Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5451450-Akku-Bohrs_man 05.12.18 08:33 Seite 7
anderen Stromversorgung als ange -
geben kann zu Personen- und Sach -
schä den führen.
Technische Änderungen vorbehalten.
ist ein eingetragenes
Warenzeichen der
Abraham Diederichs
GmbH & Co. oHG,
Wuppertal/Germany
Geräusch/Vibration
Geräuschemission
Schallleistungspegel
L
: 69,5 dB(A)
WA
Unsicherheit K
WA
Schalldruckpegel
L
: 80,5 dB(A),
pA
Unsicherheit K
: 3,0 dB(A)
pA
Hand-Arm-Vibration
Bohren in Metall:
2
a
: 2,284 m/s
h
Schrauben ohne Bohren:
2
a
: 0,834 m/s
h
Unsicherheit K: 1,5 m/s
Geräusch-/Vibrationsinformation
Die angegebenen Schall- und Vibra -
tions werte wurden ermittelt gemäß den
Normen EN 60745-1, EN 60745-2-1
und EN 60745-2-2.
Der angegebene Schwing ungs emis -
sions wert wurde nach einem ge normten
Prüf verfahren gemessen und kann zum
Ver gleich eines Elektro werkz eugs mit
einem anderen verwen det werden.
Der angegebene Schwingungs -
emissions wert kann auch zu einer
einleitenden Ein schätzung der Be -
einträchtigung ver wen det werden.
: 3,0 dB(A)
2
ACHTUNG! Der Schwin gungs -
emissionswert kann sich wäh -
rend der Benutzung des Elektro werk -
zeugs vom Angabewert unter schei -
den, ab hängig von der Art und Weise
wie das Elektro werk zeug verwendet
wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu
halten. Beispielhafte Maßnahmen zur
Verringerung der Vibrationsbelastung
sind das Tragen von Handschuhen
beim Gebrauch des Werkzeugs und die
Be grenzung der Arbeitszeit. Dabei sind
alle Anteile des Betriebs zyklus sind zu
berücksichtigen (beispiels weise Zeiten,
in denen das Elektro werkzeug abge -
schal tet ist, und sol che, in denen es
zwar einge schaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
ACHTUNG! Eine ge wisse Lärm -
belästi gung durch diese Ma -
schine ist nicht vermeidbar. Verlegen
Sie daher lärm intensive Arbeiten auf
zugelassene und dafür bestimmte
Zeiten. Halten Sie sich ggf. an Ruhe -
zeiten und beschränken Sie die
Arbeitsdauer auf das Notwen digste.
ACHTUNG! Die Ein wirkung von
Lärm kann zu Schädigungen des
Gehörs führen. Daher nur mit einem
geeigneten Gehör schutz ar bei ten. In
der Nähe befindliche Per sonen sollten
daher ebenfalls einen geeig neten
Gehörschutz tragen.
3 – Bauteile (Abb. 1)
1 Schnellspann-Bohrfutter
2 Drehmoment-Vorwahl
3 Getriebeumschalter
4 LED Akku-Ladezustandsanzeige
5 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
6 Handgriff
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis