Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - WilTec 61000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstand halten
Vermeiden Sie die direkte Linie zur Zugrichtung des Kabels. Sollte das Kabel rutschen oder
reißen, wird es in Richtung der Linie geschleudert. Halten Sie während des Gebrauchs Hän -
de, Kleidung, Haare und Schmuck von der Winde fern.
Verwenden Sie einen Einweiser um sicherzustellen, dass die Verwendung der Winde sicher
ist. Vergewissern Sie sich, dass sich diese Person nicht in der Nähe des Fahrzeug und dem
Kabel befindet, bevor Sie die Winde betätigen.
Leistungsbegrenzungen
Versuchen Sie nicht, die Zuggrenzen dieser Winde zu überschreiten.
Verwenden Sie niemals die Handkurbel, um die Winde zu „unterstützen". Dies führt zu Schä-
den an der Winde und kann zu Verletzungen führen.

Installation

Verkabelung Ihrer Elektrowinde
Ihre Winde kann mit temporärer oder permanenter Verkabelung verwendet werden.
Temporäre Verkabelung
1. Heben Sie die Gummidichtung und den Stecker des Netzkabels in die Buchse auf der rechten
Seite des Windengehäuses. Verlegen Sie das Netzkabel von der Winde zu Ihrer Batterie und
achten Sie darauf, dass es sich nicht in beweglichen Geräten verfängt oder eine Stolpergefahr
darstellt.
2. Verbinden Sie den schwarzen Klemmgriff des Netzkabels mit dem Rahmen Ihres Fahrzeugs
und stellen Sie eine Masseverbindung her. Verbinden Sie den roten Klemmgriff mit dem Plus-
pol (+/rot) Ihrer Batterie. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie eine 12-V-Autobatterie oder
eine gleichwertige Batterie in gutem Zustand verwenden.
3. Heben Sie die Gummidichtung auf der linken Seite des Windenkörpers an. Stecken Sie die
Steckdose am Ende des Kabels in den Stecker auf der rechten Seite des Windengehäuses
mit der Bezeichnung „Fernbedienung".
4. Lege Sie die Fernbedienung an einem sicheren Ort ab, bis sie betriebsbereit ist.
Feste Verkabelung
1. Befestigen Sie den Überstromschutz mit der Klemmschraube der Batterieklemme am Pluspol
(+/rot) Ihrer Batterie.
2. Planen Sie eine Führung für die Verkabelung von der Stelle des Fahrzeugs aus, an der die
Winde montiert oder an der Batterie verwendet wird. Dieser Weg muss sicher sein, außerhalb
der Reichweite von beweglichen Teilen, Straßenschrott oder jeder Möglichkeit, durch den Be-
trieb oder die Wartung des Fahrzeugs beschädigt zu werden. So können Sie beispielsweise
die Kabel unter dem Fahrzeug verlegen und mit geeigneten Befestigungsmitteln am Rahmen
befestigen. Befestigen Sie die Drähte nicht an der Abgasanlage, der Antriebswelle, dem Kabel
der Notbremse, der Kraftstoffleitung oder anderen Komponenten, die zu Schäden an der Ver-
kabelung durch Hitze oder Bewegung oder zu Brandgefahr führen können.
3. Wenn Sie durch die Stoßstange oder einen Teil der Karosserie bohren, um die Drähte zu ver -
legen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Gummidichtung in die Bohrung einsetzen, um ein Aus -
fransen der Drähte an dieser Stelle zu verhindern.
4. Verlegen Sie das Netzkabel von der Stelle, an der die Winde verwendet wird, zur Batterie. Be -
folgen Sie die oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen.
5. Entfernen Sie den roten Klemmgriff und befestigen Sie das rote Kabel am Überstromschutz,
der an dem positiven (+/roten) Pol Ihrer Batterie montiert ist.
6. Entfernen Sie den schwarzen Klemmgriff und befestigen Sie das schwarze Kabel am Rahmen
Ihres Fahrzeugs, um eine sichere elektrische Erdung zu schaffen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 61000–61002, 61769
Seite 6
11
2020-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6100261769

Inhaltsverzeichnis