Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E
C
O
S
P
I
R
E
V
Via Europa 35 - 20010 POGLIANO MILANESE (MI) - Italien
Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
Bedienungsanleitung
PALETTENWICKLER
ITALDIBIPACK S.p.A
Tel. +39 02 9396461 autom. Vermittlung - Fax +39 02
93549494www.italdibipack.com - info@italdibipack.com
ORIGINAL-Anleitungen auf Deutsch
Ausgabe : 05/2016 - Überarbeitung : 00/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ItaldibiPack PALETTENWICKLER

  • Seite 1 ITALDIBIPACK S.p.A Via Europa 35 - 20010 POGLIANO MILANESE (MI) - Italien Tel. +39 02 9396461 autom. Vermittlung - Fax +39 02 93549494www.italdibipack.com - info@italdibipack.com ORIGINAL-Anleitungen auf Deutsch Ausgabe : 05/2016 - Überarbeitung : 00/16 Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    GEFAHREN und RESTRISIKEN 2-05 Sicherheitseinrichtungen - Arbeitsweise des NOTAUS-Knopfes 2-06 3 - Beschreibung der Maschine Palettenwickler ECOSPIR EV - Unbedingt zu vermeidender unsachgemäßer Gebrauch 3-01 Die Hauptbaugruppen der Maschine 3-02 Abmessungen und technische Eigenschaften der Maschine 3-03 Abmessungen und technische Eigenschaften von Palette und Rolle...
  • Seite 3: Daten Des Maschinenherstellers Und Anbringungsstelle Des Ce-Typenschilds

    Es ist verboten, die Plakette mit der “CE-KENNZEICHNUNG” zu entfernen bzw. sie mit anderen Plaketten von Maschinen der gleichen Bauart auszutauschen, die dem Kunden oder dem Bediener übergeben wurden.Wenn unbeabsichtigte Umstände dazu führen sollten, dass die Plakette “CE-KENNZEICHNUNG” beschädigt oder von der Maschine abgelöst wurde, ist der Kunde verpflichtet, die Firma ITALDIBIPACK S.p.A. diesbezüglich zu informieren. Das vorliegende Handbuch ist Eigentum von . Jegliche Reproduktion, auch von Teilen, ist verboten.
  • Seite 4: Faksimile Der Eg-Konformitätserklärung

    Anweisungen ECOSPIR EV 1 - 07 Informationen und Allgemeine Hinweise Faksimile der EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das vorliegende Handbuch ist Eigentum von . Jegliche Reproduktion, auch von Teilen, ist verboten.
  • Seite 5 Lieferungen der Auftragsaufstellung entspricht; keine Transport - oder sonstige Schäden vorliegen. (Bei Schäden oder fehlenden Teilen das Fuhrunternehmen oder die Firma ITALDIBIPACK S.p.A. sofort und genau davon in Kenntnis setzen). BEI ALLEN ANFRAGEN AN DIE FIRMA ITALDIBIPACK S.p.A. ODER AN IHRE KUNDENDIENSTZENTREN IMMER DIE BAUREIHE, DIE SERIENNUMMER DER MASCHINE UND DAS BAUJAHR ANGEBEN.
  • Seite 6: Betriebsarten

    Anweisungen ECOSPIR EV 1 - 11 Informationen und Allgemeine Hinweise Betriebsarten Installation und Inbetriebnahme Die Installation und Inbetriebnahme der Maschine dürfen nur von autorisiertem Personal vorge- nommen werden. Während der Installation sind die Teile, aus denen sich die Maschine zusammensetzt, so zu hand- haben, wie in dem vorliegenden Handbuch angegeben.
  • Seite 7: Vorbereitungen Durch Den Kunden

    Anweisungen ECOSPIR EV 1 - 13 Informationen und Allgemeine Hinweise Vorbereitungen durch den Kunden Sofern nicht durch eventuelle vertragliche Vereinbarungen anders festgelegt, gehen normalerweise zu Lasten des Kunden: Vorbereitung der Werkräume (darunter Maurerarbeiten wie Fundamente oder eventuell erforderliche Kanalisationen usw.). Einrichtung eines waagerechten und rutschfesten Fußbodens ohne Unebenheiten;...
  • Seite 8: Sicherheit

    Anweisungen ECOSPIR EV 2 - 03 SICHERHEIT HINWEISSCHILDER An der Maschine und im Handbuch sind die Hinweis- und Warnschilder vorhanden, die nachstehend abgebildet und erklärt werden. Es ist absolut verboten, die Schilder zu beschädigen oder sie zu entfernen. Beschreibung der Piktogramme (Beschilderung), die in der Bedienungsanleitung ver- wendet werden bzw.
  • Seite 9 Anweisungen ECOSPIR EV 2 - 04 SICHERHEIT Fortsetzung HINWEISSCHILDER Gefahr, dass Finger und Hän- Sturzgefahr de in die sich bewegenden Maschinenteile geraten Verbot, die Klappe während des Betriebs des Durchgang verboten Palettenwicklers zu öffnen Das vorliegende Handbuch ist Eigentum von .
  • Seite 10: Gefahren Und Restrisiken

    Anweisungen ECOSPIR EV 2 - 05 SICHERHEIT GEFAHREN und RESTRISIKEN Restrisiko durch Stromschlag (Abb. 10) Dieses Risiko besteht, wenn im Innern des Schaltschranks gearbeitet werden muss und dieser unter Spannung steht. An der Schutzvorrichtung ist das ent- sprechende Hinweisschild „Vor- sicht Spannung“...
  • Seite 11: Sicherheitseinrichtungen Arbeitsweise Des Notaus-Knopfes

    Anweisungen ECOSPIR EV 2 - 06 SICHERHEIT Sicherheitseinrichtungen Arbeitsweise des NOTAUS-KNOPFES Der Notaus-Halt erfolgt durch Drücken des Pilzknopfs auf der Schalttafel (Abb. 13). Der Knopf wirkt auf den Sicherheitskreislauf ein und verfügt das Ausschalten aller Ma- schinenbewegungen. Regelmäßige Überprüfungsverfahren Um den korrekten Betrieb des Notkreises zu prüfen, muss regelmäßig folgende Maßnah- me durchgeführt werden: 1.
  • Seite 12: Beschreibung Der Maschine

    Anweisungen ECOSPIR EV 3 - 01 BESCHREIBUNG DER MASCHINE Palettenwickler ECOSPIR EV Automatische Maschine zum Umwickeln palettierter Lasten mit Stretchfolie. Vorgesehener Gebrauch Umwickeln palettierter Lasten mit Stretchfolien. Unbedingt zu vermeidender unsachgemäßer Gebrauch Die Maschine darf in folgenden Fällen nicht benutzt werden: Im Freien bzw.
  • Seite 13 Anweisungen ECOSPIR EV 3 - 02 BESCHREIBUNG DER MASCHINE Die wichtigsten Baugruppen der Maschine Die Beschreibung der Maschine ist kurz gefasst, damit die Bediener und die Wartungsarbei- ter erste Kenntnisse über die Bauteile, aus denen sie sich zusammensetzt, und die im Hand- buch verwendeten Bezeichnungen erhalten. 1 - Drehteller 2 - Sockel 3 - Motor des Drehtellers 4 - Rollenhalterschlitten 5 - Schalttafel 6 - Säule 7 - Kette 8 - Fotozelle Auf-/Abwärtsbewegung des Schlittens 9 - Mikroschalter für taktsynchronischen Halt 10 - Betätiger für Mikroschalter...
  • Seite 14: Abmessungen Und Technische Eigenschaften Der Maschine

    Anweisungen ECOSPIR EV 3 - 03 ABMESSUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE 2300 mm 2800 mm 2260 mm 2400 mm 1500 mm 1650 mm Standard-Stromversorgung 240 V 50/60 Hz einphasig (siehe Angaben auf Typenschild) Motor des Drehtellers 0,55 kW Drehgeschwindigkeit des Tellers 5 U/Min Motor für Rollenhalterschlitten 0,25 kw...
  • Seite 15: Abmessungen Und Technische Eigenschaften Von Palette Und Rolle

    Anweisungen ECOSPIR EV 3 - 04 ABMESSUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN VON PALETTE UND ROLLE Drehteller Höhe der Säule Palette A x B x C Abmessungen Rolle 1500 H = 2300 mm cm 80 x 120 x 220 mit Stretchfolie 1650 H = 2300 mm cm 100 x 120 x 220 D = 500 mm...
  • Seite 16: Handling Und Auspacken Der Maschine

    Nach Öffnen der Kiste sicherstellen, dass die Maschine keine Schäden erlitten hat. Bei Vorliegen von Beschädigungen sofort ITALDIBIPACK informieren. Zum Befördern der ausgepackten Maschine die Gabeln des Staplers (Abb. 16) in die dafür vorgesehenen Schlitze einführen (Abb. 17). Der Palettenwickler ECOSPIR EV wird mit abgebauter Säule und abgetrennten elektrischen Verbindungen geliefert. Auf den nächsten Seiten folgen die Erklärungen zur Montage und zum Anschluss des Palet- tenwicklers ECOSPIR EV.
  • Seite 17: Montage Und Anschluss Der Säule

    Anweisungen ECOSPIR EV 4 - 02 INSTALLATION Montage und Anschluss der Säule Bolzen (Abb. 18) herausschrauben, um die Säule zu lösen; und sie vorsichtig soweit verschieben (Abb. 19), dass die beiden durch Pfeile angezeigten Bohrungen von Abb. 20 auf derselben Achse zu liegen kommen. Einen langen Schraubenzieher in die Bohrungen einführen (Abb. 21) und ihn dort eingeführt lassen (Abb. 22). Zu zweit die Säule auf der dem (als Drehzapfen wirkenden) Schraubenzieher gegenüberliegenden Seite erfassen (Abb. 23). Das vorliegende Handbuch ist Eigentum von . Jegliche Reproduktion, auch von Teilen, ist verboten.
  • Seite 18 Anweisungen ECOSPIR EV 4 - 03 INSTALLATION Fortsetzung Montage und Anschluss der Säule Die Säule auf die vertikale Position bringen (Abb. 24). Während eine Person die Säule auf der Vorderseite im Gleichgewicht hält (Abb. 25), schraubt die andere Person auf der Rückseite die Platte an der Säule fest (Abb.
  • Seite 19 Die auf den Abbildungen 32 und 33 mit Pfeilen gekennzeichneten Steckverbinder anschließen. Die Abdeckung an der alten Stelle positionieren (Abb. 31) und die kleine Verriegelungsplatte wieder festschrauben (Abb. 30). ACHTUNG Der Palettenwickler ECOSPIR EV wird mit der Einheit entweder zur mechanischen Vordehnung oder zur motorisierten Vordehnung geliefert.
  • Seite 20: Montage Der Motorisierten Vordehneinheit

    Anweisungen ECOSPIR EV 4 - 05 INSTALLATION Montage der motorisierten Vordehneinheit Die motorisierte Vordehneinheit zu zweit anheben (Abb. 35) ACHTUNG Zum Anheben nicht die auf Abb. 36 markierte Walze benutzen. Die Einheit an den horizontale Balken der Säule (wie auf Abb. 37) anhaken. Die 4 mitgelieferten Schrauben einsetzen und mit einem Inbusschlüssel festziehen (Abb. 38). Die Steckverbinder (Abb.
  • Seite 21: Montage Der Rutsche

    Anweisungen ECOSPIR EV 4 - 06 INSTALLATION Montage der Rutsche Um die Palette leichter auf den Drehteller laden zu können, kann die Rutsche von Abbildung 40 eingebaut werden. Dazu die Rutsche an den Drehteller anlegen und die Einhak-Öse der Rutsche (Abb. 41) an den mitgelieferte, am Sockel zu befestigenden Zapfen des Drehtellers haken (Abb.
  • Seite 22: Inbetriebnahme - Anschluss Der Anlage An Die Stromversorgung

    Anweisungen ECOSPIR EV 4 - 07 INBETRIEBNAHME Anschluss der Anlage an die Stromversorgung Es ist Aufgabe des Benutzers, eine angemessene Stromverteileranlage (Schalt- tafel, geerdete Steckdose usw.) gemäß geltenden Richtlinien bereitzustellen. Vor allem muss ein Differentialschalter mit Eingriffsgrenze bei 300 mA vorgesehen werden. Die Stromquelle muss der Maschine und den Grenzwerten der einschlägigen Normen ent- sprechen.
  • Seite 23: Inbetriebnahme - Montage Der Rolle Und Einstellungen

    Anweisungen ECOSPIR EV 4 - 08 INBETRIEBNAHME Montage der Rolle und Einstellungen Den oberen Kegel entfernen, die Rolle einführen, den oberen Kegel wieder ein- setzen und die Rolle blockieren. Das vorliegende Handbuch ist Eigentum von . Jegliche Reproduktion, auch von Teilen, ist verboten.
  • Seite 24 Anweisungen ECOSPIR EV 4 - 09 INBETRIEBNAHME ACHTUNG Bei Schließen der Klappe des Rollenhalterschlittens mit motorisierter Vordehneinheit muss der auf Abbildung 49 angezeigte Mikroschalter gedrückt werden. Anderenfalls geht die Maschine in den Zustand ‚Fehler‘. Trimmer zum Einstellen der Empfindlichkeit der Fotozelle. A - Hebel zum Ein- und Ausschalten der Bremsung B - D rehknopf zum Einstellen der Brem- C - Bremsanzeige sung D - Bremsung ausgeschaltet...
  • Seite 25: Gebrauch Der Maschine Touchscreen

    GEBRAUCH DER MASCHINE Touchscreen Die Maschine durch Drehen des Hauptschalters einschalten (Abb. 54), der Touchscreen lädt die Betriebssoftware, anschließend erscheint einige Sekunden lang das Logo ITALDIBIPACK und schließlich die Bildschirmseite von Abbildung 55. Die neben dem Symbol angegebene Zahl bezieht sich auf das Programm, das vor Ausschalten der Maschine im Automatikbetrieb gelaufen ist. Um die Betriebsbereitschaft der Maschine herzustellen, 3 Sekunden lang die Taste RESET (Abb.
  • Seite 26 Anweisungen ECOSPIR EV 5 - 02 GEBRAUCH DER MASCHINE Fortsetzung Touchscreen ACHTUNG Wenn die Fotozelle zur Erfassung der Palettenhöhe nicht aktiviert ist, funktioniert die Maschine nicht. Die Fotozelle ist nicht zur Erfassung schwarzer Produkte geeignet. Die Aktivierung der Fotozelle wird durch das Einschalten einer gelben LED und einer grünen LED auf dem Fotozellenkörper angezeigt (Abb.
  • Seite 27 Anweisungen ECOSPIR EV 5 - 03 GEBRAUCH DER MASCHINE Fortsetzung Bedeutung der Symbole Anzahl der Um- Anzahl der Auf- und drehungen an der Abwärtsbewegun- Palettenbasis. gen vor Ende des Einstellung des Umwickelzyklus. Herstellers 2 Einstellung des Herstellers 1 Geschwindigkeit der Geschwindigkeit Aufwärtsbewegung der Abwärtsbewe-...
  • Seite 28 Anweisungen ECOSPIR EV 5 - 04 GEBRAUCH DER MASCHINE Wenn während des Betriebs der Maschine die Taste STOP (Abb. 60) gedrückt wird, hält der Zyklus an. Durch erneutes Drücken der Taste START (Abb. 61) läuft der Zyklus an derselben Stelle wieder an. Wird auf der unten stehenden Bildschirmseite erscheint diese Bildschirmseite. das mit dem Pfeil angezeigte Symbol gedrückt. Mit den Symbolen auf der rechten Seite wer- den folgende Arbeitsgänge verfügt: Manuelles Aufwärtsfahren des...
  • Seite 29: Fehlermeldungen

    Anweisungen ECOSPIR EV 5 - 05 GEBRAUCH DER MASCHINE ACHTUNG Wenn für die Parameter der Wert 0 gesetzt wird, funktioniert die Maschine nicht. Soll vom manuellen auf den automatischen Betrieb übergegangen werden, muss der betriebsfähige Zustand der Maschine nach Erscheinen der unten stehenden Bildschirmseite durch Drücken der Taste RESET (Abb. 62) wiederhergestellt werden. FEHLERMELDUNGEN Auf der obigen Bildschirmseite können folgende Meldungen erscheinen: Notaus-Pilzknopf gedrückt, Klappe Vordehnung offen, Fußschutz unter Schlitten aktiviert Rollenhalterschlitten nicht auf Position Drehteller nicht auf Position Nach Beseitigung der Störung Taste RESET (Abb.
  • Seite 30: Funktionen Der Leds Der Sps-Steuerung

    Anweisungen ECOSPIR EV 5 - 06 GEBRAUCH DER MASCHINE Funktionen der LEDs der SPS-Steuerung Um einen Zyklus starten zu können, müssen die folgenden LEDs auf der SPS- Steuerung eingeschaltet sein: RUN - PWR - 2 - 3 - 4 - 6 (Abb.
  • Seite 31: Anlauf Der Produktion

    Anlauf der Produktion Nach Wahl des Arbeitszyklus die Stretchfolie - wie auf den Abbildungen 65 und 66 - an der Palette be- festigen, dann den Palettenwickler durch Drücken der grünen Taste START (Abb. 67) starten. Das vorliegende Handbuch ist Eigentum von...
  • Seite 32: Wartung Der Maschine

    Anweisungen ECOSPIR EV 6 - 03 WARTUNG DER MASCHINE Allgemeine Reinigung Den Drehteller, den Sockel, die Säule und den Rollenhalterschlitten täglich bei Produktionsende reinigen; insbesondere auf die Sauberkeit der Laufschie- nen des Schlittens achten. Nur saubere, weiche Lappen und einen Staubsauger benutzen, um Staub und andere Rückstände von der Folie zu entfernen.
  • Seite 33: Kontrolle Der Elektrischen Vorrichtungen

    Anweisungen ECOSPIR EV 6 - 04 WARTUNG DER MASCHINE Wartungsaufgaben des Wartungsarbeiters Elektrik Kontrolle der elektrischen Vorrichtungen Zu jedem Schichtbeginn ist nach Einschalten der Maschine die Einsatzbereitschaft des NOTAUS- KNOPFES (Abb. 71) zu überprüfen. Einmal pro Monat die Einsatzbereitschaft der folgenden MIKROSCHALTER kontrollieren: Abbildung 72 - Spannen der Folie am Rollenhalterschlitten mit motorisierter Vordehnung...

Inhaltsverzeichnis