Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandmontage Tantum; Freistehend - Bodenmontage - Systec Therm Tantum Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät für den Betrieb vorbereiten

5.4.3 Wandmontage Tantum

5.4.4 Freistehend - Bodenmontage

16
2
1
2
1
4
3
Befestigen Sie das Gerät mittels geeignetem Montagematerial (Dübel
+ Schrauben) wie folgt an einer tragfähigen Wand.
1.
4 Befestigungspunkte ausmessen und anzeichnen (wenn möglich
mit den oberen Schlüsselloch Öffnungen der 4 Wandhaltekonso-
len [1], alternativ mit einer oder mehreren unteren Schlüsselloch
Öffnungen.
2.
Geeignete Schrauben (M10) soweit eindrehen, dass die Wand-
haltekonsolen leicht eingehängt werden können.
3.
Die 4 Wandhaltekonsolen mit den beigefügten M8x16 Senkkopf-
schrauben (DIN 7991) [2] am Gerät befestigen.
4.
Gerät an den 4 Punkten einhängen und die Schrauben entspre-
chend festziehen, verwenden Sie dafür die seitlich an den Wand-
haltekonsolen angebrachten rechteckigen Öffnungen damit das
Werkzeug (z.B. Sechskantschlüssel) entsprechend eingeführt
werden kann.
Sollte die Wand uneben sein entsprechend
Beilagen unterlegen.
Gerät auf einem tragfähigen Boden aufstellen und mittels geeignetem
Montagematerial (Dübel + Schrauben) wie folgt am Boden sichern.
1.
Die 2 Standfüße [1] mit den beigefügten M8x16 Senkkopfschrau-
ben (DIN 7991) [2] am Gerät befestigen.
2.
Gerät an den Verstellfüßen [3] horizontal und vertikal mit einer
Wasserwaage ausrichten.
3.
Befestigen Sie zusätzlich das Gerät pro Seite (Standfuß) [4] mit
geeignetem Befestigungsmaterial (Schlaganker, etc.) am Boden.
Idealerweise das Gerät zusätzlich an den
beiden oberen Wandbefestigungslaschen
an der Wand befestigen.
DE
Tantum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis