Herunterladen Diese Seite drucken

Allegro 1300 Installationsanleitung

Network multimeter

Werbung

Installationsanleitung
Allegro Network Multimeter
1300, 3300 und 5300
Standardeinstellungen
LAN:
DHCP-Client
WLAN-SSID: allegro-mm-(siehe oberes Etikett)
WLAN-URL: https://allegro/ oder
https://192.168.4.1
Übersicht
Der Leitfaden enthält die folgenden Abschnitte:
1. Lieferumfang
2. Hardware-Beschreibung
3. Start des Geräts
4. Konfiguration der Management-Schnittstellen
5. Zurücksetzen der Konfiguration
1. Lieferumfang
Das Paket mit dem Allegro Network Multimeter enthält folgende Komponenten:
1 x Allegro Network Multimeter 1300, 3300 bzw.
5300 inkl. redundantem Netzteil
2 x Netzkabel
1 x Rack-Schienen
1 x WLAN USB-Adapter (bereits vorinstalliert)
WLAN-WPA2-Schlüssel:
Web-Interface-Benutzername: admin
Web-Interface-Passwort:
6. Benachrichtigung über Firmware-Updates
7. Zurücksetzen auf Werkseinstellung
8. Zusätzliche Hinweise
9. Manual
1 x Schraubensatz für HDDs bzw. U.2 SSDs
10 x 2.5" HDD Einbaurahmen
2 x 2.5" U.2 NVMe Einbaurahmen
1 x Installationsanleitung
Allegro-MM
allegro

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Allegro 1300

  • Seite 1 4. Konfiguration der Management-Schnittstellen 9. Manual 5. Zurücksetzen der Konfiguration 1. Lieferumfang Das Paket mit dem Allegro Network Multimeter enthält folgende Komponenten: 1 x Allegro Network Multimeter 1300, 3300 bzw. 1 x Schraubensatz für HDDs bzw. U.2 SSDs 5300 inkl. redundantem Netzteil 10 x 2.5“...
  • Seite 2 Das Allegro x300 analysiert den gesamten Datenverkehr, der über eine der Netzwerkschnittstellen der eingebauten Messkarten übermittelt wird. Das Allegro Network Multimeter kann mit bis zu 3 Netzwerk- karten mit je 2 oder 4 Ports ausgestattet werden. Das Gerät lässt sich in den folgenden Konfigurationen einsetzen: 2.2.1.
  • Seite 3 über das Webinterface konfiguriert werden (Menü 'Einstellungen' → 'Globale Einstellungen'): 2.3 Installation eigener HDDs oder U.2 NVMe SSDs Das Allegro x300 kann mit bis zu 10 2.5“ SATA HDDs verwendet werden. Diese müssen dazu in den eingebauten Rahmen montiert werden. Alternativ können in den 2 rechten Einbau- Die Einbaurahmen für die U.2 NVMe sind...
  • Seite 4 Sie benötigen Hilfe? Sollten Sie Fragen bezüglich der Allegro Network Multimeter haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt: allegro-packets.com/support. Allegro Packets GmbH | Internet allegro-packets.com | Installationsanleitung – Allegro Network Multimeter x300 © Rev 2020-08 Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

33005300