Spielen von Drum-Sounds.
"Kapitel 4 Die Rhythmen" (S. 131)
[EFFECTS]
Über diesen Taster werden die Insert-Effekt ein- und
ausgeschaltet (S. 92) und Editier-Displays für das
Verändern der Effekt-Parameter im Display aufgerufen.
Über diesen Taster erreichen Sie auch die Parameter des
Mastering Tool Kits.
[PITCH CORRECTION]
Mit diesem Taster wird die Pitch Correction-Funktion ein-
bzw. ausgeschaltet.
"Korrigieren der Tonhöhe (Pitch Correction)"
(S. 123)
[PAN/EQ/LOOP FX]
PAN
Mit diesem Taster wird das PAN-Display aufgerufen, wo
Sie die Stereoposition für die aufgenommenen Spuren bzw.
für die Eingangssignale einstellen können (S. 49, S. 57).
EQ
Mit diesem Taster wird das Equalizer-Display aufgerufen
(S. 50).
LOOP FX
Ruft das Display auf, in dem Sie die Lautstärke (Send Level)
des Loop-Effektes (S. 50, S. 118) für jede Spur sowie weitere
Parameter (S. 120) einstellen können.
"Die Loop-Effekte" (S. 118)
"Der Track-Equalizer" (S. 121)
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis