Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR-600:

Werbung

QUICK START
BR-600
8 TRACK DIGITAL STUDIO
WIE SOLL ICH LOSLEGEN?
Willkommen beim BOSS BR-600 – flunderflach, 700 Gramm leicht, klein aber trotzdem gut bedienbar, ideal zum
Gitarreüben (Ampmodeling und Effekte satt!), Hit-Ideen festhalten (Stereo-Mikro an Bord!) und Songs aufnehmen
(Drumcomputer, Vocal Pitch Korrektur, Mastering-Sektion!) – und das überall dank Batteriebetrieb!
Du findest in diesem Quick Start den gesamten Produktionsweg von der Aufnahme bis zum Übertragen eines
fertigen Songs via USB an einen Computer. Eine umfangreichere Kurzanleitung findest du auf den Seiten 27 bis 52 in
der Bedienungsanleitung. Ausführlichste Infos gibt es dann auf den Seiten 53 bis 220 – nicht von der Dicke des
Buches abschrecken lassen ... der BR-600 kann viel, und es ist alles ausführlich beschrieben!
VOM VERKABELN BIS ZUM FERTIGEN SONG
HALT! Wenn das Gerät ganz neu ist: Die ab Werk eingesetzte Compact-Flash Speicherkarte ist bereits formatiert.
Falls Du eine neue oder vorher in einem anderen Gerät benutzte Compact-Flash Karte benutzen willst, muss diese
vorher formatiert werden: Stelle sicher, dass der Taster [PAD] nicht leuchtet, drücke [UTILITY] und wähle mit den
Cursor-Tastern "INI", dann [ENTER], bewege dann den Cursor auf "CARD", [ENTER] und noch mal [ENTER]. Fertig!
Wenn du einige Male [EXIT] drückst, kommst Du immer ins Grunddisplay zurück.
DEMOSONG („Lydia" - ein Feuerwerk für Gitarristen!)
Um den Demosong anzuhören, drücke den [UTILITY]-Taster, mit den Cursor-Tastern "SEL" für Song Select wählen,
[ENTER] drücken. Nun erscheint „01: Lydia" im Display. [PLAY] und [STOP] steuern die Wiedergabe, mit den Fadern
kannst du einzelne Spuren lauter und leiser regeln. Dieser Song belegt 23MB auf der mitgelieferten 128MB-Karte.
NEUER SONG
Wir wollen aber einen neuen Song aufnehmen! Also: [UTILITY], mit Cursor-Tasten "NEW" wählen, [ENTER], unter
Type wählst Du aus, wie die Qualität der Aufnahme werden soll: HiFi, Standard oder Long. Wähle hier mit dem
Value-Rad HiFi (MT2), [ENTER], die Abfrage „Are you sure?" mit [ENTER] bestätigen. Fertig!
VERKABELN
Das Instrument in die "GUITAR/BASS" Buchse vorn rechts einstöpseln. Wenn du nicht das interne Stereo-Mikro
benutzen willst, kannst du ein Mikrofon in der "MIC 1"-Buchse anschliessen, entweder per Monoklinke
(unsymmetrisch), Stereoklinke (symmetrisch) oder per mitgeliefertem Adapterkabel von XLR auf Klinke (symmetrisch).
ACHTUNG! Der BR-600 liefert
der "MIC 2"-Buchse anschliessen. Einen CD-Player, Drumcomputer oder ein Keyboard schliesst du an die "LINE IN"-
stereo Mini-Klinkenbuchse an. 2 Kanäle nimmt der BR-900CD gleichzeitig auf – siehe nächstes Kapitel.
EINGANG WÄHLEN
Jetzt wählst Du mit den drei Input-Tastern die Eingangsquelle:
[GUITAR]: Einzelaufnahme von Gitarre bzw. Bass (Klinkenbuchse) oder des zweiten Mikrofons ("MIC 2"-Buchse). Die
„MIC 2"-Buchse hat Priorität, wenn beide Buchsen verkabelt sind.
[MIC]: Das interne Stereo-Mikrofon wird aufgenommen, oder (wenn die Buchse belegt ist) das Mikrofon 1 ("MIC 1"
Klinkenbuchse); für Gitarre (oder Mikrofon 2) plus Mikrofon 1 BEIDE Taster drücken ("SIMUL" = simultan).
Automatisch werden dann zwei Aufnahmespuren ausgewählt (blinkende Taster unter den Fadern) wobei
[GUITAR/BASS/MIC2] auf der linken Spur (1, 3, 5 oder 7) und [MIC1] auf der rechten Spur (2, 4, 6 oder 8)
aufgenommen wird. Wählst du bei der Simultan-Aufnahme, dem internen Stereo-Mikro oder bei Line nur eine
Aufnahmespur (Taster unter den Fadern drücken!), werden die Signale gemischt.
[L-LINE-R]: Das Signal der "LINE-IN"-Buchse wird aufgenommen.
AUSSTEUERN
Eingangsverstärker: Einfach die Instrumente spielen und an dem jeweiligen Regler [GUITAR/BASS/MIC2] oder [MIC1]
drehen - die Peak-Anzeigen sollen auch bei den lautesten Tönen von Gitarre, Bass oder Mikrofon gerade nicht
aufleuchten.
Aufnahmepegel: Dazu im Grunddisplay den Cursor Taster [▼] drücken, dann werden im Display die Ausschläge vom
Input, den 8 Tracks usw. angezeigt. Mit dem [REC LEVEL] Regler den Ausschlag im Display so einstellen, dass die
obere Linie (0 dB) vom Input auch bei lautesten Tönen nicht berührt wird.
EFFEKTE ZUFÜGEN
Dazu den [EFFECTS]-Taster drücken! Es gibt vier verschiedene Kategorien: Gitarre (GTR), Mikrofon (MIC), Line (LIN)
und Simultan (SML). Entsprechend den vier Eingangsarten wird die richtige Kategorie automatisch gewählt.
Ausnahme: Wenn die MIC 1 Buchse nicht belegt und das interne Stereo-Mikro aktiv ist, wird als Effektkategorie
dann automatisch LINE (weil stereo) und nicht MIC gewählt - aber auch bei LINE finden sich alle Effekte, die man für
Mikros braucht wie Compressor etc. Suche Dir mit dem Value-Rad einen Effekt nach Wunsch aus, Übersichtstabellen
aller Preset-Effekte findest du in der Anleitung ab Seite 204! Für die Effekte gibt es drei Speicherbereiche, bringe den
KEINE Phantomspeisung für
Kondensatormikros. Ein zweites Mikrofon kannst Du an
ACHTUNG!!!
NUR ORIGINAL NETZTEIL
BOSS PSA-230 (optional)
BENUTZEN.
KEINE GARANTIE BEI
SCHÄDEN DURCH
FALSCHE NETZTEILE!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boss BR-600

  • Seite 1 FALSCHE NETZTEILE! WIE SOLL ICH LOSLEGEN? Willkommen beim BOSS BR-600 – flunderflach, 700 Gramm leicht, klein aber trotzdem gut bedienbar, ideal zum Gitarreüben (Ampmodeling und Effekte satt!), Hit-Ideen festhalten (Stereo-Mikro an Bord!) und Songs aufnehmen (Drumcomputer, Vocal Pitch Korrektur, Mastering-Sektion!) – und das überall dank Batteriebetrieb! Du findest in diesem Quick Start den gesamten Produktionsweg von der Aufnahme bis zum Übertragen eines...
  • Seite 2 Source (Quelle) an, wo sich Dein Mix befindet (unser Bsp.: auf Spur 7/8 V-Track 2 = 78V2) und bestätige mit [ENTER]. Im nächsten Display schlägt der BR-600 jetzt einen freien Track vor, auf dem der Song später mit Mastering-Effekten aufgenommen werden soll (unser Bsp.: Spur 7/8 V-Track 3 = 78V3) Drücke jetzt den [EFFECTS]-Taster und wähle aus 19 Voreinstellungen, z.B.