Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Minox DTC 1200 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTC 1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DTC 1200
WILDKAMERA | TRAIL CAMERA |
CAMÉRA DE SURVEILLANCE |
CÁMARA DE CAZA | FOTOTRAPPOLA
BEDIENUNGSANLEITUNG | INSTRUCTION MANUAL |
MODE D´EMPLOI | MANUAL DE INSTRUCCIONES | ISTRUZIONE D´USO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Minox DTC 1200

  • Seite 1 DTC 1200 WILDKAMERA | TRAIL CAMERA | CAMÉRA DE SURVEILLANCE | CÁMARA DE CAZA | FOTOTRAPPOLA BEDIENUNGSANLEITUNG | INSTRUCTION MANUAL | MODE D´EMPLOI | MANUAL DE INSTRUCCIONES | ISTRUZIONE D´USO...
  • Seite 2: Einleitung

    Dieses Paket kann ohne eine vorherige Ankündigung verändert werden. Nimm bitte immer eine Formatierung der SD-Karte vor. Andere Dateien von anderen Medien können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Weitere Informationen zum Zubehör für die DTC 1200 findest du auf der www.minox.com/zubehoer MINOX Webseite:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Einleitung Inhaltsverzeichnis Lerne deine Wildkamera kennen Ansicht der Bedienelemente Lieferumfang Allgemeines Zeichenerklärung Merkmale deiner Wildkamera Erste Inbetriebnahme deiner Wildkamera Bedienung Verbindung zum Computer App MINOX DTC 1200 Fehlerbehebung Technische Daten Aufberwahrung Reinigung Impressum...
  • Seite 4: Lerne Deine Wildkamera Kennen

    LERNE DEINE WILDKAMERA KENNEN • Echter 4G Sendestandard • Innovatives Bedienkonzept mit integrierter SIM-Karte • Benutzerfreundliche App zum Empfangen und Teilen der gesendeten Fotos • Immer im optimalen Mobilfunknetz in jedem Revier dank Inland-Roaming • Unbegrenzte Bildanzahl zu einem festen monatlichen Preis •...
  • Seite 5: Ansicht Der Bedienelemente

    ANSICHT DER BEDIENELEMENTE Infrarot LEDs Comfort-Verschluss Objektiv Bewegungssensor Antenne Antennenanschluss Betriebsmodus-Schalter SD-Kartenschachtv Batteriefach-Entriegelung 2,0“ Farb-Kontrollmonitor Bedientasten...
  • Seite 6: Lieferumfang

    ALLGEMEINES Anleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu der Wildkamera DTC 1200 (im Folgenden nur „Wildkamera“ oder „Kamera“ genannt). Sie ist Bestandteil des Produkts und enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme, Handhabung und Entsorgung. Bitte lies die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor du die Wildkamera einsetzt. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Datenverlust oder Schäden an der Wildkamera führen.
  • Seite 7: Zeichenerklärung

    ZEICHENERKLÄRUNG Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Gerät oder auf der Verpackung verwendet. GEFAHR! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat. ACHTUNG! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
  • Seite 8: Merkmale Deiner Wildkamera

    • Zeitstempel bei Fotos und Videos. • Verriegelbar. • Alarm bei niedriger Batterieleistung. • Tonaufnahme über das integrierte Mikrofon. • Einfacher Batteriewechsel durch herausnehmbares Magazin. • Solange die Wildkamera an deinen MINOX-Account gebunden ist, kann niemand sonst die Kamera verwenden.
  • Seite 9: Erste Inbetriebnahme Deiner Wildkamera

    ERSTE INBETRIEBNAHME DEINER WILDKAMERA ERSTICKUNGSGEFAHR! Es besteht Erstickungsgefahr für Kinder, die mit der Verpackungsfolie spielen. Lass Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. Nimm die Wildkamera aus der Verpackung und entferne sämtliche Schutzfolien von der Wildkamera. Kontrolliere, ob die Wildkamera oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
  • Seite 10: Speicherkarte Einsetzen

    SPEICHERKARTE EINSETZEN • Öffne die Wildkamera und schalte sie aus. • Prüfe den Schreibschutz der SD-Karte. Schiebe ggf. den Schieberegler von unten nach oben (in Richtung der Gold- Kontakte), um den Schreibschutz aufzuheben. • Schiebe die SD-Karte vorsichtig bis zum Anschlag in das Speicherkartenfach, bis sie hörbar einrastet. •...
  • Seite 11: Bedienung

    Über die Bedientasten kannst du die aktuellen Kameraeinstellungen anschauen, Fotos auf der SD-Karte betrachten und manuell ein Foto in die MINOX-Cloud laden. • Beachte, dass ein Foto nur gesendet werden kann, wenn die Wildkamera über die App an deinen MINOX-Account gebunden wurde und die Datenübertragung aktiviert ist. Dafür stehen folgende Bedientasten zur Verfügung:...
  • Seite 12: Nachtaufnahmen

    Navigiere mit den Pfeiltasten zum Menüeintrag DIAGNOSE und wähle diesen mit der OK-Taste aus, um die Wildkamera einem Selbsttest zu unterziehen. Nach Abschluss der Diagnose wird eine Datei auf der SD-Karte abgelegt, die für weitere Analysen dem MINOX-Kundenservice zur Verfügung gestellt werden kann, ohne die Wildkamera einschicken zu müssen. AUFNAHMEN LÖSCHEN Navigiere mit den Pfeiltasten zum Menüeintrag DELETE ONE oder DELETE ALL und wähle diesen mit der OK-Taste aus, um das...
  • Seite 13: Vorteile Von Bewegungssensoren

    Hinweise bezüglich des Montageorts im Kapitel „Montagegurt befestigen“. Eine optimale Ausrichtung erfolgt in Richtung Norden oder Süden. Der Erfassungsbereich des Bewegungsensors und der Foto-Optik liegen bei ca. 50°. Die besten Ergebnisse erzielst du mit deiner MINOX DTC 1200 in einer Entfernung von ca. 5 m. Der Fokus der Kamera ist auf diese Distanz ausgerichtet.
  • Seite 14: Verbindung Zum Computer

    VERBINDUNG ZUM COMPUTER Über USB-Kabel kannst du die Wildkamera mit einem Computer verbinden. • Schalte die Kamera in den Setup-Modus • Stecke ein handelsübliches Micro-USB-Kabel an die Micro-USB-Buchse der Kamera und danach das Standard-USB-Ende an den Computer. • Die Wildkamera wechselt automatisch in den USB-Modus („Mass Storage“). •...
  • Seite 15: App Minox Dtc 1200

    Die Wildkamera muss für die Cloud-Funktionen im Live-Modus sein (Schalter auf ON). EINRICHTUNG EINER WILDKAMERA IN DER APP Nach dem Start der App erstellst du ein Benutzerkonto in der MINOX-Cloud oder meldest dich mit deinem bestehenden Benutzerkonto an. Dafür reichen Name, Vorname und eine gültige mail-Adresse aus.
  • Seite 16 Hier findest du Deine Kameras einzeln aufgelistet. Die von den jeweiligen Wildkameras gemeldeten GPS-Standorte werden im oberen Bereich mit grafisch dargestellt. Über den Punkt „Hinzufügen“ gelangst du zur Auswahl, ob du eine eigene Kamera zu deinem MINOX-Konto hinzufügen möchtest (eigene Kamera scannen) oder ob du mit einem Einladungscode einer fremden Wildkamera beitreten möchtest.
  • Seite 17: Löschen & Entsperren

    LOCATION Das sind die letzten gemeldeten GPS-Koordinaten deiner Wildkamera. NAME Anzeige und Änderungsmöglichkeit für die Bezeichnung deiner Wildkamera. NUTZER Wenn Du zusätzliche Betrachter zu deiner Wildkamera einladen möchtest, kannst du hier Einladungscodes erzeugen und auch sehen, welche Betrachter bereits zu deiner Wildkamera angemeldet sind. Natürlich kannst du eingeladene Betrachter hier auch wieder entfernen.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG PROBLEM LÖSUNG KAMERA LÄSST SICH Wechsle alle Batterien/Akkus gegen neue Batterien/Akkus aus NICHT EINSCHALTEN. (siehe Kapitel „Batterien/Akkus einsetzen oder wechseln“) KAMERA MACHT KEINE Überprüfe die Batterien und wechsle diese ggf. aus. FOTOS /VIDEOS. Wechsle die Speicherkarte aus. NACHTAUFNAHMEN SIND Überprüfe, ob der Stromspar-Modus auf „An (ON)“...
  • Seite 20: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: DTC 1200 Bildsensor: 1/3", 3 Megapixel-CMOS-Sensor Fotoauflösungen: 3 MP: 2048 x 1536 interpoliert: 20 MP, 16 MP, 12 MP, 8 MP, 5 MP Bildschirm: 2" TFT-LCD-Farbmonitor Aufnahmemedium: SD/SDHC- und microSD/ SDHC-Speicherkarten der Geschwindigkeitsklasse 10 (Class 10) bis 32 GB Videoauflösungen:...
  • Seite 21: Aufberwahrung

    Ziehe vor der Reinigung den Netzadapter, wenn die Wildkamera mit einem externen Netzadapter betrieben wird. Trenne alle Verbindungen. Entferne die Batterien/Akkus. Wische die Wildkamera von außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lasse die Wildkamera danach vollständig trocknen. IMPRESSUM MINOX GmbH Ziegelstadel 1 88316 Isny im Allgäu Deutschland...

Inhaltsverzeichnis